Smalltalk

Dachte mir schon, dass da irgendwas im Gange ist. :slight_smile:

5 „Gefällt mir“

Heute hab ich mal wieder einen Falco-Tag.

5 „Gefällt mir“

Ist das ein old-school oder ein BT Plattenspieler?

1 „Gefällt mir“

Ein alter, etwa Mitte der 80er gebaut.

3 „Gefällt mir“

:grin:

Meiner ist auch aus den späten 70ern. Gab damals richtig gute Geräte.

2 „Gefällt mir“

Voll, ich glaub, das war wirklich so eine Hochphase für HiFi-Sachen. Da gab’s viele gute und trotzdem leistbare Geräte, die heute zurecht Klassiker sind.

1 „Gefällt mir“

Ich bin über diesen Artikel gestopert und muss zugeben, dass ich hiervon noch nie gehört habe. Also von „kommt regelmäßig auf den Teller“ keine Rede. Daher eine Frage an die anderen Leute aus Österreich hier - kennt ihr Stöcklkraut? Gibts das bei euch (regelmäßig)? Ich kenn nur Steckerlfisch. :joy:

hier ist ja von normalem kraut die rede am anfang, und da gibts schon einige österreichische rezepte. von szegediner krautfleisch, über krautfouladen, burgenländische krautstrudel, krautfleckerl, und halt einfach nur als beilage zu bratwürstel oder sonstigen fleischgerichten.
stöcklkraut sagt mir aber auch nichts, und dürfte wohl eher im westen österreichs gekocht werden.

Ich wäre dafür das wir jegliches kraut verbannen.

Genau so wie rotkohl, alleine der Geruch lässt meinen Magen umdrehen.

WTF ist Rotkohl???
Ich kenn nur Rotkraut! :rofl::rofl::kissing_heart:

2 „Gefällt mir“

In Deutschland sagt man dazu Rotkohl, dachte das ist bei uns auch gängig.

Naja, in Deutschland sagt man auch Möhre und bei uns ist es ned üblich!

Btw, ich liebe Rotkraut mit Kartoffel Rösti…hmmmm

1 „Gefällt mir“

Bei uns zumindest nicht… oder es ist mir noch nie untergekommen. Auch noch nie gehört. :sweat_smile:

Sauerkraur, gibt nix besseres zum Schweinsbraten mit Knödl

Rotkraut zu nem Gansl oder Wild, herrlich!

Stöcklkraut hab ich aber auch noch nie gehört.

1 „Gefällt mir“

Ja und gibt’s bei uns regelmäßig. Ist an und für sich eine Innviertler Spezialität, sollte man aber kennen, weil richtig gut.

1 „Gefällt mir“

Noch nie gehört.

1 „Gefällt mir“

Ja, okay, natürlich kenn ich allerlei Krautgerichte. Aber mir gings nur um dieses eine, das ich bisher halt nicht kenn. Aber bin offensichtlich nicht allein damit. :slight_smile:

Aja, das wäre eine Erklärung, wie das bisher an mir vorübergehen konnte. Mit Oberösterreich hatte ich bisher wenig zu tun. Mal abgesehen davon, dass die Oberösterreicher*innen gefühlt die größte Migrationsgruppe in Wien sind. :laughing:
Wien, Kärnten, Steiermark, Niederösterreich und Vorarlberg - da hätte ich eher Bezug.

Ich bin aus dem Mühlviertel, gibt’s aber bei uns und in der Gastro relativ häufig.

1 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“