Wir feiern ab und zu im lolipop da können sie sich austoben und die anderen müssen alles weg räumen
Frage bertreff kinderfahrrad 16/18 zoll. Wir hatten bis jetzt immer Laufräder und fahrräder von Puky, sind imo die besten, aber kennt jemand noch eine gute alternative? Welche zoll grösse sollte man nehmen ? Mein Sohn wird im juli 5, kann seit 2 monaten fahrrad fahren und ich denke 16 zoll wäre ideal! Oder sollte man gleich 18 zoll nehmen wo er zwar auch runter kommt aber es sieht schon ein bisschen zu groß aus.
Unser erstes Rad war auch ein Puky und ich würde es niemandem empfehlen oder gar wieder kaufen. Für unseren Burschen war es viel zu schwer und deshalb hat er sich zu Beginn damit auch sehr schwer getan.
Viele Freunde haben und schwören auf die Räder von Woom, schön leicht und stabil, wachsen teilweise mit, sind aber preislich recht geschmalzen. Vor allem in Hinblick darauf, dass man ja am Anfang alle 1-3 Jahre ein größeres braucht. Dafür gehen die aber auf Willhaben auch recht gut weg.
Betreffend Größe gibt es da allerhand Tabellen, wo man einfach mit Größe, Schritthöhe,… messen und schauen kann. Bzw. auf deren Homepage selektiert man nach Alter und Größe und bekommt dann Vorschläge.
Wir haben für unseren größeren letztes Jahr ein Woom gekauft. Super leicht, super stabil, alles ganz easy zu schalten usw. Preis, ja teuer, aber wir haben ja noch 2 Buben die auch damit fahren werden. Und der Wiederverkaufswert ist auch in Ordnung. Ein guter Freund hat bei Woom als Konstrukteur gearbeitet, sonst wär ich auch nie auf die Dinger gekommen.
Vielen dank, Woom kannte ich gar nicht. Sieht auf den ersten blick super aus. Muss ich abwiegen den wenn wir 16 zoll kaufen hält das Maximal dieses und nächstes jahr.
Lustig das du Puky nicht magst, ich und meine frau finden Puly extrem gut.
Meine Tochter hat auf nem puky fahrrad mit 3 Jahren das Fahren gelernt und mein Sohn jetzt ebenfalls mit 4. bisschen schwer sind sie aber die Qualität, form und die Rücktrittbremse fand ich sehr überzeugend.
Und das Gewicht ist der Hammer. Meine Kids hatten bzw. haben als erste Räder gebrauchte Scott „Mountainbikes“ gehabt. Die fand ich schon vorher schwer, aber jetzt kommen sie mir vor wie kleine Panzer. Habs nicht nachgewogen, aber das Woom 5 (24 Zoll) ist mit Sicherheit leichter als das 14 Zoller vom Kleinsten… Aber gelernt haben sie es auch damit. Aber mitn Großen fahr ich jetzt schon auf Berge… ohne dass er verzweifelt.
Hört sich super an. Schade das es hier in der Umgebung keine Woom räder gibt. Intersport hat nur Puky und Sportsdirect hat nur 90€ räder die kannst vergessen.
Es geht gar nicht ums mögen, der Ältere hat sich zu Beginn einfach sehr schwer getan und das war vornehmlich aufgrund des Gewichts, er kommt da mehr nach der Mama und war immer schon schlank. Als er dann kräftiger wurde war es kein Problem mehr.
Bub zwei ist da ganz anders, der ist mehr ein Riegel wie ich und da wird das Puky zu Beginn schon passen.
Kann mir jemand von euch eine gute, aber nicht allzu teure Action-Cam empfehlen? GoPro ist zwar nice, aber für ein Geburtstagsgeschenk bissl teuer. DANKE
Ich hoffe du hast das nicht negativ aufgefasst, ich meinte nur das ich davon ausging das Puky mit abstand das tollste rad ist zum anfangen. Jetzt wo ich Woom „kenne“ und vergleiche merkt man schon unterschiede, alleine beim gewicht sind da gleich mal 5kg unterschied und das bei nem 16 zoll kinderfahrrad.
