Star Trek Voyager

Bin bald mal mit Staffel 3 fertig.
In Folge 16 davon („Pon Farr“) gabs erstmals Grund dazu, Paris gut zu finden.
Dafür hat Kes urplötzlich langes Haar bekommen und ich hasse es.
Die erste Borg-Story gab es auch schon.
Serie insgesamt immer noch stabil am Niveau halten. Bin beeindruckt.

4 „Gefällt mir“

Du wirst Paris noch öfter gut finden :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Ich habe mir vor einigen Jahren alle 7 Staffeln von Star Trek Voyager angesehen und fand sie im Großen und Ganzen sehr unterhaltsam. :hugs:

Bin gespannt, wie dein Fazit sein wird, Ella, wenn du alle gesehen hast. :slightly_smiling_face:

Bis dahin viel Spaß und hoffentlich Freude und Motivation. :slightly_smiling_face:

Live long and prosper :vulcan_salute:

2 „Gefällt mir“

Mal sehen.

Bisher sind Janeway, Tuvok, Kes und Kim meine Favourites. In dieser Reihenfolge. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Waaaaas? Der Holodoc ist nicht in den Top 3? Skandal! :smile:

Meine Hitliste wäre wohl Doc, Janeway, Seven-of-Nine - ohne spezifischer Reihung.

Hab mit Spoilern gearbeitet, da die dritte Person erst in Staffel 4 dazukommt. Hatte gar nicht mehr am Radar, dass es so spät war.

Ja, der Doktor … den hab ich auch immer geliebt. Erinnert mich immer an meine Freude über seinen Cameo in Star Trek VIII :wink:

UND: (minimaler Spoiler zu einer zuküntigen Serie) Ich freue mich schon darauf, ihn bald wieder zu sehen - er ist ja in Starfleet Academy dabei!

2 „Gefällt mir“

Ich finde, es waren/sind alle auf ihre Art liebenswürdig - auch wenn B’Elanna eine Zicke ist, auch sie hat ihre liebenswerten Seiten.

jeder hat seine Fehler, lernt aber aus diesen und wird mit der Zeit ein besserer Mensch.

Das ist ja find ich grad das coole. Es sind nicht alle so eindimensional sondern vielschichtig. Das macht sie so glaubhaft.

1 „Gefällt mir“

Ich sage nur ein Wort zum Doc…
„Schmulus“…

1 „Gefällt mir“

Ja, das stimmt. Es ist eine gute Zusammensetzung an Charakteren.

Das finde ich übrigens überhaupt nicht. Gab grad mal am Anfang zwei (vielleicht drei) Folgen, wo ihre klingonische Seite durchkommt. Aber ansonsten ist die total zahm – zurückhaltend, logikgetrieben. Hatte mir hier viel mehr Feuer erwartet. Sie ist zwar nur zur Hälfte Klingonin, aber das ist die Mutter von Worfs Sohn auch, und die ist trotzdem viel provozierender.
Also ich finde B’Elanna sogar etwas zu weichgewaschen. Auch vom Klingonin-Makeup her.
Aber vielleicht ändert sich das in den späteren Staffeln ja noch mal?

Kann sein das sich das nochmal ändert, oder wir haben 2 unterschiedliche Serien gesehen. :crazy_face:Das würde auch deine Abneigung gegenüber Tom erklären.

Nein ernsthaft, die hatte immer wieder ein paar „Aussetzer“ bei denen ich die Augen überdrehen musste. Ja sie wird auf jeden Fall auch ruhiger - entwickelt sich eben auch weiter. Auf jeden Fall wird ihr innerer Kampf schön dargstellt.

1 „Gefällt mir“

Ich wünsche dir viel Spaß mit Voyager. Es ist bis heute meine Lieblingsserie. Voyager wurde nach dem Ende der TV-Serie auch noch bis 2020 sehr gut mit den Romane fortgeführt. Die ersten 4 waren, meiner Meinung nach, nicht die besten, aber ab Buch 5 wurde die Autorin getauscht und eine großartige weitere Staffel über die Romane drangehängt.

