Fand die aktuelle Folge wieder richtig gut und sehr spannend! Coole Action und ich glaube es war die erste Folge überhaupt das Grogu (schreibt man den so? ) nicht einmal aufgetaucht ist.
Es hat sich rund um den Mandalorianer eine richtig coole Truppe zusammengerauft. Fand das der Gefangene auch perfekt dazugeöasst hätte. Schade das sie ihm auf den Planeten zurückgelassen haben.
Ich bin richtig traurig das diese Woche schon die letzte Folge der Staffel erscheint.
Ja genau, das fand ich auch merkwürdig, dass sie den nicht in die Truppe aufgenommen haben. Bei der Mission sollte man meinen, dass sie jede Unterstützung brauchen können.
Genauso wie, dass niemand des Mandalorians Gesicht sehen darf, aber dann lässt ers ausgerechnet von nem Gerät scannen … ich mein … weiß ja nicht, wie dies dort so mit Datenspeicherung haben.
Und die Piraten, die immer nur in kleinen Portionen angreifen, obwohl sie offensichtlich super viele sind, fand ich auch unlogisch.
Aber mir hats gefallen, dass während der Fahrt die Grauschattierungen von Konflikten angesprochen wurden, dass man in der Verzweiflung eigene Grenzen leicht überschreiten kann, und dass man Regeln hinterfragen sollte. Also dieser eine Dialog (oder eigentlich Monolog ), war schon sehr gehaltvoll.
Der Gesichtsscan deutet darauf hin, dass unser Mando einmal bei den Imperialen war. Denn wozu ein Gesichtsscan, wenn nicht die Autorisierung abgefragt wird?
Mal schauen, ob dies wirklich aufgegriffen wird oder ein Fehler in der Folge war.
Ja, das hab ich mich auch gefragt, warum das überhaupt funktioniert.
Bisher wurde uns ja erzählt, dass er als Kind gefunden wurde und seither „the way“ lebt.
Die „Watcher“ bzw. die „Death Watch“ sind wohl die Söldnertruppe schlechthin bei den Mandalorianer. Wenn sie selbst nicht einmal Teil der imperialen Armee waren, dann haben sie sicher den einen oder anderen Auftrag für sie erledigt.
Der „The Way“ könnte später gekommen sein.
sehe ich ähnlich. das abnehmen des helmes war einfach ein zu großer moment um es später als continuity-fehler abzutun.
logik-fehler der folge (imo): diese minenstation kann gar nicht so geheim, wenn ein ex-imp und va ein haufen wilder piraten von ihrer existenz wissen und nach einem kurze bli-de-di-blup scan eines kleinen raumschiffes gleich am schirm auftaucht.
die trink-szene mit dem offizier erinnerte mich an inglorious basterds.
ansonsten: eine unterhaltsame folge. aber in puncto handlung nix was mich vom hocker reißt. bei diesen „basis infiltrieren“-folgen, von denen es ja inzw schon einige gab, denk ich ein ums andere mal an so klassische tv-serien wie a-team oder knight rider. sie unterhalten, aber sie bleiben auch nicht lange im gedächtnis. quasi das fast-food der tv-landschaft.
Sehr schön gesagt. Für mich sind das eigentlich nur Lückenfüller, wo ich dann quasi auf Momente warte, welche die Handlung vorantreiben. "Die Ankündigung" mittels Holoprojektion am Ende fand ich dann auch etwas gewollt. So viel zu der evtl. Option „geheimes infiltrieren - schnell rein, schnell raus“.
ja ich vermute mal das s2-finale wird ähnlich dem der 1. staffel. noch mehr bumm-bumm als in regulären folgen, mit ein paar western-like stand-offs mit „tief in die augen blicken“-momente.
Also ich hab das als Charakter Entwicklung empfunden um ehrlich zu sein:
Gab die Staffel jetzt schon ein paar Momente wo er bzgl seines Creeds langsam „zweifeln“ anfing (zB wo er die anderen Mandalorianer getroffen hat die ihre Helme ablegten) bzw es lockerte (Bobba Fett und seine Rüstung), eben vor allem für Grogu bzw seine Mission.
Auch das er da im System ist fand ich nicht so unlogisch, wurde doch die Folge erwähnt das nur Personen von (ehemaligen) Imperialen Planeten im System sind.
Er dürfte also bevor er zu einem Mando wurde, wohl von so einem Planeten gestammt haben und das auch wissen (er war zwar Jung, aber auch nicht so jung und es war die einzige Möglichkeit seine Mission fortzusetzen.
Hätte evtl nicht sein müssen, fand das aber weder als Logikfehler noch sonst irgendwie arg störend, sondern eben wie gesagt eher Charakter Entwicklung, zumindest wenn sie das so beibehalten.
Auch sonst hat mir die Folge wieder gut gefallen. Ich erwart mir aber nach wie vor nie viel, außer unterhalten zu werden. Und das tat die Serie bisher fast immer.
Mir hat schon die „Gallery“ zu Season 1 gefallen. Klar, war auch viel „Haben wir alle toll gemacht“ dabei aber sehr kurzweilig und mit interessanten Einblicken in die Produktion.
Achtung, die letzte Mandalorian-Folge hat eine Post-Credits-Szene - und damit verbunden eine interessante "Ankündigung, die gerade zu wilden Spekulationen führt: „The Book of Boba Fett“ - Dezember 2021.. Fraglich ist vor allem: ist das die eigentlich fehlende 10. Serie vom Investor-Day (da wurden ja, wenn man die Filme und Mandalorian wegrechnet, nur neun neue Serien angekündigt, obwohl man von 10 gesprochen hat), oder ist das der Titel der 3. Staffel von Mandalorian, die eigentlich für genau diesen Zeitraum angekündigt wurde?. Da wird gerade fleißig spekuliert …
Luke und R2D2. Wie unfassbar geil.
Hatte ich nicht damit gerechnet, war mir fast sicher dass Obi Wan auftaucht nachdem er angeblich am Set war.
Und Luke nimmt das Kind mit. Bin echt gespannt wie die Story da weitergeführt wird. Irgend eine Erklärung warum Grugo in den Sequels nicht auftaucht muss man jetzt ja fast liefern.
Und Boba übernimmt Jabbas Palast. Und so genial wie Jabbas Handlanger fett geworden ist.
Also mir war das ziemlich klar nach der Szene auf dem Berg Welcher Jedi soll den kommen? Obi Wan hätte doch hinten und vorne nicht gepasst von der Timeline?