Sorry, aber ich neige dazu Sachen überspitzt, und mit Sarkasmus darzustellen.
Um auf den Punkt zu kommen auf den ich hinaus will. Ab wann weißt du dass du genug Querverweise gelesen hast um dir ein Urteil zu erlauben? Und warum ist dein Urteil dann bester als unseres?
Hebt der zweite Satz nicht den ersten komplett auf? Ich verstehe nicht was du allgemein in dem Absatz sagen willst. Ich schreibe nämlich dass die Interpretation schlecht ist und man easy widerlegen kann, und du schreibst dir ging es darum sich zeit zu nehmen und Hintergrund zu checken aber die Interpretationen waren nicht gut also hast du sie nicht gecheckt und dir keine zeit genommen. Daher widersprichst du dich doch selber.
Vielleicht übersehe ich auch einfach etwas und ich kann der Logik nicht richtig folgen…
Die Serie ist für 14 Emmys nominiert, darunter für Best outstanding drama und das ist historisch, weil es das Erstemal ist, dass eine no english serie dafür nominiert wurde.
Das genaue Datum steht - soweit ich gelesen habe - noch nicht fest. Die Angabe war direkt unter dem yt-Video.
Deadline schreibt aber, dass S2 und S3 gemeinsam gedreht werden:
Season 3 is understood to have been filmed back-to-back with Season 2, allowing Netflix to launch it in 2025, a much smaller wait for fans than the three years between the first two seasons.
Quelle:
Ich bin ja froh, dass sie nicht gleich einen Schnellschuss wegen des großen Erfolgs nachgeliefert haben. So besteht immerhin die Hoffnung, dass wieder ähnlich gutes nachkommt.
Wenn dich ein ähnlicher Stoff aus Japan interessiert, dann versuche Alice in Borderland. Ebenfalls auf Netflix, 2 Staffeln bisher. Basiert auf einem Manga. Daher kannte ich es. Hat aber nicht ganz die Qualität von Squid Game.
Ich war ein großer Fan von Liar Game und da hat Alice ganz gut die Lücke gefüllt.
Ich hab mir gestern die ersten drei Folgen angesehen, ich bin gespannt wie es ausgeht, aber sonst ist es halt wieder das selbe (bzw. so ähnlich) wie Season 1.
Season 2 endet mit einem massiven cliff-hanger. Wer eine Auflösung erwartet, muss auf jeden Fall auf Season 3 warten.
Eine Anspielung am Anfang lässt die Richtung erwarten, die die Show (leider) nehmen wird.
Ansonsten ist es wie schon erwähnt das 101 aus dem Fach Massenpsychologie-Phänomene mit deutlich klareren Metaphern. Damit etwas schwächer als Season 1, am Haken haben sie einen aber schon. Inklusive leichtem Unwohlsein (auf meiner Seite) warum ich überhaupt weiterschaue.
Hab auch gerade die letzte Folge gesehen. Für mich ist das kein Ende einer Staffel. Kommt mir eher vor wie Staffel 2 Teil 1.
Ich fand die „Staffel“ bisher gut (mit aus S1 gewohnter Squid Game Kost), bin aber ob des Endes gerade ein wenig enttäuscht.
Zzt. bei S2E5. Dialoge und Charaktere sind fallweise wirklich unerträglich, kombiniert mit dem overacting wirds leider noch schlimmer, im Grunde schon grenzdebil. U.a. dieser Rapper ist total nervig und bedroht den Bitcoinmenschen immer mit der gleichen Laier uvm.
Am Besten, man schaut S1 und beendet es danach. Wäre generell sinnvoll gewesen, diese danach zu beenden, aber ja…da schreit halt die cashcow bei Netflix. Aufgrund morbider Neugierde bleiben wir noch dran.
Kann ich gut nachvollziehen. War auch der Grund warum ich die Serie auf 1.5 facher Geschwindigkeit angesehen habe.
Trotzdem bleib ich dran und bin sehr gespannt wie das Finale sein wird.
hab die ersten 3 episoden von season 1 gesehen (zumeist im fast forward).
pfu, das ist schon recht schwer auszuhalten. die dialoge dämlich, die charaktere uninteressant, die handlung belanglos. dazu ne menge gewalt.
weiß nicht. irgendeinen reiz übt es natürlich aus zu erfahren wies weitergeht, aber das werd ich mir nicht antun.