The Last of Us Part 2

es hatte schon tlou und pt2 ein 18er rating in deutschland, was soll die usk jetzt machen? ein ü40-rating einführen, weil volljährige menschen mit 18 noch nicht volljährig genug sind?

und genau, weil so viele jetzt importieren aus dem eu-umland wird sich die usk hüten gewisse medien komplett zu verbieten.

2 „Gefällt mir“

Da bleib ich Mal gespannt ob das so aufgeht.

ja du hast natürlich recht, mein Fehler, aber ändert nix an der Aussage :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

OK spannend. Ich bin zwar der Meinung, dass The Last of US 2 immer noch eines der am besten aussehenden Games ist, aber klar, mit dem Hype der Serie kommt das Remaster.

Natürlich ist die Gewaltdarstellung schon in der PS4 Version nicht ohne und könnte beim Remaster noch eins draufsetzen. Ist dadurch natürlich weiterhin grenzwertig für einige Spieler und definitiv nichts für jüngere Spieler. Auf der anderen Seite ist die explizite Gewaltdarstellung auch gewollt und eines der Dinge, die einem, neben der Geschichte, Charakterentwicklung und deren Wendungen wirklich unter die Haut gehen. The Last of US 2 ist immer noch das Spiel, das mich bisher emotional am meisten Bewegt hat, in alle Richtungen.

2 „Gefällt mir“

Solange die Gewaltdarstellung in Spielen wie Mortal Kombat oder Sniper Elite kein Problem sind, sehe ich keines bei Tlou.

2 „Gefällt mir“

@k3nny_gat Stimmt natürlich.
In vielen Spielen fließt mehr Blut. Dort ist es halt auch stark überzeichnet und wirkt weniger real. In The Last of US ist es ja auch mehr das Zusammenspiel aller Elemente.

1 „Gefällt mir“

Ja ist ein großer unterschied zwischen Grauslich und Grausam.

Es wäre aber eher die sinnlose Gewaltdarstellung eines MK oder Sniper Elite zu hinterfragen mE.

1 „Gefällt mir“

Sollte man vielleicht, ich glaube bloß das es zu nix führt.

Auf einem gemeinsamen Nenner kommen wir aber sowieso nicht. Wenn bei Spielen wie MK die Gewalt problematisch ist für dich, haben wir einfach eine andere persönliche Grenze.
Die ich Dir keine Sekunde abstreitig machen möchte. Sie ist halt nicht die meine.

Was ja auch vollkommen okay ist. Bei mir ist die Grenze immer dann überschritten wenn Personen grausam gequält oder gefoltert werden.

Ich hab zb. kein Problem mit Ash vs. Evil. Furchtbar Brutal und exzessiv in der Gewaltdarstellungen, dabei aber immer mit einen Augenzwinkern, nie wirklich Grausam.

Im Gegensatz dazu sowas wie Hostel oder Saw. Wieder sehr brutal dabei aber so Grausam, so Menschenverachtend das ich mir das nicht in mein Wohnzimmer holen möchte.

Das ist aber bloß meine Sicht der Dinge, bei ich glaube 10 Saw teilen kann man davon ausgehen das da bei ganz vielen Menschen keine Grenze überschritten wurde.
Die finden vielleicht Ash vs. Evil sehr verstörend, weil da auch noch Witzchen gemacht werden.

Ja, ist halt Splatter und Gore. Da muss man nichts hinterfragen. MK wäre ohne den Effekten nicht da wo es ist. Selbes gilt für Sniper.

Natürlich könnte man ähnliches auch von The Last of US 2 behaupten. Obwohl hier der Vergleich nicht passt, da es neben der Gewalt auch narrative Elemente gibt, die das Spiel so intensiv machen.

Sicher, The Last of US, vor allem Teil 2, funktioniert ja auch so gut aufgrund der realistisch wirkenden Gewaltdarstellung. Die eben auch geliebte Charaktere, im Zusammenspiel mit der Story und den Entscheidungen die diese treffen, weitaus vielschichtiger zeichnet und uns deren Handlungen des Öfteren hinterfragen lässt. Zudem greifen wir als Spieler aktiv in diese Handlungen ein und müssen Dinge tun, bei denen wir uns nicht wohl fühlen. Diese Elemente machen das Spiel aber eben auch so intensiv. Mehr noch als ein Film, bei dem man nur Beobachter ist.

Ich als erwachsener Spieler, komme gut damit zurecht und hinterfrage hier die Gewaltdarstellung grundsätzlich nicht. Kann aber verstehen, wenn jemand das tut. Nur wäre The Last of US 2 dann nicht das Spiel, das es eben ist. Ich war von Teil 2 begeistert. Das kann man aber gerne anders sehen.

1 „Gefällt mir“

Multiplayer-Ableger von The Last of Us weiterhin in Arbeit

Bei Naughty Dog wird weiterhin am Multiplayer-Ableger von The Last of Us gearbeitet. Das teilt Vinit Agarwal, der Director des Projektes bei Naughty Dog, auf X (vormals Twitter) mit.

