Star Trek Voyager

@Ella, inwiefern bist du insgesamt mit Star Trek zufrieden, genauer gesagt, welche Beweggründe veranlassten dich dazu, sich Star Trek anzusehen?

Ich bin ein riesengroßer Star Trek Fan, schon seit Raumschiff Enterprise mit Captain Kirk. :smiling_face_with_three_hearts: :hugs:

Also mein erster Beweggrund war, dass ich mit echter Grippe daheim lag und was „schauen“ wollte, bei dem ich nicht zu viel Aufmerksamkeit brauche und das nicht viel Aufregung dabei hat. Deshalb hab ich mit Raumschiff Enterprise angefangen, weil ich das als Kind mochte und die Episoden noch sehr langsam sind. :sweat_smile: Und dann hats mir so gut gefallen, dass ich einfach weitergeschaut habe. :smiley:

Und bei der originalen und der Next Generation Serie mochte ich es auch, zu sehen, wie man sich die Zukunft und Fortschritt vorstellt. Sowas interessiert mich generell sehr. Das geht leider bei DS9 und Voyager eher unter. Also ich finde, die ersten beiden Serien waren um einiges mutiger oder fantasievoller was den Blick in die Zukunft anging.

Als dritten Grund würd ich noch angeben, dass ich Abenteuergeschichten mag. Und so Serienformate, in denen es in jeder Folge eine Geschichte gibt, statt einen großen Erzählbogen über viele Folgen, wo jede Episode mit einem Cliffhanger endet.

1 „Gefällt mir“

@Ella, das kann ich alles sehr gut nachvollziehen, mir gefallen auch TOS und TNG ausgezeichnet. :smiling_face_with_three_hearts:

Mir gefällt auch noch (Star Trek) Enterprise mit Capain Archer einwandfrei, bin gespannt, wie deine Meinung dazu ist, falls du die Serie auch ansiehst?

Die Borg in Voyager waren gar nicht mein Ding. Die sind da vom unbesiegbaren TNG Übergegner komplett zur lästigen Fliege degradiert worden. OK hat ein paar Folgen gedauert aber dann war die Voyager unbesiegbar für die Borg. Da waren ja die Kazon eine größere Gefahr für die Voyager als später die Borg.

Von der gesamten Voyager Crew und auch der ganzen Serie fand ich eigentlich keinen irgendwie cool oder besonders. 7of9 war halt nett anzusehen aber mehr war da für mich nicht.

Bei TNG fand ich bsw. Worf und Data coole Charaktere.
Bei DS9 Worf, O’Brien, Garack, das Ferengi Trio, Gul dukat, Damar, den einäugigen Klingonen und teilweise auch Kira.
Bei Tos Kirk, Spock, Pille, Scotty.

Aber bei Voyager habe ich persönlich solche Charaktere nicht. Auch wenn viele den Holodoc abfeiern - fand den nie so super, auch wenn er gegenüber den anderen Crewmitgliederen natürlich raus sticht.
Bei Enterprise gings mit fast wie bei Voyager, da gabs dann halt die sexy Vulkanierin aber den Rest der Crew hat für mich da auch nichts irgendwie besonders tolles - allerdings hatte Enterprise noch den blauen Captain dessen Name mir grad nicht einfällt - den fand ich immer super wenn er dabei war.

Die Folge „Falschenpost“ / „Message in a Bottle“ war ein Highlight. Die beiden Holos waren voll witzig. Und endlich geht bissl was weiter mit ihren Bemühungen heim zu kommen. :smiley:

Seven nervt grad bissl, weil sie in der Trotzphase ist und immer einfach macht, was sie will.

Dafür find ich Chakotay immer besser. Der hat sich sehr langsam und unauffällig zu einem sehr guten, sympathischen Diplomaten und echt treuen Unterstützer von Janeway entwickelt. Guter Mann. :blush:
Janeway hat jetzt auch erfahren, dass ihr Partner daheim jemand anderen geheiratet hat, also gäbe es jetzt eine Chance für die beiden. :crossed_fingers:

4 „Gefällt mir“

Hui, Staffel 4 überlebt. Ein Glück, dass die vorbei ist. Irgendwie waren alle nur noch grantig (meist eher grundlos), die Folgen habe teilweise nicht zusammenpassend gewirkt, es waren eher aggressionsbetonte Stories, weniger Forschungsfreude, Denkanstöße oder zwischenmenschlich Interessantes – meh. Es war auch nicht super schlecht, aber nach den ersten drei sehr guten Staffeln halt eine Enttäuschung. Es muss aber gesagt sein: ich jammere hier auf sehr hohem Niveau.
Die Folge „Der Zeitzeuge / Living Witness“ fand ich noch sehr spannend. Wos um ein Museum in der Zukunft geht, in dem die Geschichte der Voyager Crew ganz falsch dargestellt wird. Könnte auch heute noch gut hergenommen werden, um über Geschichtsschreibung und Wissenschaft zu lehren.

Aber mit Staffel 5 ist B’Elanna wieder voll einsatzfähig. :partying_face: In Staffel 4 haben sie ihre offensichtliche Schwangerschaft mit einer Uniforms-Jacke verdecken wollen, die sonst keiner trägt. Aber gut, dafür haben sie die Kameraeinstellung oft echt gut gemacht, um es zu verdecken. Und sie war weiterhin dabei.
Lustig fand ich erst, dass Tom Paris und Harry Kim quasi mit ihr zeitgleich zugenommen haben und jetzt mit ihr gemeinsam auch wieder dünner sind. :smiley: Habe deshalb gleich gegoogelt, ob einer von denen vielleicht mit ihr zusammen war. Hab dann aber gelesen, dass die beiden Schauspieler fürs Zunehmen ziemlich kritisiert wurden und das für die nicht lustig war. :pensive:

Die ersten Folgen von Staffel 5 wirken jedenfalls schon wieder gefestigter. Schaue also guter Dinge weiter. :blush:

2 „Gefällt mir“

Okay, ich habe schon die ersten 10 Folgen von Staffel 5 gesehen und LIEBE sie bisher! :heart_eyes: Moralische Dilemmata und Ethikfragen, psychologische Phänomene, die Schauspielenden können öfter in andere Rollen schlüpfen (und so zeigen, was sie sonst noch können), viel „show, don‘t tell“, verschiedenste/aufwendigere Sets und Effekte, kein in die Story schmeißen, ohne dann zu zeigen, wie es dazu kam, sondern um Neugierde zu erzeugen, das in Staffel 1 erwähnte Kind wird endlich ordentlich eingebaut, etc. Ich bin total happy. :blush:

3 „Gefällt mir“

4 „Gefällt mir“

:rofl: Grad letztens wieder der Fall gewesen.
Janeway: Da gibt es eine interessante Region, aber es würde 2 Monate Verzögerung bedeuten, das kann ich der Crew nicht auch noch antun.
Chakotay: Do it! Die werden sich sogar freuen.
Janeway: Okay! Yay! :innocent:

4 „Gefällt mir“