Gibts eh schon und ist um Galaxien vom Brickerl entfernt.
Leider kein Vergleich zum Original.
Naja, aber wenn wir uns ehrlich sind hat das Brickerl heute nicht mal annähernd den Geschmack eines Brickerl der 80er gehabt.
Und nein, ich meine Eis aus den 80ern welches im Tiefkühlfach vergessen wurde. ![]()
Bumbum ist aber bitte Schöller. Von denen ist echt alles grauslich.
Cactuseis ist Super
Ausnahmen bestätigen die Regel. Außerdem kann es heute anders sein. Nach Bumbum, Tritti und Rumfass in der Jugend hab ich das nicht mehr angefasst.
Das Rumfass ist aber leider geil!
Wann hast das das letzte Mal gegessen? Bumbum war als Kind such geil, 30 Jahre später hat’s nach Putzmittel geschmeckt.
Keine Ahnung - Kind war ich keines mehr - aber mindestens 10 Jahre sicher. Ich behalte es lieber in guter Erinnerung ![]()
Kennst dieses Museum vielleicht jemand und war schon mal dort? Dürfte anscheinend nicht so leicht sein Eintrittskarten zu bekommen, wäre im August in der Nähe Frankfurt/Main unterwegs und hab das jetzt zufällig gesehen.
Will ich schon seit Jahren mal hin. War auch schon geplant da mal n Video zu machen.
Hier noch n aktueller Artikel:
Wenn du aber eh in Frankfurt bist und n Stündchen Zeit hast, schau mal in den
Auch ein nettes kleines Projekt (sind auch Mitglieder vom Flipper/Arcaden Museum). Ist in Offenbach, also gleich neben Frankfurt, ca 10Min mit der SBahn von FF City.
Waren wir vor ein paar Jahren mal da:
Die hatten „ihr Museum“ sogar mal in ein GameBoy Modul gegossen:
Bei den sommerlichen Temperaturen der letzten Tage werden wieder die passenden Schallplatten rausgesucht ![]()
Dieses Exemplar ist zwar leider in diesem fürchterlichen Fake-Stereo, das damals gern angewandt wurde, aber die Platte ist trotzdem geil. Und bei Help Me, Rhonda muss ich immer an ALF denken ![]()
Da hat wohl einer nicht damit gerechnet das ein Clint Eastwood höchstpersönlich Stellung dazu nimmt ![]()
die „eine“ ist elisabeth sereda, die seit eeewigkeiten schon hollywood-berichterstattung für österr medien macht. der vorzuwerfen, sie hätte ein interview gefälscht, was sowieso nicht der fall war, ist absurd.
wobei das offizielle Kurier-Statement dazu irgendwie spanennd ist. Das Interview wurde aus mehreren Round Tables zusammengesetzt, was legitim ist, trotzdem beendet man die Zusammenarbeit … da passt irgendwie nicht alles zusammen. Entweder hat sie ihnen das als Interview verkauft und nicht gesagt, dass sie gepuzzelt hat, oder der Kurier versucht sich zu schützen und tut so, als wäre sie trotzdem schuld.
Und ich muss sagen: Ich fand Sereda schon immer komisch. Ich kann mich noch an ihre Krone-Kolumnen erinnern, wo sie mit Leidenschaft amerikanische Serien gespoilert hat, weil sie halt auf Stand US-Ausstrahlung war und wir im Fernsehen halt noch deutlich hinten. Meine Frau hat mehrfach lautstark geflucht, wenn sie ihr große Twists aus Grey’s Anatomy gespoilert hat, einfach weil sie konnte …
nicht nur legitim, sondern eigentlich auch usus.
wenigstens bezieht sie heute auch stellung dazu, nachdem sie gestern auch vom kurier das hackl ins kreuz bekommen hat:
Oder auch schriftlich:
Ich weiß nun wieder warum mich dieser Gossip nicht sonderlich interessiert:
Das Interview 2020 – ebenfalls aufgrund seines Geburtstages – stammt ebenfalls aus früheren Interviews mit Eastwood
Die ZiB 1 ist unterdessen auch in weiteren Texten Seredas auf Unstimmigkeiten gestoßen. So finden sich laut der ORF-Nachrichtensendung in Interviews mit Jude Law, Mia Farrow oder auch Ben Affleck Aussagen, die anderswo wortgleich getätigt wurden.
Dh es ist Usus einfach Dinge von anderen zusammen zu kopieren und den eigenen Namen darunter zu setzen? ![]()
Vlt. kann Herr Guttenberg helfen? ![]()
