Die Folge, in der Quark denkt, er stirbt, fand ich wieder sehr cool. Vor allem das Ende dann.
Dass Kira nun Keikos Kind austrägt und bei den O’Brians wohnt ist mir bissl zu weird.
Dass Gul Dukats Tochter plötzlich von einer anderen Schauspielerin gespielt wurde, fand ich voll irritierend. Und die Kommentare der diversen Crewmitglieder, dass sie und Garak ein Date hätten, grauslich. Die ist doch noch so jung! Ich hoffe, das bleibt platonisch.
Siskos Freundin wurde wohl aus der Serie gestrichen.
Und Odo ist jetzt ein Mensch!
Präzise gesagt in Nußbach im Bezirk Kirchdorf -
Dank seiner oberösterreichischen Frau.
Die Entscheidung USA oder Österreich fiel
auf Grund der Entscheidung: „Was ist besser für das Baby?“
Er spricht deutsch, allerdings kämpft er nach eigenen Angaben
mit dem oberösterreichischen Akzent
Wenn er nicht gerade dreht arbeitet er in OÖ als Nativspeaker
und unterrichtet Englisch.
Hey, ich hab mir noch gedacht, sowas machen sie sicher, wegen einer echten Schwangerschaft. Aber mir war vorher nix aufgefallen. In HIMYM oder Brooklyn99 merkt man irgendwann, dass man den Bauch der Schuspielerin nie sieht oder so.
Und vor allem fand ich, dass der Bauch so unecht aussah, deshalb habe ich diese Theorie dann wieder verworfen! Najo, Hebamme werd ich wohl nimmer.
@Sinak das klingt ja, als wäre er ein ganz sympathischer Typ.
Aber auch irgendwie arg, dass der so leicht ausfindig zu machen wäre.
Die Personen, die in solchen Serien mitspielen, wirken für mich so ur weit weg.
Yay, noch was, auf das ich gespannt sein kann. Mal sehen, ob sie solchen Eindruck hinterlässt, dass ich sie hier erwähne, ohne vorher zu wissen, welche es ist.
Ja, er ist ein ganz sympathischer Typ,
und beliebt bei seinen Schülerinnen und Schülern.
Und er würde auch gerne in Österreich bei Produktionen mitwirken!
Bis jetzt hat es leider noch nicht geklappt…
P.S: Und meine Infos teile ich ja auch nicht bis zum Schluss…
Ist es die „Tribble“-Zeitreise-Folge?
Die hab ich gestern gesehen und war so begeistert!
Habe danach abgedreht, statt noch eine Folge zu schauen, weil ich mir dachte, da kann jetzt nix nachkommen, das mich genauso begeistert.
Wirklich cool, wie sie das gemacht haben. Ich glaub, auf früheren Fernsehern war das echt gar nicht zu sehen, wie sie getrickst haben. Ich fand es sogar auf meinem großen TV relativ überzeugend. Und lustig haben sies auch gemacht. Sehr fein!
Davor gabs auch noch die Folge, in der Jake in ein Kriegsgebiet kommt und sich die Geschichte auch viel um Deserteure dreht. Die fand ich auch gut.
Frage an die Kenner:
Ich bin jetzt in Staffel 5 von DS9. Und bin grad draufgekommen, dass es eigentlich seit Staffel 3 parallel auch Voyager schon gab. Macht es für Staffel 5-7 von DS9 noch Sinn, Voyager Staffeln einzuschieben, bevor ich weiterschaue? Oder verliert es nicht, wenn ich erst mal die eine Serie beende und dann die nächste starte?
Du kannst ruhigem Gewissens DS9 fertig schaun und dann mit Voyager starten.
Die Gründe nenne ich jetzt mal nicht, das würde dich spoilern. Es reicht zu sagen, dass die Schauplätze derart unterschiedlich sind, dass mans ruhig nach einander schauen kann.
Lediglich die Pilotfolge wird für dich wie ein kleiner Rückblick sein.
