wenn man es rein auf die Jugend bezieht, ich finde auf allen Kanälen wirken gut 80-90% einfach nur dumm auf mich, entschuldigt, wie gesagt, Ausnahmen sehe ich schon noch, aber echt… teilweise ungebilded und einfach nur ohne Benehmen, Internetanonymität hin oder her.
Also ich steh total auf das Shock2 Forum mit allen Neuigkeiten, Gewinnspielen, Mitgliedern (ich mein Sh*t, ich mag euch alle) und natürlich die fabelhaften Mitglieder der Redaktion @SHOCK2Magazin
Wenn ich mir anschaue was es für Stumpfsinn auf Youtube gibt, frage ich mich schon womit sich die Leute so beschäftigen.
Finde es teils wirklich erschreckend welche jungen Leute wir als Schnupperer im Büro hatten (besonders in meiner früheren Firma). Klar, die meisten werden von ihren Eltern hergeschickt, aber sind sich die Eltern da nicht bewusst welche Menschen sie da groß ziehen? Manche kriegen nicht mal den Mund auf, wenn man sie anspricht, hocken stundenlang neben einem und wenn man sie anspricht kommt grad mal ein Ja/Nein raus. Wenn man Glück hat. Manchmal habe ich das Pech diese Kinder dann auch draußen mal zu “treffen” und wenn man dann mitbekommt wie die dann doch untereinander reden bzw. sich verhalten ist man froh, dass sie im Büro den Mund gehalten haben. Es gibt erfreulicherweise auch Ausnahmen – aber es überwiegt leider die andere Art Jugendlicher. Null Bock, ohne Handy nicht ansprechbar und in Gruppen übertriebenes Selbstvertrauen. Vielleicht seh ich nur noch Extreme. Vielleicht werd ich aber auch alt und intolerant.
bravo! sehe ich auch oft so xD und dabei bin ich noch nicht sooo alt, aber einfach gut erzogen. Das fehlt mir bei zunehmend vielen Kindern heutzutage #grandpatalk
ich sehe es auch so, trotz dessen, dass wir vermutlich beide gut genug wissen, dass nicht alle so sind, aber das sind die, die einem im Gedächtnis bleiben.
Bitte nicht alles über einen Kamm scheren. Auf YouTube gibt es genau wie bei anderen Medien viel Mist aber auch einiges an sehr gut produzierten Content.
Das weiss ich schon! Aber es geht ja grad darum was es für Blödsinn gibt und nicht was es gutes gibt. Traue mich aber behaupten, dass mehr als die Hälfte der Videos unnötiger Schwachsinn sind! Vermutlich sogar mehr. Was meine Kinder da durch Zufall gefunden haben (als sie auf Youtube noch Kinderserien schauen durften) hat mich teilweise “schockiert”. Noch mehr schockiert haben mich aber die Anzahl der Views bestimmter Inhalte. Da ist ja wirklich jeder Schrott oben, von Ü-Eier-Auspacken (mit Millionen Views) bis zu Minecraft-Videos wo jemand permament nur herumschreit weil Zombies aus allen Ecken kommen. Also ich weiss nicht, ob mir auch jemals so langweilig war als ich jünger war. Vielleicht hatte ich aber auch nur nicht die Möglichkeiten sowas für jedermann zu produzieren Damals gabs nur MCs zum Aufnehmen.
Nein, er ist “alt” aber sein Zielpublikum ist jung.
Genauso wie seine Kollegen von der “Glo up dinero gang” - ich glaub die sind teilweise nicht mal volljährig (und singen schon von Drogen, Frauen und Geld)
Ach kommt schon, das war doch alles schon immer so mit der Jugend.
Also zumindest hab ich mit noch keinen 10 Jahren schon „Tic Tac Toe“ gehört, die singen auch von Drogen, Männern und Geld. Mit Freundinnen wurden in der Unterstufe eigene „Radioshows“ auf Kassetten aufgenommen, die ich heute als Erwachsene dermaßen schrecklich finde, dass ich mich frage, wie meine Eltern das nur jahrelang mit uns ausgehalten haben. Mit 15 warens dann Videos mit ähnlich unnötigen Inhalten dazu. Je mehr Pubertierende involviert waren, desto mehr hat sich das natürlich aufgeschaukelt (das übertriebene Selbstvertrauen in Gruppen ist ganz klassisch für Jugendliche: siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Jugendkultur). Und im Urlaub is man ewig weit gegangen, damit man Empfang hatte, um SMS zu schreiben, weils ja sooooo wichtig war.
Die schöne Zeit der Pubertät, in der Nichtigkeiten Dramen sind, weil mans noch nicht besser weiß, und sich grad ausprobieren muss, und vor allem extrem egozentrisch drauf is. Youtube und Co. gabs einfach noch nicht, sonst hätten wirs sicher auch genutzt.
Ich war übrigens ein verhältnismäßig erträglicher Pubertätsfall. Aber auch aus schlimmeren Beispielen in meinem Umfeld ist noch was geworden.
Jaja, der Generationskonflikt. Es gibt Aufzeichnungen von den Römern das ein Senator damals sich schon bei einer Rede sehr über die heutige Jugend beschwert hat und das sie alle dem Untergang geweiht sind weil die Jugend ja so schlimm ist.
Muss wohl so sein und ich bin sicher die Generation vor uns hat das gleiche über uns gedacht und die davor über die …
Aber ich verstehe die Meinung hier. Ich, der ich mich als in der Blüte meiner Jahre stehend sehe, bin bei den Gesprächen mit den Lehrlingen immer wieder froh das ich keine 16 mehr bin. .
Aber hey, es gibt mir Mut und Kraft das genau diese Jugendlichen das Gleiche über die nächste Generation denken werden.
Zum Thema die Jugend von heute und neue Technologien werden unser Untergang sein kann ich den englischen Podcast “Pessimists Archive” empfehlen.
Darin wird anhand von alten Zeitungsberichten und Überlieferungen erzählt wie neue Entwicklungen immer wieder skeptisch betrachtet wurden - mit Argumenten die aus heutiger Sicht oft lächerlich wirken.
Bisher sind 7 Folgen erschienen u.a. zum Fahrrad, Regenschirm und Walkman .