Smalltalk

Stöcklkraut kennen wir auch, aber da anscheinend aus Innviertel. kein Wunder… meine Mutter ist ausn Innviertel.

Gibts immer wieder mal zum Schweinsbraten und dazu boch Semmelknödel, Kartoffeln und Apfelkompott. :heart_eyes:

Zum Schweinsbraten gehört übrigens natürlich nur Mehlknödel. 100 x besser. Bekommt man aber kaum in der Gastro weil sehr viel aufwendiger und muss a la minute gekocht werden.

Mehlknödel? Meinst da Kartoffelknödel? Wenn ja… sind geil, gabs leider kaum bei 6ns, aber sind extrem fluffig gewesen.

Mehlknödl sind aus gekochte Erdäpfel, Kartoffelknödl aus rohen oder teils teils

1 „Gefällt mir“

Also bei uns sind Mehlknödel, so eine komische meiner Meinung nach nicht so leckere Mehlspeise.

Und in meinem Teil Deutschlands heißt es auch Rotkraut.

1 „Gefällt mir“

In Niederbayern und Öreich sind die das was ich beschrieben hab. Aber wird wohl regional wie üblich unterschiedlich sein.

2 „Gefällt mir“

Ich denke deine Variante ist auch leckerer.

1 „Gefällt mir“

Knödel sind immer gut :blush:

3 „Gefällt mir“

Grad im Live-Stream vom Bulls vs Pacers Spiel (Basketball) :grin:

5 „Gefällt mir“

Zeit, dass der Heugabel-Besitz verboten wird.

2 „Gefällt mir“

Ich wäre für Heugabel verbotszonen.

1 „Gefällt mir“

Wenn die EU aufrüstet können wir mit Heugabel Bataillonen vielleicht auch ein bissl was zur Sicherheit beitragen.

2 „Gefällt mir“

tja, ein „hinterlistiges bergvolk“ sind wir…
(war das bei der piefke saga?)

3 „Gefällt mir“

Ich sehe es schon vor mir, wie wir unsere Gewehre mit Heugabeln als Bajonett aufrüsten

1 „Gefällt mir“

Nach knapp 24 h in Palm Springs angekommen!

9 „Gefällt mir“

@Wiesi haben sie dich erwischt ?

5 „Gefällt mir“

4 „Gefällt mir“

Noch nicht!

1 „Gefällt mir“

catch me if you can.

Aber es würde erschreckend gut passen, im Februar waren es bei mir auch 15 Dienstjahre. Meine Zeugnisse sind jedoch, soweit ich weiß, alle echt.

2 „Gefällt mir“