Oh ja dei Signalbojen sind gut!
Leider fehlt mir da noch immer ein Fragment…
Oh ja dei Signalbojen sind gut!
Leider fehlt mir da noch immer ein Fragment…
jup, die nutze ich eh (um meine basen und die inseln wieder zu finden).
ich will halt generell ein bisschen orientierung wo ich mich ungefähr bewege (und anhand der karte wo es was zu entdecken gibt / bzw vielmehr wo ich eh schon war)
OK - da sind wir unterschiedlich. Ich fand es gut, dass man auf Komfortfeatures wie eben eine Map bewusst verzichtet hat. Damit musste man sich deutlich mehr auf die Spielwelt einlassen. Da diese sehr divers gestaltet ist, lernt man sich auch so recht schnell zurechtzufinden.
stimmt - aber ich bin (auch beruflich bedingt) generell sehr kartenaffin.
zudem fällts schwer wenn sich zu erinnern man nur ab und an zum zocken kommt. aber ja, da helfen die bojen dann eh auch umso mehr!
@godzella das hier könnte dir weiter helfen:
Mit F1 kannst du deine aktuelle Position auslesen (sofern du am PC spielst)
Ich hab nun endlich mein Moonpool und kann die Seemotte wieder aufladen. Bojen hab ich auch, nun gehts daran, Diamant zu finden um endlich das Schweissgerät zu bauen und in die Aurora einzudringen. Doch der ist nur sehr tief zu finden was ich weiß. Wird spannend. Denn die Taucherweiterung der Seemotte will ich nicht bauen, die findet man ja noch…
soder, ich werd jetzt die seemotte bauen.
batterien kann ich nun auch aufladen. das erleichtert auch einiges.
signalbojen hab ich nun auch immer dabei, das hilft. die ganzen wracks wollen später ja noch aufgeschweißt werden…
Hast du noch keine? Dann hophop!
jetzt schon. aber ich will den akku nicht verbrauchen… hab auch den gleiter erst jetzt mit der batterieladestation richtig im einsatz.
ein bisschen fehlt mir aber der faden. wahrscheinlich müsste ich die funksprüche/rettungskapseln verfolgen um weiter zu kommen?
der schneider wär halt cool um weiter in die wracks einzudringen.
Die Seemotte lädst du aber deine Andockbucht, dafür brauchts keine Batterladestation.
Ich schätze dir fehlt Diamant um den Schneider zu bauen? Hab da auch etwas gesucht. Man findet davon an den Unterwasserberghängen Südlich. In der Nähe der Insel. Einfach die Kalksteine (oder is es Schiefer…) abbauen.
Nun bzgl Story…Du findest bald mal die Bauanleitung für ne Startrampe aber generell gehts darum neue Technologien zu finden um so noch tiefer zu kommen. Da wirste auf der Aurora einiges finden.
genau, diamant.
danke!
aber ich hab doch keine andockbucht…
bin vorhin mit dem gleiter zu ner kapsel auf 250. da wimmelts von kreaturen die ich nicht genau anschauen will… bin dann aber am auftauchen gescheitert. aber die respawnmodalitäten sind zum glück SEHR fair!
Andochbuchtfragmente solltest du dort aich wo finden…evtl Tips im Wiki suchen. Ohne diese läufst du Gefahr dass der Seemotte der Saft ausgeht. Würd die daher erst nutzen wenn du die Bucht hast.
Danach nimmt das Spiel aber an Fahrt auf. Und heftig wirds erst wenn unter 500m kommst
Hui langsam ist ein Ende in Sicht
Hab nun meinen Krebs aufgerüstet, mit Bohrarm und Wurfhaken. Tiefseemodul 2 hab ich gefunden.
Nachdem ich per Zufall heute den Zugang zu den unter 1000m Bereichen gefunden habe gehts nun an den Zyklop, damit ich meinen Krebs bis dort hin bekomme.
Soweit ich weiß gibt es dort dann ja ne Möglichkeit sich zu heilen? Na auf jeden Fall steht dann auch noch der Bau der Startplattform an.
Dh ich werd mal ein wenig Resis suchen Motivation ist hoch, da ich guter Dinge bin die Story diesmal zum Abschluss zu bringen
Erforsche gerade mit dem Krebs die Lava-Zonene. Holimoli! Da sitzt einem die Angst im Nacken. Man merkt das man umgeben ist von Räubern. Es macht aber auch Spaß mit dem Krebs (dank Wärmemodul umlimitiert Energie die ganze Gegend zu erkunden. Bin gespannt wie lange ich noch bis zum Abspann brauche.
Wow!!
Was für ein Ende
Ah bin ich froh das Game nochmal angefangen zu haben und nun endlich den Abspann gesehen zu haben (an dieser Stelle Danke an @godzella, dank deinen Posts hab ichs nochmal gestartet).
Immer wieder dachte ich mir, „was für eine schöne Unterwasserwelt“. Es hat jedes Mal Spaß gemacht darin einzutauchen, die Basis ein wenig zu vergrößern und mit Krebs und Seemotte Resis zu suchen und abzubauen.
Ich muss gestehen, im freien Spiel (ohne Hunger und Durst) hat es mir noch besser gefallen. Die Sauerstoffanzeige möcht ich nicht missen, doch nicht immer an Wasser und Essen denken zu müssen hat das Spielerlebnis für mich verbessert!
Ich freu mich nun schon auf das Addon!
@Vino: weißt du zufällig, gibt es evtl 2 Enden? Die Rakete kann man ja auch ohne Heilmittel bauen. Ich vermute dann wird man aber abgeschossen… Ist das dann als „schlechtes“ Ende zu werten?
An dieser Stelle nur nochmal mein Aufruf an alle die gerne Entdeckungs und Aufbauspiele mit einen Surivalfaktor suchen: greift zu!!! Mir persönlich hat dieses Spiel um Welten besser gefallen als zb. No Mans Sky oder Arc od wie sie alle heißen - und das obwohl ich sonst ein Weltraumjunkie bin!
10 von 10 Sauerstoffflaschen!
Es gibt generell einige verschiedene Enden - hab mir dazu mal einen Beitrag auf Redit durchgelesen. Hängt davon ab ob und wann du bestimmte Dinge getan hast.
Okaaay. Muss ich dann auch mal googeln.
Bin auf jeden Fall geheilt und wohlbehalten davon geflogen. Leviathan ist gestorben aber deren Kinder sind frei und heilen angeblich nun die Seuche.
Kommt nächsten Monat auf Gamepass, werde sicherlich auch mal reinspielen. Man hört ja sehr viel Gutes.
Wie lange spielt man ca. bis man den Abspann sieht?
Um die 20h+
Glaub ich hab 23h bis zum Abspann gebraucht - war aber ohne Hunger und Durst - damit kommst vermutlich auf 30h, weil dann im Inventar weniger Platz für Resis ist zb und man öfter mal zur Basis zurück muss . Kommt auch drauf an, wie schnell man div. Technologien oder Strukuren findet, und wie viel Zeit man mit Basenbau verbringt.
Ich hab damals mehr als 40 Stunden benötigt. Hängt immer davon ab wie sehr du dich auf die Spielwelt einlasst.
Ich glaub ich werds auch mal runterladen, falls es mir nicht so taugt ists evtl was für meine Freundin, die steht total auf Meerestiere bzw generell Unterwassersachen. ^^
Aber ich denk es sieht interessant genug aus das ich - wenn Zeit ist - sicher auch damit einige Zeit verbringen könnte.