Ja, die Atmosphäre ist sehr schön in dem Spiel. Das stressige ist aber genau diese Viecher… man kann sie nicht besiegen. Das schiff braucht auch enorm viele Ressourcen. Und wenn einem in der Tiefe etwas aus geht, wars das. Vielleicht haben sie ja in der Zwischenzeit den Reaktor verbrauch beim Spiel angepasst. Der war einfach abartig.
bin jetzt beim basenbau angelangt. sehr cool! vor allem nicht mehr auftauchen zu müssen.
hab mich für nen standort rund 500m vom pod entfernt in 100m tiefe entschieden.
blöderweise hab ich die pläne fürs mehrzweckmodul noch nicht. aber scanmodul samt aquarium, spind und replikator steht schon mal…
macht spaß, wobei das grinden schon auch etwas zach ist. und die nacht! ich hasse die nacht (in jedem spiel)…
Ich bin normalerweise kein großer Freund vom Bauen an sich - in Subnautica ist das aber nicht bloser Ausdruck von Kreativität (die mir fehlt ) sondern vorallem Mittel zum Zweck. Ich hab in meinem Spiel an unterschiedlichsten Stellen Basen gebaut und so ein Netzwerk an Nahversorgung errichtet. Speziell in sehr tiefen Region ist das mehr als praktisch - zumindest bis du das große UBoot bauen kannst.
hab jetzt gleich die zweite basis gebaut nachdem ich mir den strahlenschutzanzug gecraftet habe und in die andere richtung abgedüst bin.
gleich mal ein fettes schiff gefunden und erkundet. hab dann aber fast die basis nicht mehr gefunden…
jetzt bin ich etwas ratlos was ich tun soll - die weiteren werkzeuge benötigen ressourcen die ich noch nie gesehen habe. das mehrzweckmodul hab ich immer noch nicht gefunden. dafür kann (und werde) ich dieses fahrzeug bauen.
pflanztröge hab ich jetzt auch - aber nix was ich einpflanzen könnte.
rohstoffe (salz!) hab ich sonst mittlerweile genug - nur die gesteine sind etwas rar.
bekommt man für die höhlen irgendwas um diese hypno-quallen loszuwerden?
wie ist das bei dingen bei denen die energie aus ist? neue batterie und fertig? oder alles neu?
Wie gesagt, du solltest die Insel im Südosten finden und dort mal nach den Marmormelonen suchen.
DIESE NICHT ESSEN! Sondern die Samen mittels Feldmesser gewinnen!
Batterien tauschen, du kannst - aber das wird noch dauern - diese später aufladen. Bis dahin, neu craften und sparsam verwenden!
danke!
machtsichaufdenwegnachsüdosten
auf irgendeiner insel war ich auch schon mal…
energie verwende ich eh extrem sparsam - ZU sparsam wahrscheinlich- ich alter geizhals ich…
Hmm…gibt soweit ich weiss nur eine Insel… ist a Stückerl entfernt vom Startpunkt, wenn man nur Flossen hat.
Die is auch relativ gross. Gibt dort soweit ich noch weiss auch Technologie zu finden.
Bau die Melonen dann in deinen Beeten in der Basis an und Hunger und Durst sind Geschichte
Züchetet man die dann (ich selbst hab da 2 Beete) haz man auch genug um noch den Bioreaktor zu betreiben - wenn man einen hat. Energie is dann a ka Problem mehr.
Alles andere findet man mit der Zeit durch Erkunden und Vordringen in tiefere Gebiete.
ich war bei der insel zu der einem der countdown führt. die mit dem mächtigen bauwerk das dann das raumschiff pulverisiert
edit: ui, da gabs ja noch einiges zu entdecken… die basen auf den bergen und das innere der station - sehr cool!
hatte natürlich viel zu wenig platz im inventory…
so super find ich die melonen jetzt nicht - brauchen ur viel platz…
ist die welt rund? bin auf ner gaaanz anderen stelle von der insel runter (SO) als rauf (NO)
Ich glaub das Inventar wird noch grösser, vor allem hat das Miniuboot eine Ladeluke wo du eone Melobe reinpacken kannst. Besser eine Melone als zick Fische mitführen. Vor allem da die recht schnell wachsen und eben auch den Durst löschen.
Hab selbst fast nie eine mitgenommen sondern nur in der Basis gegessen. Die halten lange vor. Hab die nur auf langen Erkundungsturen mitgenommen.
Das die Welt rund wäre kann ich nicht bestätigen. Schwimm mal ganz weit in eine Richtung und schsu was passiert
Irgendwann fällt der Boden ins bodenlose und dort gibt es dann ganz ganz grosse Viecha die einen killen. Hab das einmal gemacht…fand das sehr beängstigend um ehrlich zu sein Teilweise is das Spiel echt gruselig wenns nach unten geht.
interessant dass mich dann die insel gaaanz wo anders wieder ausgespuckt hat. aber ich hab da in ner höhle auch irgendein kraftfeld aktiviert…
spooky viecher hab ich auch schon gesehen. die haben irgendwie ausgesehen wie gevatter tod hab mich nur ganz vorsichtig um den felsen schaun getraut und bin gleich wieder weg.
