SHOCK2 NEO - 008 - The Champignon Champion

Ist doch ganz Einfach! Eom Furby ist ein Spielzeug mit Elektronik drin. Ein Tamagochi ist ein kleiner Mini Handheld mit einem fest eingebauten Spiel.
Bin also ganz klar auf der Team Videospiel Seite!

1 „Gefällt mir“

Hab lange überlegt um für mich selbst die Unterscheidung zwischen (Video-)Spiel [Game] und Spielzeug [Toy] zu finden.

Hier kurz meine grobe Einteilung:

Als Spiel [Game] bezeichne ich etwas wo eine Aufgabe zu erfüllen ist, man sich dem Spiel geschuldet Gedanken machen muss über die weiter Vorgehens- und Handlungsweise. Wo sich also jemand Mechaniken, Abläufe und Entscheidungsgrundlagen überlegt hat. Normalerweise ist davon auszugehen, dass ein Spiel auch ein Ziel hat bzw. ein Ausgang konzipiert wurde.

Ein Spielzeug [Toy] ist für mich etwas, dass durch die Fantasie zum Leben erweckt wird und durch den Spieler selbst eine Art Geschichte drum herum oder damit entwickelt wird bzw. entsteht. Für gewöhnlich ist das natürliche Ende für ein Spielzeug rein mit dem Interesse daran verbunden, hat aber kein durch das Spielzeug selbst deffiniertes solches.

Da für mich ein Tamagotchi nach dieser Überlegung in die Kategorie [Game] fällt, ist es für mich also ein (Video-)Spiel.
Und ja, auch ein Tamagotchi hat ein konzipiertes Spiel Ende und zwar das Ableben des solchen, das Spiel Ziel ist das so lange wie möglich hinauszögern des unvermeidbaren :wink:

Naja, die neuen Furbys haben kleine Bildschirme als Augen mit denen sie mit dir kommunizieren können.

Wenn also Interaktion über einen Bildschirm ein Videospiel ist, dann sind Furby auch Videospiele. :sweat_smile:

Und Tamagotchis sind aus 1997, der Gameboy aus 1989. :sweat_smile:

Wenn der Gameboy der noble Gentleman Vorgänger ist, dann ist ein Tamagotchi maximal der 12 jährige Hillbilly, der im Schaukelstuhl auf seinem selbstgebrannten Whiskykrug Countrymusik spielt. :partying_face:

Oder anders ausgedrückt… Ist der Gameboy Ghandi, dann sind Tamagotchis Trump.

so meinte ich das nicht, aber ich sehe keinen Unterschied zwischen einem Tamagochi und den einfachen LCD Games die der Vorläufer des GameBoy waren. Furby hatte ich nie, musste man hier auch Aufgaben erfüllen damit das Spiel weiter ging. Beim Tamagochi gabs ja sonst ein schnelles GameOver → Topt des Tieres.

Naja ich hab nie gesagt das es ein gutes Spiel war. Das Ding ist eine Seuch, genauso wie jetzt viele Free2Play Sinnlos games aber beides sind halt Videospiele.

Sag das bitte mal den ganzen Free2Play Games :wink:

Wie bitte soll das die nächste N3O Folge topen? Uns wird da hoffentlich was einfallen.

1 „Gefällt mir“

Ihr könnt ja in der nächsten Folge diskutieren, was ein Videospiel ist? :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Du siehst keinen Unterschied? Bei den LCD-Spielen musste man sein Geschick beweisen um die Aufgaben zu bewältigen. Das Spiel war ganz auf das Geschehen am Bildschirm konzentriert.

Tamagotchis hingegen sind einfach eine Weiterentwicklung von (Baby-)Puppen. Beide dienen dazu Kindern die Möglichkeit zu geben sich spielerisch dem Thema Verantwortung zu nähern. Waren Puppen rein auf die Vorstellungskraft der Kinder beschränkt (bzw. in den 80er/90er auch schon um mechanischen Funktionen erweitert) so gaben Tamagotchi auch sichtbare Rückmeldungen. Das Spielprinzip an sich war aber das Selbe und war nicht auf den (Video!)-Schirm beschränkt.

P.S.: Ich sehe den Begriff auch nicht als Abwertung. Es handelt sich einfach um ein anderes Spiel-Prinzip.

2 „Gefällt mir“

Aber ist das Vieh nicht eingegangen wenn man es nicht gefüttert hat, für mich klar eine einfache Simulation mit einer Aufgabenstellung.

