Ampelmanagement. Spannender als man vielleicht annehmen würde.
…dass es inzwischen Menschen gibt, die niemals gelernt haben, ein Analoges Ziffernblatt zu lesen, und dass das nicht gut ist
Da wir eine Industrienation sind und von Massenproduktion leben ist das nicht so schlimm… oh…
@humaldo Super das muss ich mir unbedingt bei Gelegenheit ansehen, ich liebe den Typ einfach aber aus er taucht nicht sooft auf meinem Radar auf wie ich es gern hätte.
ich gestehe, dass meine mathe-skills nicht mal annähernd reichen um alles zu verstehen, aber nach tagen der quarantän-verblödung ist das video wie regen in der sahara.
TIL: woher der Begriff „Leo“ (zb beim Fangenspielen) kommt.
https://m.facebook.com/CaritasOesterreich/photos/a.389753321984/10158884849261985/?type=3
Ein Ort bei dem man nicht abgeschlagen werden kann…
Noch nie gehört. Haben damals aber auch nie mit dieser Luschiregel gespielt
Ihr hattet kein Leo in der Stmrk?
Was stattdessen?
Nix - beim Rutschenabfangen zb hat es einer so lange gehabt bis er es nem anderen weiter gegeben hat. Da gabs keine Safezones oder Auszeit oder so nen Schmafu.
https://www.atlas-alltagssprache.de/sicherer-ort/?child=runde
bei uns war es „Bude“, soweit ich mich erinnern kann.
@Ifrit tatsächlich gibts in der Steiermark Gegenden mit „gibt es nicht“
TIL: (bzw. schon letzte Woche) …never ever transportiere Bierflaschen im Topcase des Motorrades…8 von 9 haben überlebt, aber die Sauerei von der einen welche sich mit überdruck verteilt hat war auch nicht ohne.
Das man mit der Amazon App am Handy keine Kindle Bücher kaufen kann. Dafür bräucht es wieder ne andere App.
Wie sinnfrei ist denn das?
Gar nicht oder nur eingeschränkt? Ich bin mir nämlich ziemlich sicher das ich mit der Amazon App am Handy schon Bücher für den Kindle gekauft hab.
Man kann doch auch auswählen auf welchen Kindle das Buch geladen werden soll, soweit ich mich erinnere…
Kann es sein, dass es darum geht, dass Google bei „In-App-Käufen“ mitschneiden will und Amazon das nicht zahlen will?
Alles andere kann ich über die App kaufen. Nur Kindle-bücher gehen nicht.
ist mir nie aufgefallen.
liegt aber wohl daran, dass ich mir von büchern immer eine leseprobe geben lasse – und das geht mwn noch über die amazon-app – und, wenn mir diese gefallen hat, kaufe ich gleich nach der ‚demo‘ die vollversion in der kindle-app.
Eben diese brauchts am Handy wie es scheint. Oder übern Browser/PC oder eben gleich übern Kindle (wobei ich das dort etwas träge finde, wenn man stöbern will)
Das ist neu und @the_joker2 hat Recht. Das wurde vor ein paar Monaten ausgeschalten.
Jo - meinen use case stört das halt nicht, wie oben beschrieben, aber ich kann es nachvollziehen, dass es für andere ein Ärgernis ist.
die geschichte des „mana mana“ liedes:
beschreibung im link: https://www.facebook.com/watch?v=410235741088063