4 „Gefällt mir“

Oh nein. Jetzt kriselt es erstmals zwischen Voyager und mir. Ich bin in Staffel 4 angekommen. :fearful:

Ich wusste ja, dass irgendwann Seven of Nine auftauchen wird, und ich mir schwer damit tun werde, weil sie halt voll übersexualisiert wird und so eindeutig nur diesem Zweck dient. Aber dass es damit verbunden ist, dass sie Kes so lieblos aus der Serie schmeißen, hat mich total überrumpelt! Ich mochte sie voll und fand, dass ihr Potenzial nicht annähernd ausgeschöpft wurde. Für mich war sie eine wunderbare Kombi aus hübsch, intelligent und sozial kompetent. So schade! Und halt wirklich einfach so innerhalb einer Folge, schnell mal entfernt, ohne dass sie sich von irgendwem verabschieden konnte, man ihr nachgetrauert hat oder so. :sob:

Außerdem gab es die Szene mit den Raumanzügen, die ich einerseits cool fand, weil man sonst eigentlich nie sieht, dass jemand außerhalb eines Schiffs mal im All unterwegs sein muss. Aber was ich von Tom und B’Elanna halte, wird sich erst noch zeigen. Ich finde sowohl „Was sich liebt, das neckt sich“ als auch „Wenn er hartnäckig bleibt, erwidert sie die Gefühle schon irgendwann“ ungesunde Erzählungen. Aber okay, es waren die 90er. Und vielleicht helfen sich die beiden ja gegenseitig mit der Charakterentwicklung. Wobei es zwischen Tom und Seven auch schon ein „Ich bin jederzeit für dich da (tiefer Blickkontakt, während man eng zusammensteht)“ gab. Mal sehen.
Am Ende von Staffel 3 gab es übrigens 2 Episoden, in denen B’Elanna tatsächlich (mehr oder weniger grundlos) gereizter war. Und dann bisher eben diese eine noch in der 4. Staffel. Und ich finde es zwar naheligend, dass sie die klingonische Seite etwas mehr rausarbeiten wollen (auch wenns echt sehr spät kommt). Aber dass es bisher nur dann stattfindet, wenns der Romanze mit Tom dient, finde ich blöd.
Neelix hat sich in der Raumanzug-Folge aber dafür einen Pluspunkt bei mir verdient, weil er so unterstützend war. :face_holding_back_tears:

Und hey, ich hatte bisher 3 sehr gute Staffeln! Gleich vom Start weg. Das ist doch schon mal was. :grin: Besser als es wird erst mittendrinnen gut.

Fand Neelix einen der liebenswertesten Charaktere überhaupt.

Immer positiv (obwohl auch er seine Krise hat) und hilfsbereit.

Das mit Kes konnte ich auch nie verstehen, war ein Sympathieträger!

Kes wurde nicht wegen Seven of Nine rausgeschmissen, das war nur etwas was damals verbreitet wurde um den wahren Grund nicht zu nennen. Mittlerweile weiß man, dass es an persönlichen Problemen der Schauspielerin lag. Die Produzenten haben später gesagt, dass sie sie eigentlich in der Serie behalten wollten, aber es unmöglich wurde mit ihr zu arbeiten. Sie hat dann auch wenige Jahre nach Star Trek ihre Schauspielkarriere beendet und ist durch mehrere Verhaftungen und eine gerichtlich verordnete psychiatrischen Behandlung aufgefallen.

3 „Gefällt mir“

Noch dazu muss man sagen, dass Seven eine schöne Wandlung durchläuft. Weg von der hilflosen Frau, herausgerissen aus dem schützenden Kollektiv, hin zum starken und selbstbewussten Individuum. Die optische Gestaltung bleibt jedoch ein Kind seiner Zeit. Wurde dann aber im Zuge ihrer Rückkehr in Picard auch nochmals deutlich adaptiert und entsprcht überhaupt nicht mehr dem sexistischen Stereotyp.
Die Romanze von ihr und … hätte man sich jedoch sparen können. Die hat für mich nie funktioniert.