Das ist aber kein Alleinstellungsmerkmal eines Videospiels.

Das war nicht die Aufgabe, dass war die Erlösung von diesem furchtbaren Schmarren.

Obwohl ich eigentlich zur Fraktion Spielzeug gehöre, hab ich nun ein Argument dagegen: Spielen sollte Spaß machen und das hat ein Tamagotchi nun wirklich nicht geschafft (was wiederum auch auf einige Videospiele zutrifft). Es is a G’fret.

Bitte nicht. Wir haben für kommende Folge ja fast schon eine Blacklist was alles nicht rein darf, das kommt eindeutig drauf :rofl:

2 „Gefällt mir“

Wenns über eine Bildschirm ausgegeben wird und kein Film sonder ein Computer Programm ist, aber klar doch. Ich bin klar auf der Seite der Videospieler.

Tamagochi sind in der gleichen Liga wie die VMU Games vom Dreamcast, oder der Pokemon Mini Handheld. Das sind alles sehr sehr einfache Videospiele. Ich bin echt verwundert über die Diskussion, das sieht aus wie ein Videospiel, das richt wie eines und das ist eines!

Puh - ob Spielen laut Definition Spaß machen muss ist wieder ein ganz anderes Thema. Dazu hab ich schon Seminare mit ellend langen Diskussionen geleitet. Gibt auch die Meinung, das sich Spiel durch einen konsequenzlosen Raum definiert, der dem Spieler die Möglichkeit gibt sich darin zu erproben.

Ich gebe dir recht, aber damit torpedierst du meinen kläglichen Versuch Tamagotchis zu bashen.

Wenn Spiele Spaß machen müssen … was ist dann Death Stranding? :joy:

Was ist dann Monopoly Ultra? Da hat man auch einen Bildschirm mit Knöpfen und man hat verloren, wenn man kein Geld mehr hat (der Bildschirm also 0 anzeigt). Wird damit Monopoly zum Videospiel?

1 „Gefällt mir“

Bitte lassen wir die Büchse der Pandora geschlossen, für immer.

4 „Gefällt mir“

ich bin auch pro videospiel. es gibt tasten, es gibt einen bildschirm, und das ding da drinnen verreckt wenn man es nicht richtig behandelt. es wurde vielleicht früher von eltern und großeltern als spielzeug betitelt, da man früher videospiele eben hauptsächlich auf dem tv gespielt hat und nicht anders kannte, aber in der heutigen zeit weiß man wie handlich man videospielgeräte machen kann.

außerdem gibt es tamagotchi im app store als spiel fürs smartphone zum download. spielprinzip das selbe nur das ausgabegerät ist anders. ich denke nicht, dass das jetzt jemand als spielzeug betiteln würde.

plädoyer abgeschlossen :nerd_face: :man_judge:

Definiere bitte Videospiel! :stuck_out_tongue_winking_eye:

Ein Videospiel ist für mich ein Spiel das über ein Programm ausgeführt wird und über ein „Video“ also einen Bildschirm ausgegeben wird. Dann gibt es natürlich diverse Genres. Ein Tamagotchi ist klar eine Simulation. Also gleiches Genre wie etwa die Sims oder Nintendogs. Ob so etwas auf einer PS4 läuft, einem GameBoy, einem Smartphone oder einen LCD Device ist komplett egal. Es bleibt ein Videospiel!

1 „Gefällt mir“

Die Argumentation ist aber nicht nachhaltig. Dann wäre „Black Mirror: Bandersnatch“ auch ein Videospiel oder Erica, Heavy Rain und wie sie alle heißen. Das sind eher interaktive Filme. Mal mehr, mal weniger zu tun. Auch so ein Genre dazwischen - wie ein Tamagotchi.
Ein wissenschaftlicher Taschenrechner führt z.B. auch Programme über den Bildschirm aus. :stuck_out_tongue_closed_eyes:

@Vino hat es eigentlich perfekt erklärt (SHOCK2 NEO - 008 - The Champignon Champion) :slight_smile:

Somit ist ein Tamagotchi ganz klar ein elektronisches Spielzeug. :wink:
Es gibt nicht nur Ja und Nein. Sondern eben auch was dazwischen. Ein reines eindeutiges Videospiel ist es aber definitiv NICHT!

2 „Gefällt mir“