Smalltalk

Gut ich fahr sei 3.5 Jahren nen 7er Golf Benzin 110PS

Geht gut, man kriegt für die Grösse viel rein und sitzt imo bequem - hinten wie vorne.
6 Liter auf 100km

Hab nochmal meine Finanzen angesehen. 20.000 würde ich zusammenbekommen wenn ich für den Peugeot um die 10.000 erhalte, doch dann sind meine reserven aufgebraucht. Ob sich das lohnt?

Beispiel:
Opel Corsa - 90 PS Benzin - 14.000 Euro - Verbrauch ca. 6,8 Liter
Mazda 3 - 105 PS Diesel - 20.000 Euro - Verbrauch ca. 5 Liter

Kilometer im Monat: rund 4.200 Kilometer

6.000 Euro - im Monat erspart man beim Tanken von Diesel zu Benzin wohl 70 Euro. Mein altes Auto brauchte 8 Liter auf 100 Kilometer und ich musste 2 mal mehr im Monat tanken als jetzt mit dem Peugeot-Diesel.
Aufs Jahr sind das dann rund 840 Euro.

Der Mazda würde sich vom Sprit her also erst nach rund 7 Jahren rechnen. Wahrscheinlich hat er aber nach 5 Jahren schon so viele Kilometer drauf, dass ich ihn wieder verkaufen sollte.

Das ist aber jetzt eine Überschlagsrechnung von mir.

Warum nicht Leasing?
Hyundai? Kia?

Weil ich im Jahr 40.000 - 50.000 Kilometer fahren würde. (Pendlerauto)
Online Leasing-Rechner gehen nur bis 30.000 Kilometer. :wink:

Strecke?
ÖBB nicht möglich?

Weinviertel <-> Strebersdorf
Zug wäre super, bin ich früher immer gefahren. Aber mit der Übersiedlung der Firma nach Strebersdorf, verliere ich mit dem Zug und Co. 2 Stunden am Tag. (S2 nach Floridsdorf, von dort dann raus nach Strebersdorf mit Bus, Zug oder Bim.)

Am Abend würde ich erst kurz nach 19 Uhr zu Hause sein wenn ich kurz nach 17 Uhr aus der Arbeit raus bin. Mit dem Auto kann ich um 17:30 weg fahren und bin kurz nach 18 Uhr zu hause.

In der Früh natürlich das selbe Spiel.

Bezüglich Leasing:
VW hat doch bei seinem Online-Rechner 50.000 Kilometer. Nur lohnt sich das wirklich bei dieser Menge an gefahrenen Kilometer?

Kann ich leider ned sagen, fahr viel weniger.
Dass da Auto viel schneller geht, ist klar.

Kia Ceed ab 13.300
Hyundai i20 ab 13.400 ca. mit 84 PS

Jogginghosenträger und Golffahrer… langsam formt sich da ein Bild…

2 „Gefällt mir“

:joy:

Jeansträger bitte!! :grin:
Joa i find der hat die perekte Grösse ohne Kinder. Man hat hinten auch schön Platz, kriegt was rein und hat an super Fahrkomfort.

Danke, die habe ich ebenso ins Auge gefasst. Muss sie mir mal in Echt ansehen und Probesitzen bzw. vielleicht auch Probefahren.

Das auf jeden Fall, egal welche Marke.

1 „Gefällt mir“

Du fährst fast 50000 km im Jahr. Warum kaufst du dir nicht was bequemeres? Corsa Benziner??? :flushed: der macht ja auch keinen „Spaß“, damit mein ich wenn ich schon so viel im Auto sitzen muss dann so dass man die Zeit noch genießen kann…

1 „Gefällt mir“

Der Golf bietet im Kofferraum super platz für eine Palette Dosenbier! Er denkt einfach an alles… :joy:

Btw. Wie wäre es mit einem Audi A3 ? Um 20.000€ bekommt man doch nen fast neuen und die sind imo echt super.

1 „Gefällt mir“

Was würdest du denn empfehlen? Audi A5? :smiley:

Nö, das auch wieder nicht… :wink: Passat, reicht auch. Gibts auch mit wenig PS (105), wenn dir das wichtig ist… aber bei 50.000 km würd ich eher was „gemütlicheres“ nehmen, wo auch was weitergeht.

1 „Gefällt mir“

Operation Fahrrad abgeschlossen.

Beide haben nun ihre fahrräder…

3 „Gefällt mir“

für all die “früher war zelda viel besser”-suder-- ääh, liebhaber. :wink:

Bist ein gutes Beispiel das der Diesel nicht sterben darf.

Auch wenn ich diese Neue Technik nicht wirklich mag mit DPF, Ad Blue usw.
Ich fahr ein alten 1,9TDI das waren noch die guten ohne Probleme 300.000km, auch wenn die hinten was raus hauen das hat damals keinen gestört.

1 „Gefällt mir“

Ich würd eher sagen, gutes Beispiel das sich die Gesellschaft andere Lösungung als den Individualverkehr überlegen muss, wenn ma wollen das unsere Enkel no a lebenswerte Umwelt vorfinden sollen.

1 „Gefällt mir“

Download

Fahre keine Autos mehr und bin nicht am neusten Stand aber der Skoda soll Bombe sein. 18000.-

Skoda Scala