Kraftfeld? Hm…ich glaub du bist bei ner anderen Insel Und jetzt kommt bei mir langsam die Erinnerung wieder, dass es da zwei gibt. Du hast sicherlich so ne Art Tempel bzw ne Ruine gefunden oder?
Ich hab aber mehr ne verwilderte Insel gemeint -floating Island im Süden. Du bist denk ich auf der Mountain Island im Norden ^^
Map (Spoiler!):
Map:
ich bin zur insel mit der „basis“ - aka ruine? massiver untergrund. dort zuerst in die basis rein und am ende die „injektion“ bekommen mit dem hinweis dass ein infizierter den mechanismus nicht deaktivieren kann. dann bin ich die pfade rauf und hab irgendwo nen ionenstein eingesetzt, wonach sich das „portal“ grün gefärbt hat. dann bin ich da rein und konnte erst nach einigen sekunden wieder raus. dann bin ich weiter und war bei den aussichtspunkten, und als ich von der insel runter bin war ich plötzlich im südosten. und das war dann definitiv die floating island. scheinbar ist dir da ein beam-mechanismus entgangen
Ich hab die Map unter Spoiler gesetzt, denn in meinen Augen ist die Erkundung der Welt einer der spannendsten Punkte dieses Spiels. Wenn ich da die Map gehabt hätte, wäre mir viel Spialspaß abhanden gekommen.
@Essen: Ich hab nie Pflanzen gezüchtet. Viel eher habe ich immer Fische gepökelt - die verrotten dann nicht mehr. Später kannst die ja auch in der Basis züchten - dann hast überhaupt keine Probleme mehr.
@Beamen:
Es gibt ein Protal-System das verschiedenste Punkte der Map miteinander verbindet.
Danke für das mit der Map, hab ich vergessen.
Scheinbar gibts mehere Ansätze bzgl Essen. Der Vorteil der Melon ist halt dast nix mehr zu Trinken brauchst und somit 2 Fliegen mit einem Streich erledigst. Aber geht wohl beides.
jetzt hab ich endlich das mehrzweckmodul…
blöderweise kann ich gar nichts an die station (scannerraum + kreuzungsstück + luke) anbauen. nur ein horizontales verbindungsstück nach oben.
kanns damit zu tun haben dass die basis über dem fundament steht und nicht damit verbunden ist? ging aber nicht anders…
edit: der spind im inneren der basis hat gestört… grrrr…
edit2: der bioreaktor summt im mehrzweckmodul… die pflanzenproduktion und versorgung laufen auch gut. die eine basis steht mal gut da. ev werd ich die zweite jetzt auch noch upgraden. schaun mehr mal. erze werden weiter dringend benötigt!
So jetz hab ichs auch nochmal begonnen Hab ja zu meiner Schande nie das Ende gesehen.
Diesmal aber freies Spiel - Hunger und Durst nerven irgendwie auf Dauer. Sauerstoffmangel reicht. Fast vergessen wie schön das Spiel ist.
EDIT: Weiß ja nicht wies dir geht @godzella aber ich suchte das Game wieder wie ein böser. Seemotte ist gebaut, nun gehts daran alle Teile für das Dock zu finden, damit ich die Motte auch wieder aufladen kann ^^
Ein Klassiker ist mir gestern auch mal wieder passiert - schwimm zur Aurora, ohne Feuerlöscher… Satz mix, also wieder retour Schwubs taucht ein Reaper vor mir auf. Man war ich froh, dass ich „zu Fuss“ hin bin und nicht mit der Seemotte. Sonst wär die jetzt hin.
@Vino: weißt du vll kann man diese Leviathane dauerhaft abmurxen? MIt diesen Säuretorbedos? Oder vertreibt man die nur, bzw respawnen die dann?
Ich hab es selbst nie versucht - aber angeblich geht es irgendwie. Das ist aber glaube ich eher ein Bug als vom Designer gewollt.
prinzipiell würd ich schon weiter süchteln - aber mir fehlt leider die zeit. vorletzte woche war ich in urlaub, letzt krank. da ist was gegangen. jetzt „hänge“ ich wieder eher. hab aber noch schnell ne weitere basis gebaut und hatte auch meine erste begegnung mit nem reaper.
jetzt werd ich mich dann aber mal an die fahrzeugstation machen. die materialien hab ich alle. soll ich da eine bauen, oder bei mehreren eine (zum aufladen)?
mir fehlt weiterhin eine karte. werd mir eine ausdrucken und meine basen ungefähr eintragen um ein bisschen ein gefühl für die distanzen zu bekommen.
mein sohn durfte neulich auch erstmals kurz beim zocken zusehen (fischi schauen) und sogar ans joypad. hat er gleich sehr intuitiv bedient…
Dafür hab ich immer die Signalbojen verwendet. Die sieht du dann ja ständig und auch deren Entfernung. Damit hab ich relevante Orte markiert und diese dienten dann zur generellen Navigation.