Spannender Artikel!
„Das Zitierkartell der Klimaleugner
Warum Klimaskeptiker so erfolgreich sind? Sie sind gut organisiert und international vernetzt. Entgegen ihren Behauptungen wollen sie die Klimadebatte nicht versachlichen, sondern Zweifel säen. Manche im Auftrag der Industrie, andere aus ideologischen Gründen. Wirtschaft, Politik und auch Medien helfen dabei.“
https://katapult-magazin.de/de/artikel/artikel/fulltext/das-zitierkartell-der-klimaleugner/
ich habe vorgestern die toogoodtogo app ausprobiert.
die app versucht essens verschwendung zu verhindern.
restaurants, bäckerein, etc… stellen angebote in die app wie ein packet mit unterschiedlichem essen, die sie - wenn man sie nicht kauft - wegschmeißen würden, und man verbilligt kaufen kann. somit sind die essen meistens kurz vorm zusperren abzuholen. reservieren (vorauszahlung) kann man über den ganzen tag hinweg schon. ich habe dann vorgestern beim backwerk für 3€ ein thunfisch, ein lachsweckerl, und ein hot chicken panini bekommen. alle waren sehr gut. bin ziemlich begeistert von dem ding.
das beste war dass in der app steht, dass das packet zusammen gestellt wird, aber im backwerk durfte ich mir die essen selbst aussuchen 

Jap, benutz das schon seit einigen Monaten. Finde es hervorragend!
Wat? Methan, dass deutlich schädlicher fürs Klima ist als CO2 wurde durch Fracking einfach so aus der Erde in die Luft entlassen? Ja spinnen die alle?
Das passiert aber immer wenn Erdgas gewonnen wird. Im besten Fall wirds abgefackelt, so wie früher im Weinviertel, normalerweise lecken die Felder so sehr, dass du dir in unmittelbarer Umgebung keine Zigarette anzünden darfst.
Viel lustiger bei dem Artikel ist das Fehlen von irgendwelchen Zahlen. Um wie viele Felder handelt es sich konkret, wie viel Methan wird da frei etc. Wenn ich überlege, dass man beim Permafrost gerne eine Schätzung als fixe Zahl nimmt und man hier einfach durch Messungen deutlich genauere Zahlen erhalten kann, ist das eine super dünne Angelegenheit und mehr Campaining.
Eine Zahl wird doch eh genannt.
„Üblich“ schlimm ist aber auch wieder, dass die Manager abcashen bevor die Firmen Insolvenz anmelden.
Die Zahl stand in der früh noch nicht drin, da hat der Absatz mit dem „Die meisten Unternehmen…“ begonnen.
Damit relativiert sich das aber auch massiv, 1,5 Millionen Autos sind nicht gerade viel, allein Österreich hat 4,2 Millionen. Von Zeitbombe kann da keine Rede sein. Va weil besser ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende, vor ein Jahr war die Industrie krank, aber nicht tot.
https://orf.at/stories/3173484/
"Die schlimmsten Regenfälle seit mehr als einem halben Jahrhundert haben in China schwere Überschwemmungen ausgelöst. "
Auch das ist Klimawandel.
Run auf CO2-Zertifikate trotz Krise
https://orf.at/stories/3173512/
CO2-Zertifikate sind das dümmste was es gibt.
facepalm
Ja super - wenn ich da an die Permafrostböden und das gelagerte Methan drinnen denke - na dann gute Nacht, denn dann gehen 2 Dinge super toll weiter. Methanaustoß, der massiv mehr ist als CO2 - dann noch Waldbrände, wo durch das festgehaltene CO2 der Bäume wieder mehr ausgestoßen wird.
Die Platte wird heißer und heißer…
Methan wird immer noch deutlich mehr vom Menschen ausgestoßen und das Methan in den Permafrostböden wird ja nicht auf einmal, sondern langsam ausgestoßen.
Nix gute Nacht, sondern dafür sorgen, dass in Zukunft weniger ausgestoßen wird. Bei sich selbst anfangen und darauf achten, dass die politischen Rahmenbedingungen entstehen.
Das das btw aus russland kommt ist ja auch kein schlechtes Zeichen. Man könnte sowas ja auch stillschweigen.
Danke für die „Belehrung“. Wir haben schon LÄNGST bei uns selbst angefangen einzusparen, wo es geht und für mich ist es von weniger Bedeutung, ob jetzt Methan alles gleich (was weltweit sowieso nicht ist) oder langsam ausgestoßen wird. Fakt - es wird ausgestoßen und hat einen 10 mal höheren Treibhauseffekt als CO2.
Und die politischen Rahmenbedingungen können nur entstehen, wenn man richtig wählt und das machen wir auch schon seit 20 Jahren, aber die Mehrheit der Österreicher ist sich offensichtlich der Lage nicht ganz bewusst.
Wird sicherlich ein bestes Beispiel für diesen Sommer, wo die Leute jammern werden, dass es ja sooo kalt ist, aber es ist ein ganz normaler alpiner Somme, wie man ihn früher schon hatte.
Schrecklich wie Leute wegen dem Sommer jammern. Gerade bei älteren frage ich mich, was mit deren Gedächtnis los ist.
Gejammert wird doch eh immer, entweder is es zu heiss, zu kalt, zu feucht od zu trocken 
Verkehr
Weils grad wieder in der ZiB erwähnt wurde - hätte da gern mal eine Aufteilung LKW / PKW
Warum fahren immer noch massenweise LKWs durch Österreich - blockieren auf Autobahnen täglich die rechte Spur - statt dass die endlich auf die Schiene kommen?
Kosten, Aufwand, Fahrzeit.