Die Karte hat diesmal einige sinnvolle Verbesserungen. So wird einem mit ner Linie angezeigt wo man zuletzt lang gelaufen ist. Zudem kann man Zelda-like Marker positionieren.
Aufgrund der vielen Kosmetiks die man finden kann, wird aber so oder so jeder kleinste Winkel erforscht. Build your own Jedi- das ist halt genau meins.
Also Elden Ring ist auf dem Steam Deck deutlich besser spielbar.
Wobei es auch nie für das Steam Deck beworben wurde und wahrscheinlich niemals flüssig spielbar sein wird auf dem Gerät.
Weder auf PS5, noch auf Xbox Series X werden die 60 fps gehalten. Wer es schafft noch ein paar Monate zu warten wird mit einem wesentlich besseren Spielerlebnis belohnt werden.
Elden Ring ist grafisch und technisch schon zu Release Hoffnungslos veraltet gewesen, während Jedi Survivor so gut wie alle modernen Grafikfeatures intensiv nutzt und auch sonst wesentlich moderne wirkt.
No na ned läuft das aufwändigere Spiel nicht gscheid auf einem Handheld für den es nicht konzipiert wurde.
Ich habe nicht mit dem Elden Ring Vergleich angefangen.
Glaube schon, dass der Titel performanter sein könnte. Wenn selbst Leute mit einer RTX 4090 stöhnen sobald sie Raytracing aktivieren obwohl bei Cyberpunk 2077 sogar Pathtracing flüssig funktioniert, ist was nicht in Ordnung.
Auf der Xbox Series S geht auch viel von der Grafikpracht flöten, aber für die wurde das Spiel auch nicht konzipiert, daher ist das wenig verwunderlich.
Mit dem Rancor hatte ich weniger Probleme als mit diesen Yeti-Verschnitts und den Triceratops.
Doppellichtschwert und ganz nah ran und er konnte nichts machen.
Also ich spiele das Spiel auf einer S und bin sehr zufrieden, natürlich steht bei mir in meiner kleiner Gamingecke nur ein kleiner FullHD Fernseher. Aber das Spiel schon sehr ansehnlich.
Ich muss zu meinem Scham gestehen, dass ich Teil 1 noch nicht wirklich gespielt hab und werde den bald mal angehen, ich hoffe bis ich dann fertig bin sind die Performaceprobleme zum größsten Teil gelöst.
Ich spiele den ersten Teil aktuell auf dem Steam Deck und das läuft ziemlich gut mit 40 fps. Vielleicht wird auch der Nachfolger irgendwann „Steam Deck verifiziert“ sein. Hat ja bei Hogwarts Legacy mit der selben Grafikengine auch geklappt. Stabile 30 fps würden mir reichen.
Habs gestern auf den Planeten nach Koboh geschafft und ich bin einfach immer mehr drin in dem Spiel.
Ein Metroidvania im Star Wars Setting und dazu noch ordentliche Einschläge von anderen super Spielen. Das ist quasi ein Spiel das ich mir seit Ewigkeiten gewünscht hab, ohne es selbst zu wissen.
Teil 1 war damals mein Goty, hier müsste schon viel schief gehen oder Spider-Man 2 wirklich 200% abliefern damit sich das noch ändert glaub ich.
Der Lichtschwert Kampf bevor man zum nächsten Planeten kam war auch spitze, auch wenn es sehr offensichtlich war, dass das hier einer der Bösen wird.
Die offenen Areale sind einfach ein Traum - da werde ich noch so viel Zeit versenken. Bin schon gespannt welche Outfits, und Frisuren es so alles gibt.
Bin natürlich auch schon gespannt was für eine Story sich da entfalten wird.