Quelle: gamefront.de

Sony entwickelt gefühlt alles bei „The Last of Us“ außer eine Fortsetzung zu Teil 2 … :sweat_smile:

versteh noch immer nicht, warum ein spiel wie tlou einen mp braucht. ähnlich wie bei mass effect.

gut, wenn sie gewohnte mp-mods wie ctf / tdm / ffa machen - soll sein, aber wenn sie tatsächlich versuchen irgendwie den lore ins spiel zu integrieren und die geschichte weiterzuerzählen … warum?

3 „Gefällt mir“

Ich vermute mal, dass Firmen wie Sony mit solchen Online-Multiplayer-Games ihre Streaming-Services puschen wollen.

Versteh ich schon, der war richtig, richtig gut.

The Last of Us Part II [PS5-Version] im PSN Backend aufgetaucht

Eine womöglich native Version von The Last of Us Part II (PS4) für PlayStation 5 ist im Backend des PlayStation Networks aufgetaucht, wie PlayStation Size entdeckt hat.

Wann das Spiel offiziell erhältlich sein wird, ist unklar - Sony hat sich dazu nicht geäußert.

Quelle: gamefront.de

The Last of Us Part II Remastered - Announce Trailer

Das Game erscheint lt. Trailer am 19.01.2024 !!!

4 „Gefällt mir“

„Remastered“ bei solchen Ports find ich als Untertitel immer sehr seltsam. Aber immerhin gibts auch „gute“ Nachrichten: wer das Original hat kann um 10$ (also vermutlich auch €) upgraden!

Nur für die bessere Optik wären 10€ imo wieder unangebracht. Durch die neuen Features aber durchaus in Ordnung.

Die Lost Levels sind aber keine kompletten Level, sondern unfertige Abschnitte mit Dev Kommentar.

Grafikmodi sind auch schon bestätigt: 4k und 30fps oder dynamische 1440p mit 60fps. VRR (40fps?) wird auch unterstützt.

Genauere Infos:

3 „Gefällt mir“

Endlich :heart_eyes:

Wird gleich gekauft und nochmal durchgespielt.

Jetzt noch eine playstation 5 - RDR 2 version und alles ist gut.

2 „Gefällt mir“

The Last of Us Part 3: Naughty Dog hat „andere Projekte in Arbeit“

Nach den Erfolgen der Spiele rund um Ellie und Joel, die eine gleichermaßen populäre TV-Serie nach sich zogen, stellt sich die Frage, wie es um “The Last of Us Part 3” steht. Und wer könnte diese Frage besser beantworten als Neil Druckmann, Creative Director und Co-Präsident von Naughty Dog?

Bei Naughty Dog sind andere Projekte in Arbeit

Druckmann sprach kürzlich mit Entertainment Weekly, wobei es hauptsächlich um das kürzlich angekündigte “The Last of Us 2 Remastered” ging. Aber auch ein Sequel war Thema dieses Interviews.

Auf die Frage, ob “The Last of Us Part 3” jemals bei Naughty Dog entstehen könnte, erfolgte zunächst eine ausweichende Antwort.

„The Last of Us ist offensichtlich eine Welt, die ich sehr liebe und von der ich weiß, dass unser Studio und die Fans das auch tun. Aber ich habe im Moment nichts zur Zukunft der Serie zu sagen, abgesehen von unserem Fokus auf The Last of Us Part 2 Remastered“, so Druckmann gegenüber der Publikation.

Im weiteren Verlauf bestätigte er allerdings, dass Naughty Dog „andere Projekte in Arbeit“ hat. Ob diese mit der “The Last of Us”-Reihe in Verbindung stehen, ist nicht zweifelsfrei klar. Bekannt ist, dass die zweite Staffel der TV-Serie ab dem kommenden Jahr gedreht wird.

Neue Marke oder Sequel?

Gerüchte zu den Projekten von Naughty Dog gab es in den vergangenen Jahren mehrfach. Einerseits hieß es, dass “The Last of Us Part 3” längst in Arbeit sei. Ein anderes Gerücht besagte, dass Naughty Dog an einem brandneuen Projekt werkelt, das sich sowohl von “The Last of Us” als auch von “Uncharted” unterscheidet.

Letztendlich dürften beim Entwickler mehrere Projekte in früheren und späteren Produktionsphasen stecken. Fast fertig ist die Remaster-Version von “The Last of Us Part 2”, die im Januar 2024 erscheinen und neue Spielinhalte mit sich bringen wird.

Ein neues Spiel könnte folgen: Anfang des Jahres äußerte Druckmann in einem Interview, dass er davon überzeugt sei, dass es im “The Last of Us”-Universum noch unerzählte Geschichten gibt. Zumindest auf einen dritten Teil werden Fans wohl noch eine ganze Weile warten müssen.

Quelle: https://www.play3.de/2023/11/29/the-last-of-us-part-3-naughty-dog-hat-andere-projekte-in-arbeit/

Hoffentlich macht mal Naughty Dog mal wieder was anderes außer Last-Gen-Remakes … :innocent:

Factions wurde nun endgültig eingestellt: