Steam Deck

Bzgl WLan: Aktiviere den Entwicklermodus und deaktiviere dann die Energiespareinstellung des WLans.
Die alternative Lüftersteuerung hast du aktiviert in den Einstellungen? Es gab am Anfang zwei verschiedene Lüfter, davon war einer ein laut. Das eigentliche Lüftergeräusch wenn das Steam Deck volle Leistung bringen muss hast du auch mit dem „leiseren“ Lüfter.

war jetzt wegen einrichten von div dingen am überlegen mir ein dock zu holen und, wenn ich mein altes keyboard nicht finde, eines mit integriertem touchpad.

heute beim googlen aber auf die, zum jetzigen zeitpunkt, günstigste lösung gestoßen: die steam link app. gibt’s für win/mac/linux. funktioniert auch tadellos mit dem deck im desktop mode und ich muss auf meinem schreibtisch nichts umräumen/umstellen; einfach die app starten und alles verwenden wie gehabt (maus, keyboard).

dank heroic hab ich es geschafft wing commander 3 zum laufen zu bringen. leider war der nostalgie-tripp nur von kurzer dauer. zwar startet das spiel problemlos, aber schon in den ersten minuten beim herumgehen durch die tcs midway merkt man, dass die emulation nicht ganz schritt halten kann; zwar laufen zwischensequenzen problemlos, aber das ist auch der einzige teil des spiels, der keine troubles macht.

image

image

dennoch werd ich das spiel im auge behalten. – wing commander 3 unterwegs spielen, wie leiwand wäre das?

1 „Gefällt mir“

Windows Go Installation. Dann bleibt die SSD unberührt :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

wing commander 3 hab ich gestern noch ordentlich zum laufen gebracht, allerdings ohne gamepad-steuerung. also nur mit maus+keyboard.

zu spider-man: eigentlich eine frechheit wie gut das läuft und aussieht. wenn ich da an meine nerd-zeit zurückdenke, als ich auf meinem linux-rechner nvidia-treiber für meine geforce2 kompiliert habe, soundtreiber mit ach und krach einbinden konnte nur um ein bisschen quake 3 zu spielen; und daneben gab es nicht viel mehr hochwertiges … und jetzt kann ich einfach ein aaa-game installieren und es rennt auf einem linux-handheld ohne, dass ich nur irgendwie selbst hand anlegen muss? ganz ehrlich: ich hab das überhaupt nicht vorhergesehen, und ich bin normalerweise was technik angeht sehr optimistisch.

2 „Gefällt mir“

Wg Wing Commander, hast du schonmal das Spiel mit einem PSX Emulator versucht?

nein, hab das spiel über gog gekauft und via heroic aufs deck geladen. die psx version hab ich nicht.

Hab dank dem Steam Deck vor kurzem endlich Super Wing Commander (3DO) gespielt, ist quasi ein Remake des ersten Teils das aber damals nur am Mac und eben am 3DO erschienen ist.

3 „Gefällt mir“

hat wer von euch eigentlich schon erfahrungen mit cryo utilities gemacht?

weiter geht’s…

Vielen Dank für den Link werde ich mal Testen. Habe nach ne Lösung gesucht um es aufs Deck zu bringen aber wollte keine halbe Partition von der 256 Gig Variante machen.

Hat einer schon Win11 getestet wie es auf dem Deck läuft. Dann würde ich mir es nämlich kaufen, habe aktuelle nur Win10

da keiner antwortet… ich hab YT videos dazu geschaut, aber es dann nicht umgesetzt (braucht admin-rechte)… außerdem hab ich in nem podcast gehört eventuell setzt es valve mit einem update selbst um

ich benutz das steamdeck vor allem wie die switch. möchte es nicht als pc benutzen. hab zwar Menü-punkte für xbox cloud streaming und xbox lokal streaming hinzugefügt, aber das wars.

es gibt auch videos zu undervolten und Übertakten - klingt auch interessant… aber habs nicht gemacht

1 „Gefällt mir“

ich habs probiert mit Rufus als win2go mit win11
funktioniert
(wenn du Geld sparen willst… hab mir einfach einen win7 pro key gekauft um 2-4euro … damit kann man win11 auch aktivieren. zur Legalität enthalte ich mich)

einzig doofe:
steamdeck im dock, usb-ssd am dock, schalte steamdeck ein und halte „-“-taste gedrückt. usb-ssd wird nicht angezeigt. Startet anscheinend schneller als die usb-ssd. schalte dann nochmal aus und wieder ein und dann wird’s erkannt. aber da ich eh nur 2 spiele damit spielen will is ok. alles andere hab ich mit steamos zum laufen gebracht. auch wenn im store steht wird nicht unterstützt