Findest? Ich fand das eigentlich gut umgesetzt, vor allem als Teil ihres Menschwerdens. Da fand ich das „oh nun ist sie lesbisch“ bei Picard aufgesetzt und unnötig. Das kam so absolut aus dem Nichts - 3 Staffeln lang war sie hetero und nun ohne plausibler Erklärung ist sie bi oder lesbisch. Das hat so nach „Quotenlesbe“ geschrien.

1 „Gefällt mir“

Die lesbische Beziehung in Picard hatte ich gar nicht mehr so im Gedächtnis. Da hast du schon auch einen Punkt. Picard hat aber leider so viele, noch gröbere Schwachstellen …

Mir ging es da eher um ihre Rolle als Fenris Ranger und dann Captain.

2 „Gefällt mir“

Seven hat zum Glück nur ein paar wenige Folgen den silbernen Anzug an, der ihre Oberweite bzw. generell ihren Körper gar so beleuchtet. Seit sie den dunklen Anzug trägt, find ich das schon viel besser, obwohls derselbe Schnitt ist, aber dadurch wird ihr Gesicht mehr hervorgehoben. Hab mir auch ein paar Interviews durchgelesen, in denen die Schauspielerin darüber klagt, wie unangenehm der Schnitt ihrer Kostüme war, weil mit dem Korsett und dem hautengen Stoff konnte sie sich z.B. nicht gut hinsetzen (oder zwischendurch mal schnell aufs WC gehen, weshalb sie dann anfangs einfach nicht getrunken hat :flushed: :cry:). Also bei jeder Szene, in der Seven gebeten wird, Platz zu nehmen, und sie meint, sie steht lieber, muss ich jetzt daran denken, dass sie sich einfach nicht gut hinsetzen kann.
Sie verhält sich immer noch wie ein Computer. Aber sie setzen es zum Glück auch humorvoll um. Gespräche zwischen ihr und Tuvok sind sehr amüsant. Und dann gabs eine Folge in der Harry sie ein bissl creepy anflirtet, und ich ihre Reaktion recht cool fand. Harry bekommt immer mehr die Geordie La Forge Rolle, finde ich (eine, die im Frauengeschmack und Flirtverhalten eher bedenklich ist). Aber an Seven hab ich mich jetzt jedenfalls schon gewöhnt. :blush:

Zwei Gastauftritte haben mich auch überrascht: John Rhys-Davies (fand ich sehr cool) und der Schauspieler, der in „Die wilden 70er“ den Vater spielt (konnte leider nur diese Rolle in ihm sehen :laughing:).

Die Staffel baut viel mehr Krieg, Militär und Gewalt ein. Ist das auch eine Maßnahme gewesen, um beliebter zu sein? Ich find die Geschichten leider dadurch eher platter. Die letzte fand ich aber ganz spannend („Gewalttätige Gedanken“ / „Random Thoughts“). Da gehts um ein Volk, bei dem Gewalt aber auch gewaltvolle Gedanken verboten sind, und was das dann für Auswirkungen hat. Fand ich eine interessante Folge, weil mans auf viele Dinge umlegen kann.

Cool fand ich auch, dass sie „Year of Hell“, welches in einer früheren Folge mal vorkam, hier tatsächlich wieder aufgreifen. Aber schade, dass sie die Ereignisse nicht ähnlich nachspielen. Und Janeway hier schon kurze Haare hat. :smiling_face_with_tear:

2 „Gefällt mir“

Ist jetzt bissl offtopic, aber die meisten Frauen, die ich kenne, die (auch oder nur) auf Frauen stehen, haben das erst in ihren späten 20ern oder sogar erst in ihren 30ern herausgefunden. Eine war sogar schon über 40. Alle davon hatten vorher Beziehungen mit Männern, teilweise mit Heirat und mehreren Kindern und so.

Also kann natürlich trotzdem für die Quote sein, aber unrealistisch ist es nicht. :laughing:

1 „Gefällt mir“