wow. amd fsr frame gen, wenn richtig implementiert, kann dem valve handheld eine zweite luft geben:
ich spiele gerade forza horizon 4 auf dem deck, wahnsinn wie gut das spiel darauf läuft, sieht optisch toll aus und die steuerung funktioniert auch einwandfrei.
Habe Marvel Midnight Suns ausprobeirt und das läuft bei einigermaßen bescheidener Optik ziemlich ruckelig (zumindest keine 30 FPS). Bin ein wenig ernüchtert… Muss eventuell an ein paar Settings feilen…
ja das Spiel ist am Steam Deck (Und auch sonst auf diversen Systemen) ein Jammer. Lief zum Start so gut wie gar nicht,
Ich hab das ganze Spiel auf der Playstation Portal durchgespielt und hatte eigentlich keine Probleme mit Rucklern wenn ich mich richtig erinnere.
Da wird das Spiel ja nur gestreamt und nicht direkt auf der Hardware ausgeführt. Daher kann man das schlecht vergleichen.
Wenn es auf allen Plattformen Probleme hat, würden auch die mitgestreamed werden, also gab es die Probleme eventuell nicht bei der Playstation Version, so war es gemeint.
Die Portal ist fast 1 Jahr nach Release des Spiels auf den Markt gekommen. Da war wohl schon einiges weggepatcht.
Inwiefern ist das relevant wenn der Kollege es jetzt auf dem Steamdeck spielt? Dann wird es ja auch schon entsprechend gepatched sein. Oder habe ich etwas falsch verstanden?
Es war direkt auf deinen Erlebnisbericht bezogen, dass es am Portal damals ohne Probleme lief (PS5 Plattform wohlgemerkt).
Weiß zufällig jemand ob es bei Spielen wie Forza Horizon oder Gears 5 funktioniert das man die Saves zwischen Steam Version und Xbox Version zusammen verwenden kann, also Cross- bzw. Cloudsave?
Gerade bei solchen Spielen wäre es interessant, wenn man die Steam Version hat bzw. den Gamepass damit man die Spiele auch unterwegs zb. weiterspielen kann.
Forza Horizon 5 will support cross-play and cross-save across Xbox Series X|S, Xbox One, Windows 10 PC and Xbox Cloud Gaming.
Steam will have support for cross-play, but cross-save with Xbox is not supported.
Schade, das wäre ein Must Have Feature, ich hoffe das kommt irgendwann einmal was.
Hmmmm … das haben sie dann extra für die Steam-Version entfernt. Ich hab die Gamepass-Version auf meinem Windows-Handheld installliert und die synchronisiert sich schon mit der Xbox.
Hi,
Ich habe seit heute auch ein Steam Deck
.
Ich probiere schon seit ein paar Stunden Retrodeck mit Switch spielen zu starten.
Ich kann die Spiele im Desktop Mode starten aber im gamingmode wenn ich sie in retrodeck auswähle wird der Bildschirm für einen Moment schwarz und dann bin ich wieder in der spieleauswahl von retrodeck.
Hat jemand vielleicht eine Ahnung woran das liegen könnte?
Servus, willkommen im Forum.
Das kann an diversen Dingen liegen. Hast du eine Anleitung verwendet, klingt nach einer Aufruf Parameter Einstellung.
Hi,
Ich habe mittlerweile alles möglich probiert was ich an Anleitungen finden konnte.
Ich vermute auch das retrodeck den Pfad oder ein Parameter nicht stimmt.
Starte ich im Desktop Mode Ryujinx und sage dann Anwendung ausführen bei einem Spiel geht es.
Habe nach einer Switch verursachten Pause jetzt wieder das Steam Deck in die Hand genommen.
Oh mein Gott! Wie enorm viel besser liegt das Teil bitte in der Hand?! Da fällt einem umso mehr auf wie viel durchdachter das Teil ist. Egal welche Position das Steam Deck ist bequem zu halten. Da muss Nintendo bei der Switch 2 ordentlich nachbessern. ![]()
Am liebsten würde ich jetzt mein Switch Modul ins Steam Deck stecken können und das Teil nicht mehr in die Hand nehmen.
Ich weiß, es gibt solche Aufsätze. Wahrscheinlich kaufe ich mir auch noch einen. ![]()
Aber zurück zum Steam Deck:
Beim spielen über den Game Pass darauf ist anscheinend die Gyro Funktion eingeschaltet. Bewege ich das Deck bewegt sich der Mauszeiger im Bildschirm. Ich bin zu bescheuert bei den Optionen das passende zu finden. Kennt ihr das Problem und wisst wie das zum ausschalten ist?
Schau dir mal das Nitro Deck Zubehör an, könnte dir gefallen
https://amzn.to/3Wqrwdr
ja kann man auschalten. Bin nur leider gerade unterwegs aber geht sicher.