1 „Gefällt mir“

Noch ein kleiner Tipp für Jumpn run fans…
2D: marsipulami
https://www.gamivo.com/product/marsupilami-hoobadventure
spielt sich wie Dankey Kong auf der Switch, nur kostet es nur 3-4euro ^^, echt gut

falls ihr ein 3D-Spiel suchst: POI: kostet nicht viel als key und wird euch länger beschäftigen wenn ihr alles finden wollt wie bei Mario 64

Mal eine kurze Wasserstands Info bezüglich Emulation. Wie sieht’s denn aus damit beim Steam Deck. Weniger Interessant wäre für mich die Emulation von Konsolen, das stell ich mir bis auf „Exoten“ wie Wii (exotisch wegen der Eingabe) eigentlich eh easy vor.
Aber wie sieht’s da bei alten DOS oder frühen Windows Games aus. Kann man die vernünftig zocken oder macht das leidige Thema „keine Maus/Tastatur = keine vernünftige Emulation von Heimcomputern u. Old PC“ auch hier die Sache schwer?
Wobei, zumindest eine Maus zu emulierten sollte mit den Trackpads ja keine Probleme machen.

Wie ist es generell so Programe wie ScummVM und DosBox usw. da drauf zu betreiben? Muss man da viel „basteln“ oder alles eher easy?

Mal grundsätzlich: Die eingebauten Button-Belegungsoptionen sind verdammt gut und bieten nach ein bisschen Einarbeitungszeit alles, was man sich wünscht. Die Trackpads funktionieren für mich bei Point & Click Adventures perfekt als Mausersatz, hab im Sommer alle Monkey Islands am Steamdeck damit nochmal durchgespielt.

Ich kann nur für die Emudeck Emulatoren sprechen, aber auch bei denen kann man im Steam Deck Modus die Tasten frei konfigurieren und auch Community Layouts runterladen.

Die Konfigurationsmöglichkeit ist sicherlich einer der Mitgründe für den Erfolg des Steam Decks.

1 „Gefällt mir“

Die Möglichkeit diverse Controller-Mappings runterzuladen von der Community sind echt super. Würde mir wünschen das gäbe es auch bei der Spielekonfiguration bezüglich fps, Watt etc

1 „Gefällt mir“

ich kann dir nur ein work-in-progress report von meinem wing commander 3 versuch geben.

dosbox hat einen einfach zu erlernenden, aber augenscheinlich mächtigen keymapper inkludiert.

dh du kannst jede taste eines imaginären keyboards auf eine taste am deck legen, plus: es gibt auch 3 mod-funktionen. dh durch das drücken eine der 3 mod-tasten, die du dir aussuchst, kann jede andere taste 4 belegungen haben (normal und mod1-3).

noch hatte ich nicht die zeit, aber damit sollte ich, trotz weniger tasten, die wichtigsten cockpitfunktionen von wc3 auf die steamdeck-knöpfen verknüpfen können.


aber mal ganz grundsätzlich zu dosbox: steamos ist eine linux-distro vereinfacht gesagt. dosbox rennt auf linux, dh ist auch auf steamos installierbar. aber um wieder auf wc3 zurückzukommen: ich hab das spiel von gog und die liefern das von haus aus mit einer dosbox-runtime raus, damit das unter modernen windows-system rennt und dank proton auch am deck.

1 „Gefällt mir“

Das liest sich schon mal ganz ordentlich, vor allem das man die Tastatur auf die Knöpfe legen kann dürfte da wirklich helfen. Worauf ich nämlich absolut keine Lust hätte wäre eine Virtuelle Tastatur, wie ich sie jetzt gerade beim Schreiben auf dem iPad verwende.
Hat hier vielleicht jemand getestet ob ein Amiga Emulator läuft? Das ist ja auch immer so eine Geschichte, manche Games laufen nur mit Joystick, andere mit Maus und bissi Tasten, andere wieder Joystick und bissi Tasten, furchtbar.
C64 geht, weil da ist hat viel Joystick und ab und zu mal ein paar wenige Tasten aber Amiga ist mühsam, der will von allem etwas. :see_no_evil:

Noch was grundsätzliches, ich würde das SD eh nur daheim auf der Couch verwenden also ist der Akkuverbrauch nicht Kaufentscheident. Trotzdem mal ehrlich, bei älteren Games, Adventure oder dem ein oder anderen aktuellen Indie Games (aktuelle Spiele werden wirklich die Ausnahme sein, eher so zum Testen mal, „was kann das Biest denn nun“?) wie lange hält da der Akku?
Also ca. muss ja ned auf die Minute genau sein. Aber weil wir es gerade mit Monkey Island hatten, was schätzt ihr kann man so ein Game wie MI 3 Stunden zocken oder wird da ned reichen?

Ach ja auch ned unwichtig, wie laut wird der Lüfter bei so Emu Geschichten und älteren Games?

3-6 Stunden bei nicht intensiven games