Sony hat die PlayStation Plus-Abonnements Essentials, Extra und Premium bestätigt
Sony hat offiziell seinen neuen dreistufigen Abonnement-Service angekündigt, der die Marke PlayStation Plus verwenden wird. In der Premium Stufe werden über 700 Spiele als Download und/oder per Streaming abrufbar sein.
PlayStation Plus Essential
PlayStation Plus Extra
PlayStation Plus Premium
Wie bereits berichtet, wird der Service zwei der bestehenden Abo-Angebote von Sony, PlayStation Plus und PlayStation Now, zusammenführen und das Branding des letzteren auslaufen lassen. Der neue Service wird im Juni für PS4 und PS5 eingeführt und ist in drei Zahlungsstufen unterteilt.
PlayStation Plus Essential
Vorteile:
Bietet dieselben Vorteile, die PlayStation Plus-Mitglieder bereits heute erhalten, wie z. B.:
Zwei monatlich herunterladbare Spiele
Exklusive Rabatte
Cloud-Speicher für gespeicherte Spiele
Online-Multiplayer-Zugriff
Für bestehende PlayStation Plus-Mitglieder mit diesem Tarif gibt es keine Änderungen.
Der Preis für PlayStation Plus Essential bleibt der gleiche wie der aktuelle Preis für PlayStation Plus.
Fügt einen Katalog von bis zu 400 PS4- und PS5-Spiele hinzu, darunter Blockbuster-Hits aus unserem PlayStation Studios-Katalog und von Drittanbietern. Spiele, die Teil des Extra-Tarifs sind, können zum Spielen heruntergeladen werden.
Bietet alle Vorteile der Tarife Essential und Extra
Fügt bis zu 340 zusätzliche Spiele hinzu, darunter:
PS3-Spiele, die über Cloud-Streaming verfügbar sind
Einen Katalog mit beliebten Spieleklassikern der ersten PlayStation-, PS2- und PSP-Generation, die entweder per Streaming oder als Download verfügbar sind
Bietet Cloud-Streaming-Zugriff für originale PlayStation-, PS2-, PSP- und PS4-Spiele, die in den Tarifen Extra und Premium in Märkten** angeboten werden, in denen PlayStation Now derzeit verfügbar ist. Kunden können Spiele mit PS4- und PS5-Konsolen sowie PCs streamen.
In diesem Tarif werden auch zeitlich begrenzte Testversionen von Spielen angeboten, sodass Kunden ausgewählte Spiele vor dem Kauf ausprobieren können.
Mit dem Start des neuen PlayStation Plus-Dienstes wird PlayStation Now in das neue PlayStation Plus-Angebot übergehen und nicht mehr als eigenständiger Dienst verfügbar sein. PlayStation Now-Kunden werden zum Start von PlayStation Plus Premium übernommen, ohne dass sich ihre Abonnementgebühren erhöhen.
Schade, dass das Feature, das mich am meisten daran interessiert - die Retro-Games - nur im höchsten Tier zu finden sind. Wobei, mal den Katalog dieser Spiele abwarten. Wenn das mehr oder weniger nur der PS NOW-Katalog ist, reizt es mich gleich weniger. Wenn Xenogears drinsteckt, werd ich schwach ^^
Die 3 monats und 12 monats Pakete find ich super, das wollte ich beim Game Pass auch schon länger.
Der Rest liest sich für mich aber eher uninteressant und vor allem PS3 Spiele generell nur per Streaming. Da merkt man einfach was für ein Fehler die Technik in der Konsole damals war.
Die Cloud Savegames 2022 immer noch hinter dem Abo zu versperren find ich auch nicht mehr zeitgerecht.
Aber mal schauen was dann für Spiele reinkommen. Könnt mir zumindest kurzzeitige Abos vorstellen, wenn ich dann eine PS5 hab.
Sehr sehr unattraktiv keine AAA Titel von beginn an? So stinkt Sony ab gegen MS. Und die Preise sind gesalzen gesalzen, gerade für die PS Plus Premium Mitgliedschaft. Aber hey dafür bekommt man Demo Versionen von AAA Titeln, die man sich dann für den Vollpreis hohlen kann… und sich die ganzen Alten Kamellen der ps 1 und 2 Ära auch extra bezahlen zu lassen…
Finde die drei Abo-Angebote objektiv ganz gut. Subjektiv werde ich aber keines dauerhaft abonnieren.
Möchte an sich gerne ein paar PS3-Klassiker nachholen, weil ich die Konsole nie besessen habe. Aber dauerhaft so ein Abo? Da kaufe ich mir die Games lieber weiterhin auf Disc.
Als Sony-Käufer sage ich aber mal voraus: Große Konkurrenz für den GamePass sind die drei Streaming-Angebote nun auch nicht. Stört mich persönlich aber auch weniger …
Könnte in Zukunft interessant werden, welche Spiele für welchen Service zuerst oder sogar exklusiv kommen. (Elden Ring, Cyberpunk, Rockstar games)
Ansonsten hatte ich gehofft, First Party Exclusives würden direkt ins Abo kommen. Dann würde die PS5 für mich nochmal interessant werden. Ohne dieses „Feature“ finde ich PS+ nicht gut genug.
Ich habe mir gerade noch eine Karte PS NOW für 12 Monate gesichert.
Ich würde jedem raten der Interesse an PS Plus Premium hat sich einen Key zu sichern bevor alle weg sind.
Ok, das war das was ich mir erwartet habe. Nämlich nichts.
Mein PS+ Abo verlängere ich sowieso nicht mehr und keines der Abo reizt mich derzeit.
Einzig wenn das PS5 Spiele Angebot lauter Highlights bietet kann es für mich noch interessant werden. Kommt halt darauf an wieviel Geld Sony verteilen wird. Höchstens mal das mittelpreisige Abo. Alte Spiele per Cloud spielen reizt mich nicht und für Demos zahl ich sicher nicht extra.
Komisch das das alles nur eine kurze Pressemitteilung ist und keine Klimbim PK gab um das ein wenig zu präsentieren. Schließlich muss Sony ja schon wissen was da alles genau reinkommt etc.
Wirkt so lieblos hingeschleudert als ob es kaum Relevanz hat.