Ich sehe hier eigentlich nur ein Denkverbot für E-Autos.
Vielleicht redet Nehammer die ganze Zeit von A-Fuel, aber selbst er weiß das nicht.
Sarah Bosetti versucht die Diskussion aufs wesentliche zulenken. Leider hört die Moderaterin nicht zu - siehe bzw. höre letzter Satz. Lieber weiter skandalisieren.
Die Fokussierung der Diskussion auf die letzte Generation ist nur Ablenkung - Opium fürs Volk. Das wurde im alten Rom schon so praktiziert. Brot und Spiele für den Pöbel.
und wenn wir gerade bei Sarah Bossetti sind. Besser kann man Söder und Nuhr nicht erklären.
Ich verstehe es einfach nicht: Wieso konzentriert man nicht alle Mittel auf richtige E-Fahrzeuge und nicht diesen E-Fuel Quatsch? Das muss doch nur Lobbytum sein, anders kann ichs mir nicht erklären.
Man braucht Energie + noch eine Resource um E-Fuel herzustellen.
Man braucht (mehr) Energie um es zu transportieren als reinen Strom.
Der Motor ist viel uneffizienter als ein reiner E-Motor.
Bescheuert, oder ich sehe die Genialität dahinter nicht…
Man kann es besser lagern und transportieren, denke ich.
Einfach dummer Lobbyismus, mehr nicht.
Länder wie Saudi-Arabien und Co. sind sehr dahinter, dass wir in Europa in Zukunft mit E-Fuel fahren, weil die es in großen Stil produzieren wollen.
Die Klimawandelleugner können also in Zukunft schon für März-April den Strandurlaub in Spanien buchen.
Is nicht wahr?
Vielleicht für „Nischen“ wie landwirtschaftliche Geräte und äh, ja leider Kriegsgeräte aber für den MIV? Ich komme aus dem Kopfschütteln nicht heraus.
Vielleicht sollte bei Raubtieren in Zukunft auch einmal die Unschuldsvermutung gelten.
Hatte wohl keinen guten Bärenanwalt.
Diese Bären und Wolf Panik die der Boulevard versucht zu schüren kotzt mich an.
Die Leute hören ja auch nicht mit Autofahren auf, weil es potentiell tödlich ist.
Vor jedem unerzogenen, aggressiven Köter, ja vor Dreckszecken hab ich mehr Angst als vor einem Wolf oder Bären.
Sollen die Turistas ned überall hinkräulen. Sind die gleichen wie die, die mit Köter an Kühen vorbeihatschen und sich dann wundern, wenn sie attackiert werden. Oder die Typen, die glauben a Wildsau wäre ein Kuscheltierchen. Oder die, die jammern, weil sie in einem Teich oder Fluss ein Fisch gebissen hat.
Problem sind hier ja nicht die (dummen) Touristen, sondern die Einheimischen, denen mit Schauergeschichten Angst gemacht wird oder deren Nutztiere gerissen werden.
Die Folgen einer Klimaerwärmung um 4 Grad in Frankreich lt. Umweltminister Béchu: Bis zu 90 tropische Nächte/Jahr, Störung des Wasserzyklus weil praktisch kein Schneefall mehr, bis zu neun Monate lange Trockenphasen, dafür zwischendurch sintflutartige Niederschläge, enorm erhöhte Waldbrandgefahr.
Aber Hauptsache wir diskutieren noch über Verbrennungsmotoren…
Und verteufeln die Klimakleber, die auf das Problem aufmerksam machen wollen.
Drohnen die neuen Bienen? Wohl billiger als etwas gegen das Bienensterben zu unternehmen?
Unfassbar, Bankrotterklärung.
Während sich in Europa eine kriminelle Vereinigung gebildet hat, welche die letzte Generation als kriminell einstuft, fehlt in Uruguay womöglich bald das Trinkwasser.