Also ich finde es ja spannend, das das Auftreten von ein paar Personen reicht, diese Folge als so bemerkenswert zu bezeichnen. Schauspiel, Spannung, Story… Hallo?
Auf der anderen Seite… wir haben ein echt schlimmes Jahr hinter uns. Und ein paar liebgewonnene Charaktere, die einen an die gute alte Zeit erinnern können wohl nicht schaden
Und die Musik war tatsächlich cool!
Ohne mir nur einen Kommentar hier gelesen zu haben, kann ma die Serie auch ohne großes Vorwissen schauen? Natürlich habe ich Star Wars 1-8 gesehen, bin aber jetzt kein sonderlich großer Fan der Reihe.
Oder anders gesagt, funktioniert die Serie auch „Stand Alone“?
als standalone funktioniert mMn nicht. das fängt schon bei baby-yoda an, der auf den namen eine der wichtigsten figuren mit spitznamen getauft wurde und auch von dessen gattung stammt. man merkt schon in der 1. staffel, dass er force-sensitive ist. gefühlt spielt die halbe 1. staffel auf tatooine. man besucht die bar, in der ep4 han shot first.
kurz: ohne all diese kleinen anspielungen wäre mando ziemlich langatmig, handlungsarm und langweilig.
s2 hat dann 2 extreme: bedeutungslose folgen und bumm-ba-da-bimm-geile folgen.
Hm… Ich versuchs einfach mal. Ich kenn ja die Filme, aber bin jetzt nicht so affin damit wie bei Indiana Jones oder Zurück in die Zukunft. Aber nachdem ich ja jetzt wider Erwarten Disney+ habe und das Teil nicht wirklich viel neuen Inhalt bietet, gebe ich dem mal eine Chance.
Ich kenn auch nur die Filme und daraus nicht alle Einzelheiten. Die Bars schauen für mich z.B. alle gleich aus. Aber ich schau die Serie trotzdem gern und hab kein Problem damit, der Handlung zu folgen.
Für mich wars ok. Was mich aber wieder total angezipft hat ist, dass der olle Skywalker und der Bleicheimer wieder auftauchen. Die Typen hat man schon genug gesehen, der Drops ist gelutscht. Bitte Frischfleisch!
Ich sah es als deus ex moment. Die Story mit baby yoda hätte sonst nicht so schnell ein Ende gefunden, was ja schon in s2 oft anstrengend anzusehen war (va er wurde dann bei den action Szenen immer auf der Seite abgesetzt - hat also wenig bis gar nichts beigetragen). Jetzt gabs diesen Eingriff durch göttliche Hand der Autoren und baby yoda ist jetzt kein Klotz mehr am Bein von mando.
Ich stelle dieser Tage wieder fest wie simpel gestrickt Star Wars Fans doch sind. Da wirft man ihnen in den letzten Minuten der Serie zwei alte Charaktere vor die Linse und schon feiern das Alle völlig überzogen ab. Ganz ehrlich - ich finde die Serie ganz unterhaltsam und sie weißt eine wirklich überzeugende Produktionsqualität auf. Was da aber im Internet jetzt schon wieder abgeht wegen dieses (eher schlecht gemachten) Auftritts ist echt nur zum an den Kopf greifen. Völlig überzogen …
Die Serie hatte jetzt 2 Staffeln durchgehend eine sehr hohe Qualität. Klar gabs Filler Episoden, aber die brauchts halt auch um die großen Momente als große Momente zu verkaufen, würd jede Woche sowas passieren, würden sich auch alle aufregen, weil diese Momente im Chaos untergehen.
Also Luke war dann der Bonus für eine generell gute Folge und macht auch Timelinentechnisch am meisten Sinn. Es funktionierte und wurde gelobt weil es einfach schlüssig und logisch war, nicht weil man einfach einen Charakter willkürlich reingeworfen hat. Das hat ja eben in den Filmen auch nur bedingt funktioniert.
Und da ich grad merke das ich noch gar nix zur Folge gesagt hab:
Fantastisch, definitiv die beste Folge der Serie bisher.
Man hat alle Charaktere ordentlich weiter gebracht (das Mando zB wegen Grogu den Helm vor versammelter Manschaft abnimmt zeigt wie er sich durch das bisherige Abenteuer verändert hat und wird wohl auch die Grundlage dafür bieten das er nächste Staffel nicht mehr so extrem mit dieser Regel umgehen wird, sein Clan ist ohnehin so gut wie ausgerottet.
Es wurden Weichen für die Zukunft gestellt Machtkampf um den Dark Saber? Was wird Mando ohne Grogu machen?, die die Serie etwas auf den Kopf stellen werden. Wir hatten gute ruhige Momente und gute schauspielerische Leistungen wie zB Moff Gideon von total überheblich in Todesangst wechselte weil ein echter Jedi auftauchte und das ohne ein Wort zu sagen, war schon sehr großes Kino IMO.
Die Hallway Szene war dann natürlich auch sehr geil und die Kamera Einstellungen etc doch einige Zeit so gewählt das man sich nicht zu 100% sicher sein konnte. Bis man es war und es einfach das itüpfelchen für die Episode war. da kann ich dann sogar die furchtbare De-Aging Technik verzeihen… die bei mir einfach nur unwohlbefinden wegen dem uncanney valley verursacht… Luke sah, vor allem in der Großaufnahme, einfach wieder extrem Creepy aus. Also wenn man Grogu und Lukes Story dann aufgreift bitte entweder den Schauspieler wechseln oder auf eine Animationsserie switchen bitte.
Folge war eine klare 5/5. Wie die ganze 2. Staffel IMO.
Bin gespannt wie’s weiter geht.