In Staffel 5 sind einige Folgen dabei, die ich eher schlecht finde, weil die Charaktere darin so unlogisch oder untypisch handeln. Meist ist es irgendeine emotional begründete fixe Idee, wegen der sie komplett ausflippen.
Z.B. die Folge in der Sisko dem abtrünnigen Starfleet-Typ nachjagt, oder als er diese Visionen bekommt. Die Folge, in der eine Hochschwangere sich auf einen Rachefeldzug begibt, oder auch Gul Dukat in der Doppelfolge (die ich ansonsten cool fand - kam ja auch ganz viel Garak darin vor ).
Generell merk ich, dass mir die „Magie“-Folgen, in denen so religiöse Phänomene einfach ohne Erklärung passieren, nicht zusagen.
Zuletzt habe ich die Folge gesehen, in der Bashir als künstlich verbesserter Mensch geoutet wurde. Auch eine Folge, die ich grundsätzlich gut und auch vom Thema her interessant fand. Aber ich dachte halt die ganze Zeit, der Typ ist so absolut nicht perfekt
Was ich sehr mag ist die Kombi Dax und Worf!
Die Geschichte rund um Odo und das Changeling-Baby fand ich auch gut (die zweite Storyline der Folge dafür eher nicht so).
Nachdem ich gerade erst Star Trek:Enterprise, TNG & Voyager geschaut habe bin ich nun bei Deep Space Nine gelandet. Und ist meiner Meinung nach die stärkste Serie. Gerade der Start in die 4 Staffel mit der Einführung von Worf ist super. Auch der langsam immer weiter aufflammende Konflikt mit den Gründern ist für mich immer ein Highlight.
Ich bin gestern mit Staffel 5 fertig geworden.
Die letzten beiden Folgen fand ich dann noch mal gut.
Bei „Die Karte / In the Cards“ hat mich sehr angesprochen. Weil die Stimmung in der Folge irgendwie auch zur aktuellen Stimmung der Leute passt, wenn ich mich so umschaue. Und da fand ich das eine positive Geschichte, wie Jake und Nog durch lauter kleine Taten, unabsichtlich aber doch, die Stimmung der Leute aufhellen.
Die Entwicklungen von Nog, Rom, Worf und Dax haben mir in dieser Staffel sehr gefallen. Von Kira und Garak bin ich immer noch ein Fan. Sisko bleibt für mich schwammig.
Richtig, richtig arg enttäuscht bin ich von Dukat! Bin sehr unzufrieden, wie sie diesen Charakter weiterentwickeln. Vor allem weil ich den Eindruck habe, es liegt daran, dass sie zu knausrig oder zu faul waren einen anderen Gegenspieler aufzubauen. Der hatte eine lange Zeit der Rehabilitierung, und dann von einer Folge auf die andere wird er zum richtigen A****.
Insgesamt hat mir Staffel 5 nicht so gut gefallen wie Staffel 4. Aber das habe ich weiter oben eh schon mal begründet.
Nachdem der Staffelübergang wieder mit Cliffhanger war, habe ich dann auch schon in Staffel 6 reingeschaut. Aber da hat sich ein Cliffhanger an den nächsten gereiht und als ich dann in der Episodenliste nachgeschaut habe, waren das insgesamt 7 Teile oder so. Deshalb habe ich den Plan, diesen Storybogen noch schnell fertig zu schauen, dann aufgegeben.
Aber Ende Staffel 5 und Anfang Staffel 6 find ich grad richtig düster. Das ist grad gar nicht mehr die Wohlfühlserie zum Abschalten für mich, sondern eher eine Verlängerung der aktuellen News-Inhalte. Und ich merk, das tut mir nicht so gut. Mal schauen, wie ich damit jetzt weitertu.
Bzgl Dukat - der war meiner Meinung nach immer ein A und hat sich nur ne Zeitlang gut verstellt, weils nicht anders ging.
Ja die Thematik ist ab jetzt dann sicher düsterer, aber imo längst nicht so schlimm wie die aktuelle Tagespolitik. Auf jeden Fall gibts ein Happyend, so viel sei verraten