320€ sind halt schon sehr viel für dieses und nächstes jahr aber mal schaun.
Nein, gar nicht, alles cool. Ich seh es halt mit dem Puky anders, aber die Preissituation mit dem Woom seh ich wie du.
Bei uns gibt es einen Laden, da kann man Woom Nachbauten für eine Saison für ein paar Zehner mieten und im nächsten Jahr nimmst halt die nächste Größe. Hab dort auch mal für eine Saison so nen sauteuren Fahrradanhänger für 2 geliehen, war eine coole Zeit und jetzt wärens eh zu groß dafür.
Für die Woom Bikes kann ich auch eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Meine Kleine (2 Jahre) hat ein Laufrad mit Stützrädern von Woom und sie liebt es.
Klar nicht ganz billig, aber die Qualität und der Wiederverkaufswert passen einfach. Im Endeffekt fährst damit billiger, durch den Wiederverkaufswert, als wie mit anderen Marken.
Ah ja und noch zu erwähnen wäre das Woom eine österreichische Firma ist und ich sowieso mehr dazu tendiere einheimische Produkte zu kaufen, da darfs dann auch ein wenig teurer sein.
grad die woom preise gesehen…bist du deppad…welches normal verdienende elternteil (sorry an dieser stelle vorab schonmal hierfür) kann / will sich das leisten? das Kettler Laufrad welches wir gekauft hatten, kostete nur 40€ neu. die puky’s mit 60-80€ auch noch ok. aber die woom sind ja a wahnsinn
Wenn ich kurz folgendes in den Raum werfen darf - weg mit den Stützrädern!!!
Meine Tochter hat mit 2 das Laufradfahren gelernt und mit 3 Fahrradfahren alles ohne stützräder. Die sind kontraproduktiv!
Bei meinem Sohn ebenso nur das er mit 4 das Fahrradfahren gelernt hat, auch alles ohne Stützräder! So lernen sie viel schneller das Gleichgewicht zu halten.
Nur eine Empfehlung, meine es nur gut
Btw. Habe gerade Spontan ein Puky fahrrad gekauft. Da ich mich bei den größen vertan hatte kommt hinzu das meine Tochter bereits 20/24 zoll braucht wo die halbwegs guten fahrräder 400 aufwärts kosten und da wäre mir zusätzlich das 18 zoll Woom zu teuer geworden.
Jetzt wurde es ein 18 zoll Puky um 200€ und Töchterchen darf morgen ein paar 20/24 zoll räder testen.
Ich brauch bald nen zweiten job…
Kommt nur noch Schultasche (200€ WTF) und Ein Auto für frauchen und ihre 30er feier… mit gefühlt 50 leuten…
Ich habe Entschlossen das ich wohl noch auf das Iphone 15 oder 16 warten werde und Apple Watch ? Pah wer braucht das schon…
Hawidere die “Freikirchler” die für Kurz geben haben waren grad in der ZiB. Ja leck mich am Arsch was für Idioten. Die reinste Sekte. Und gewinnen angeblich immens an Zuspruch weltweit. Übrigens die Wählerschicht von D.Trump.
Ich weiß deinen Tipp zu schätzen, aber bei uns ist die Ausgangslage ein wenig anders.
Meine Tochter hat ein KAT6A Syndrom und dadurch starke Muskelhypotonie. Das Laufrad soll sie beim gehen lernen unterstützen und ihr die bei der Fortbewegung helfen. Ohne Stützräder würde sie alle paar Meter damit umfallen. Deshalb hat sie die Dinger noch dran. Sobald sie eigenständig gehen kann kommen die Räder auf jedenfall runter.
Und ja die Ausgaben bei einem Kind sind schon hoch. Und ja das Woom Rad ist teuer, aber dafür leicht gebaut, ihr gefällt es und wenn es sie beim gehen unterstützt und fördert, soll es von mir aus €500 kosten.