Der Handheld hat sich in den letzten Tagen in meine YT-Vorschläge geschlichen. Ist, anders als einige bekannte Vertreter in diesem Bereich, ein Windows-Hanheld auf x86-Basis (rennt auf AMD-Basis).
Ist jetzt kein Uber-Power-Haus, aber bietet doch einiges (auch im Bereich Emulation) und ist dabei etwas kleiner und kompakter als zB das Steam Deck.
einerseits kann das gerät allein durch mehr pferdestärke mehr performance liefern, aber auch nur dann, wenn man +7w tdp drauflegt (also ein paar schaufeln kohle mehr in den heizkessel schippt). man merkt in manchen punkten einfach, dass valve jahrelange erfahrung mit bringt; optimierung der software, steamos scheint einfach besser für den anwendungsfall besser geeignet zu sein als windows mit einem custom-launcher; und nicht nur starke komponenten in ein gutes gehäuse verbaut.
und dennoch bin ich irgendwie in versuchung geführt so ein gerät zu bestellen, einfach, weil es kompakter ist und mehr performance liefern kann. schlecht optimierte pc-spiele laufen hier weniger schlecht als am deck, „next-gen“ spiele werden wohl auch zukünftig besser auf neurer hardware laufen.
Hab ich mir angesehen, aber gefüllt kommt da alle 5 Minuten ein neues Model … da ist mir das Steam Deck lieber das ist jetzt ein Jahr alt aber bekommt ständig Verbesserungen und Updates über die Software.
Vielleicht tue ich Ayaneo unrecht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Systeme alle dann längerfristig mit voller Energie unterstützt werden.
ja, den eindruck kann man bekommen. unterm strich verbauen sie aber soweit ich das sehe stinknormale amd-(laptop)-socs. dh man muss eher schauen, was für eine leistung man haben möchte und kauft sich das model, das preis- bzw leistungstechnisch dir zusagt.
Steam also felt sluggish on the ROG Ally, in direct contrast to the Steam Deck where it’s buttery smooth. Xbox’s PC launcher is still as notoriously buggy as it is on desktop, too, and I did have to reinstall Hi-Fi Rush in order to get it to start.
The biggest negative is that the Ally lacks the Steam Deck’s (and the Switch’s) ability to suspend and resume a game at the touch of a button. This means that any time you want to stop playing for longer than a simple pause, you’ll need to save and quit out of your game entirely, and load up again fresh the next time you want to play. This is, of course, the standard way things go on desktop PCs
…
If you want to play any kind of graphically intensive game, you’re going to get a max of 1-2 hours overall, especially if you’re playing in 1080p. I tested this out by playing FIFA 22 on a couple of short train rides, working on performance mode at 1080p with low-medium settings, and it topped out at 1hr 30 mins.
Klingt ja nicht so toll. Aber zumindest ist der Lüfter leiser als beim Steam Deck.
Heise hat auch ein Review des Asus ROG Ally veröffentlicht:
Mit der Xbox App auf dem PC hatte ich vor ca. zwei Jahren auch ständig Probleme. Ich musste die Spiele mehrfach herunterladen und hatte unerklärliche Verbindungsabbrüche mit dem Xbox Controller. Irgendwann hab ich es aufgegeben und nur noch auf der Xbox Series X gespielt. Unglaublich, dass die Probleme immer noch da sind. Microsoft kennt doch anders als Valve, Epic, GOG, Origin und uPlay den Source Code von Windows 10. Da müsste sie doch eigentlich einen besseren Launcher entwickeln können und keinen der nach Jahren immer noch als buggy bezeichnet wird von der Fachpresse.
Insgesamt fallen beide Reviews positiv aus. Wenn man also explizit einen Windows-Handheld sucht, dann macht man mit dem ROG Ally nicht viel falsch.
ein vorteil, den asus ally hat: man kann ihn ganz einfach über amazon bestellen. der weg über den steam store für das deck ist für viele vlt doch abschreckend, oder wissen einfach nicht davon.
ich überleg mir das Asus Rog Ally zuzulegen, um auch unterwegs endlich sinnvoll zocken zu können.
Hat jemand schon Handson Erfahrungen mit diesem Teil?