Smalltalk

ich hab mehrmals im 15. gewohnt (zuerst mit eltern, dann nach der trennung dieser wieder mit mutter, dann noch einmal paar jahre später bereits in eigener wohnung) bzw allgemein viel zeit verbracht (hab viel zeit bei meinen großeltern verbracht, weil ich im bezirk auch kindergarten und schule besucht habe).

auch wenn “rudolfscrime-fünfhaus” nicht der ete-petete bezirk à la hietzing ist, hatte ich dort nie wirklich ein unsicheres gefühl (zumindest untertags). es gab eine zeit, so um 2003,2004 herum, da bist des nachts wach geworden, weil sich drogendealer auf der straße in die goschn ghaut oder einer dem anderen sogar nachgeschossen hat, aber das hat sich wieder gelegt.

was ich sagen will: hatte nie das gefühl, dass für einbrecher der 15. viel hergibt. beschaffungskriminalität vlt noch auf der straße… - aber womöglich täusch ich mich da auch, kenne keine genauen statistiken.

Wildschweine verfehlt. :100:

Du hast doch die Türe offen da geht doch die Wärme wieder rein :thinking:

Der Rolladen ist zu und das Holz lässt auch nicht soviel wärme durch. Dadurch kommt kaum Wärme rein.

Und wie geht dann die Wärme raus?

Das Klimagerät erzeugt kalte Luft indem es die Luft in der Umgebung ansaugt und die Wärme die das Gerät selber produziert wird durch den Schlauch nach draußen gebracht.

Wie laut ist denn das Teil?

So laut, dass es noch im erträglichen Rahmen bleibt. Schlafen könnte ich dabei aber nicht, da es lauter ist als der Ventilator den du daneben siehst.

Ist leider immer der Nachteil bei den Klimageräten. :confused:
Man wird sich aber sicher daran gewöhnen. Die Xbox360 fand ich auch nicht laut. :grin:

Puh, heut Kindergeburtstag mit in Summe 9 Kindern gehabt, Gsd bei gemässigten Temperaturen (nicht wie gestern 35 Grad).

War sehr schön, sehr lustig, aber am Ende ist man auch froh wenn alle wieder weg sind :smiling_imp:. Und erstaunlich wie schnell dann die eigenen einpennen können :+1:t4:.

2 „Gefällt mir“

Ich fühle mit dir. Hatte zwar nur das Vergnügen mich mit 4 Kindern herumzuschlagen, aber das reicht.

Stromverbrauch?

Keine Ahnung was sie braucht, habe ich nie gemessen.

hm… mal schauen

Hängt ja stark vom Alter und den Typen ab, da können 4, 8 oder auch 15 ein super chilliger Nachmittag oder die pure Hölle sein. Bei uns war es die gesunde Mischung aus beidem :rofl:

1 „Gefällt mir“

Bei mir waren es 4 Mädels zwischen 2 und 4 Jahren, sprich in der Milchzahn-Pubertät :rofl:

Das ist mir schon klar :grin: aber wenn du da den Rollladen zu hast wird net viel Wärme vom Schlach nach draussen gehen.

Zudem kommt Wärme von draussen ins Zimmer.
Effekticer wärs eine eigene Öffnung nur für den Schlauch zu haben.

Hmmmm… Meine Tochter war gestern auch auf einer Kindergeburtstagsfeier mit ca 9 Kindern. What are the odds… :wink:

Durch den Schlauch geht die Wärme vom Gerät nach draußen, nicht die vom Raum. Das Gerät selber stößt Kühle Luft aus. Und der Schlauch geht durch ein Loch im Holzbrett nach draußen.
Aber ja, ideal wäre es in der Wand ein Loch zu haben wo man den Schlauch anschließt. Nur Bohre ich in einer Mietwohnung die komplett gedämmt ist ein solch riesen Loch durch die Wand. :wink:

Aaaah! Da ist ein Brett unten am Boden wo ein Loch drinnen ist. Hab das zuerst am foto nicht erkannt. Ja jetzt macht das ganze Sinn. Ich dachte du bläst die warme Luft gegen die geschlossene Rollo was dann so viel Sinn machen würde wie den Kühlschrank offen zu lassen ^^

Das Funktionsprinzip des Geräts ist mir als Physiker bekannt :wink:

1 „Gefällt mir“