An welcher Stelle ruckelt es da bei euch?
Ich hatte auch nicht das Gefühlt, dass es ruckelt …
Ich finde schon, Nintendo hätte ja einfach ein weiteres klassisches 2D Zelda machen können. Was sicher auch viele gefeiert und gekauft hätten. Ich glaube man kann noch gar nicht absehen was man mit den Echos alles anstellen kann.
Und ja das Argument es „könnte“ bloß ein TotK in 2D sein, kann ich durchaus verstehen, ich glaubs aber nicht das es so ist.
Unterm Strich finde ich das gezeigte bisher sehr cool und freu mich drauf.
Ich finds auch toll das Nintendo in diesem Lebensabschnitt der Switch, doch noch so was bringt.
Genug Konsolen und Abnehmer sind ja im Umlauf. Da wärens blöd wenns das nicht nutzen würden. Klingt jetzt negativ, so mein ichs aber gar nicht.
Mit dem „Gegner kopieren“ erinnerts mich auch aktuell mehr an Mario Odyssey in 2D
. Na mal schaun was sie da aus dem Hut zaubern. Day one wirds bei mir aber sicher nicht. Dafür kommen zu viele andere Games die mein Interesse eher haben.
Und jetzt auch zum nachlesen ![]()
Hands-on-Preview: The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom!
Da wäre sich ja tatsächlich fast ein Erwähnung im neuen Medienformat ausgegangen ![]()
Ja, fast. So musste ich ein wenig herumdrucksen, als du mir die Frage gestellt hast, ob ichs schon spiele ![]()
„Schwerter?“ ![]()
Zeitlich begrenzt. Für mich kein Problem.
Finde das hat eine Taktische Komponente…
Glaub das ist das erste Preview zu einem Spiel das ich seit Jahren wirklich wieder lese. Da ich echt noch unsicher war/bin und wir uns bei Zelda ja wirklich sehr ähnlich sind.
Klingt nicht perfekt und auch nicht ganz wie das was ich mir von Zelda wünsche. Aber doch um einiges klassischer als die letzten Spiele und bis auf die Kämpfe auch durchaus positiv. Vor allem das es in den Dungeons auch neue Fähigkeiten zu erlernen gibt stimmt mich mal vorsichtig positiv!
Evtl schlag ich ja dich direkt zum Launch zu, eigentlich wollte ich abwarten, aber - bis auf die Kämpfe (die auch in den Trailern immer hölzern wirkten) - klingt das ja richtig gut. ![]()
Ich glaub, mein Fazit nach der Session war auch „Es ist nicht ganz das, was ich mir von Zelda wünsche, aber es ist vermutlich das beste, was wir bekommen werden“. Weil es diese OldSchool-Feeling (da hilft natürlich die Link’s Awakening-Optik) in der Kombination mit der neuen Aonuma-Philosophie hat, dem Spieler mehr Freiheiten zu geben. Gleichzeitig war zumindest die erste Stunde so, dass das Spiel nie ausufert, sondern relativ fokussiert bleibt. Inwieweit man daraus jetzt auf den Rest des Spiels schließen kann? Das kann ich eben nicht sagen. Ich hoffe, dass es ein kleineres Spiel bleibt, geradliniger. Ich hoffe, dass die Dungeons die Qualität halten können - Puzzles, Kämpfe, Schlüssel, Bossfights, das reicht mir ja schon fast. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob man wirklich in jedem Dungeon neue Fähigkeiten lernt. Das kann ich erst nach dem Test sagen.
Aber wie gesagt: Ich fand schon die Rückkehr in ein klassischeres Gewand sehr erfreulich.
Genau das hab ich auch rausgelesen und klingt eben positiv. Bzw zumindest positiver als die letzten beiden Hauptteile.
Ich geh mal in etwa von sowas wie a link between worlds aus, das hatte auch so seine Probleme, aber machte trotzdem von Anfang bis Ende Spaß. Die ausufernden Sachen wie 2000 Muscheln zu sammeln (oder so ^^), hab ich dann halt aus Desinteresse ignoriert.
Auch wenn mir ein geradlinigeres Adventure, wo man regelmäßig neue Fähigkeiten für die Dungeons und Boss Fights bekommt, am Ende natürlich lieber wär. Klingt halt trotzdem nach mehr Zelda als alles was seit Skyward Sword kam. ![]()
Ich bin ja sowohl Fan der „neuen“ Zelda Formel als auch der „alten“. Ein großer Kritikpunkt bei BotW & TotK war für mich die fehlenden (bzw richtigen) Dungeons. Daher freue ich mich darüber, wenn diese in EoW wieder zurück sind ![]()
Dass das Spiel wohl mehr Rätsel- als Kampflastig sein wird stört mich auch eher weniger. Generell mag ich Spiele, welche gute Rätsel bietet und wenn man die Freiheit hat diese dann auch unterschiedlich lösen zu können finde ich das sehr ansprechend.
Ende September kann auf jeden Fall kommen! ![]()
EoW wird hoffentlich den Schmerz der Zinsabbuchungen bei den Kreditkonten etwas lindern! ![]()
Ich hab mir den Podcast angehört, macht Spaß und ich freu mich.
Entgegen der Meinung vom Podcast ist die Gamepro der Meinung, dass das Spiel riesig wird.
Oder hab ich einfach was falsch verstanden?
Ich denke die Tatsache das es ein Reittier gibt, deutet an das die Welt schon groß sein wird.
Riesig würd ich jetzt nicht rauslesen. Der Autor des Gamepro-Artikels schließt daraus, was er in einer Stunde gesehen hat und wie groß der Abschnitt auf der Map ist, wie groß das Spiel sein wird. Ich würde sagen, das les ich im Grunde ähnlich: Das Spiel wird nicht die Dimensionen der letzten beiden Titel haben, aber größer als Link’s Awakening wirds ziemlich sicher sein (aber hey, das musste ja noch auf ein GameBoy-Modul passen …). Und ja, das Pferd lässt mich auch überlegen, von welchen Distanzen wir reden.
Aber ich denke, zwischen „100+ Stunden“ (BotW) und „8 Stunden“ (Link’s Awakening) gibt’s eine Menge Platz - und wie gesagt, ich würde trotz allem vielleicht mit einem Spiel rechnen, das vielleicht 25, 30 Stunden dauert oder vielleicht Link to the Past-Dimensionen hat. Sagt mein Bauchgefühl, ohne wirklich irgendwas dazu zu wissen. Ich warte noch auf mein Testmuster, im Test sag ich dann mehr ![]()
Reittiere gabs ja auch schon in einem der Oracle Teile, oder? ![]()
Ich denke auch nicht das dass ein 100 Stunden+ Epos wird. Ich hoffe sogar das es das nicht wird, 20 bis 30 Stunden würden mir reichen ![]()
Ich weiß das leider nicht, hab die beiden Zeldas nicht gespielt.
Schnellreisepunkte wird es geben, ist das neu oder gabs das schon mal in einem 2D Zelda?