Super Mario Odyssey (Switch)

Super Mario Odyssey ist für “Hardcore Gamer” wie Mario 64

Nintendos Jump’n Run Super Mario Odyssey richtet sich in erster Linie an “Hardcore Gamer”. Das sagte Mario-Schöpfer Shigeru Miyamoto von Nintendo im Treehouse Live Stream.

In der 30-järhigen Geschichte von Mario schwankten der Schwierigkeitsgrad und die Zielgruppe ständig hin und her. Super Mario 64 (N64) und Super Mario Sunshine (GC) hatten “Hardcore Gamer” im Auge, während Super Mario Galaxy (Wii) und sein Nachfolger auf der Wii U ein größeres Publium ansprechen sollten.

Super Mario Odyssey soll zu den Wurzeln der 3D-Mario-Spiele zurückkehren und eher die “Hardcore Gamer” ansprechen.

Quelle: gamefront.de

Und neben Super Mario Odessey wären HD-Remakes von “Super Mario 64” und “Super Mario Sunshine” ganz nett in den nächsten Jahren :wink:

1 „Gefällt mir“
4 „Gefällt mir“

Erscheint laut Financial Times im November:

3 „Gefällt mir“

Release am 27 Oktober!

5 „Gefällt mir“

Ist das geil wo Mario in der Wand in 8-Bit rumhüpft :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hab den Trailer jetzt mehrere Male gesehen bzw. sehen müssen weil mein Kleiner total verrückt danach ist. :sweat_smile:
Ich kann es kaum erwarten das Spiel zu spielen. Wird auch das erste Spiel sein wo mein Sohn zusehen darf während ich spiele. :grinning:

Spiegelneuronen. Aber trotzdem voll lieb, du züchtest grad den Konsolennerd von morgen. :grinning:

Oh ja. :sunglasses: Und meine Freundin könnte mich dafür killen. :sweat_smile:

Er erkennt sofort Mario und Yoshi wenn er sie sieht. Auch Link erkennt mein Sohn sofort sagt aber wegen der Zipfelmütze Butzemann zu ihm. :joy:

2 „Gefällt mir“

amiibo:

https://twitter.com/NintendoDE/status/874679827189702662

1 „Gefällt mir“

Ob auch eine CE zum Spiel erscheint?

Bei meinem sind es Mario, Loshi und Loitschi :smiley:

Luigi kennt meiner noch gar nicht. Muss ich ihn wohl in die Nintendonerd Nachhilfe stecken. :laughing:

30 Minuten Gameplay

2 „Gefällt mir“

Die Menschen wirken total verstörend finde ich…

Ich muss es leider als großer Jump N Run und Plattformer Fan schreiben:

Bin enttäuscht von den ersten beiden Odyssey Gameplay Videos.

  1. Zum einen sind die Levels keine 3D-Welten zum Erforschen, sondern eher Mario Stages, die man in drei Minuten durchgelaufen ist von A nach B und man am Ende einen Stern bzw. Moon bekommt.

  2. Ich mag dieses Zeug nicht, dass Mario “in seine Gegner schlüpfen” kann, um diese zu lenken und so besondere Aktionen ausführen kann.

In einem Jump N Run mag ich ehrlich gesagt immer mit der gleichen Figur rumlaufen und mit den Standard-Aktionen die meisten Rätseln lösen können. Bei den alten Rare-Games hat man pro Level noch eine Aktion gelernt. Das ist ok und übersichtlich.

Aber das hier bei Odyssey? Will ich da stretegisch nachdenken, dass ich vielleicht noch einen Bonus-Stern finde, wenn ich mich in der Mitte der Welt Kugel-Willi verwandele und später dann noch mit einem Koopa-Schildkröten-Panzer übers Wasser fahre?

Mit anderen Worten: Mir leht sich das Spiel leider zu wenig an Super Mario 64 an :frowning:

1 „Gefällt mir“

Genau das finde ich jetzt eher gut, denn sonst kämen wieder die Buh-Rufe, dass es nur ein erneuter Aufguss von Bewährtem ist. Vielleicht täusche ich mich ja auch. Bei Zelda war ich anfangs auch fasziniert von dem was man alles machen kann. Im Endeffekt war es mir allerdings dann viel zu viel. Bei Zelda ist mir aber auch die Welt einfach zu groß. Das wird bei Odyssey nicht der Fall sein. Das Entdecken von Geheimnissen wird mir hier viel mehr Spaß machen als in Zelda.

Das Spiel kann man durchaus mit Mario 64 vergleichen. Halt um einiges erweitert. Mario 64 wäre mir jetzt im Vergleich dazu viel zu steril und kahl. Das mit dem “sich in Gegner zu verwandeln” könnte enorm viel Potenzial haben – und sei es nur um viel Blödsinn anzustellen.

Ähm…seit Mario 64 ruft doch jeder nach einem neuen Mario 64…warum sollte es also Buh Rufe geben? Buhrufe gibt es doch eher seit 3DWörld.

Schon Mario Galaxy 2 war hart an der Grenze, da man hier sehr eingeschränkt war und die Levels linear waren. Aber ok, Buhrufe wird’s wohl so oder so geben weil man machts nie allen recht.:smiley:

Verstehe daher die Befürchtungen von @SegaFan579

Aber vielleicht ist das “in die Gegner schlüpfen” nur eine andere Art von “Item”. Was mich ein wenig mehr stört ist diese Donkey City mit den “realo” Menschen…

Also die Mario Galaxy Spiele sind für mich besser als Mario 64. Mir gefällts das Nintendo auch mal was ändert wie zuletzt bei Zelda. Allen kann man es sowieso nie recht machen.

1 „Gefällt mir“

Bei Nintendo gehts mir so, dass ich da das Staunen und die Gefühle aus der Kindheit wieder erleben möchte. Das geht eben am besten, wenn nicht zu viel Neues eingebaut wird. Ich glaub deswegen bin ich (und vll auch viele andere) skeptisch wenn zu viel Neues eingebaut wird.

Bei Mario 64 musste man die Steuerung perfekt beherrschen um zb im Uhrwerk auch wirklich alle Sterne zu erhalten…und das in einem ordentlichen Tempo ohne jeden Schritt genau abzuwägen. Bei den Galaxyteilen wurde mir da fast schon zu viel unter die Arme gegriffen…auf jeden Fall gabs da schon massig Hilfsmittel. Nicht falsch verstehen, ich mag die Galaxyteile richtig gern. Aber ich möcht mal wieder ein Mario Game wo ich zeigen kann was in meinen Daumen steckt.

1 „Gefällt mir“

Also ich weiss nicht was man an den beiden Galaxys schlecht finden kann… generell an einem 3D-Mario-Spiel… die waren bis jetzt alle toll. In Mario 64 war der Level auch begrenzt und um die jeweiligen Sterne zu bekommen musste man auch einem Weg folgen. Das war genau ähnlich linear wie alle Marios. In Galaxy wäre es auch irgendwie schwer möglich gewesen sich den Weg immer selbst auszusuchen. Das wär ja dann wie No Man’s Sky :wink: Ein JnR, egal ob 2D oder 3D sollte immer ein bisschen lenken.

3D World ist aktuell eigentlich mein Favorit unter den 3D Marios (gut soviele gabs ja in seit Galaxy auch nicht) :slight_smile: viele nette Ideen vermanscht in einer sehr liebenvollen Welt mit hübscher Nintendo-Grafik.

An die Menschen in New Donk City muss ich mich auch erst gewöhnen…