platz 3: natur -> egal was wir früher getan haben, hauptsache draußen
platz 2: ein ball -> eng mit platz 3 verbunden. egal was für ein ball, irgend ein spiel ist uns schon eingefallen
platz 1: lego -> ich hatte soviele sachen. robin hood baum, burg, feuerwehr haus inclusive auto, ein großes boot, die unter wasser station mit allen drum und dran, unterschiedliche raumschiffe, etc… leider wurde alles von meiner oma irgendwann entfernt, incl sega mega drive und ca 30-40 spiele
War, wie immer, SEHR unterhaltsam und ich habe den Podcast wirklich genossen und oft schmunzeln müssen. Vielen Dank dafür. Mittlerweile bewegt ihr euch auf einem „gefährlich“ hohem Niveau, nach dem Motto - es kann ja nur noch schlechter werden.
Spannender Thread.
Zu den 2 Top Themen hier muss ich nun auch mal meinen Senf (haha) dazugeben…
Tamagotchi ist eindeutig ein elektronisches Spielzeug. Wie es viele in den 80ern und 90ern gab.
Ein Videospiel kann es auch gar nicht sein, sonst wäre z.B. meine Universalfernbedienung von Logitech auch ein Videospiel. Weil, (farbiger) LCD-Bildschirm, ganz viele Tasten, Touchdisplay, gibt Töne von sich, es gibt Animationen,… ja ich kann damit sogar programmieren und theoretisch wie praktisch PS3/4 Spiele spielen, weil die Controller-Tasten auf dem Touchdisplay simuliert werden!
Oder diese Spaß-Diktiergeräte. Ich habe hier irgendwo eines rumliegen. Die haben auch einen Aufnahmeknopf, Abspielknopf, Display für die Anzeige von den 3 gespeicherten Dateien plus Aufnahmedauer, piepst schön, usw.
Die Nudeln. Dazu stehen hier ja viele… sagen wir mal so, interessante Ideen. Ein richtig oder falsch bzw. ja oder nein gibt es dazu mMn eigentlich nicht wirklich. Dass das Abschrecken der Nudlen dazu dienen soll, dass sie nicht zusammenkleben, habe ich in der Form eigentlich noch nie gehört. Man lernt nie aus.
Im Prinzip ist es Geschmacksache. Denn wenn man nicht literweise kaltes Wasser drüber gießt, werden die Nudeln weder kalt, noch verlieren sie Geschmack. Das Abschrecken dient eher dazu, die Stärke abzuwaschen, wenn man sie nicht mag. Ist von der Teigart sehr abhängig und auch nicht jedermanns Sache. Ich schrecke die Nudeln meistens nicht mit Wasser ab. Auch MUSS das Wasser nicht unbedingt gesalzen werden. Reine Geschmacksache. Ich tue es.
Die Zugabe von etwas Öl macht schon Sinn. Nicht bzgl. „damit die Nudeln nicht zusammenkleben“ (das dürfte sichtlich bei vielen das Hauptproblem beim Nudelkochen sein, warum auch immer. Ich hatte das Problem jedenfalls noch nie. ) oder dergleichen, sondern damit das Wasser nicht überkocht. Je nach Stärkegehalt der Nudeln unterschiedlich. Hat mit der Oberflächenspannung zu tun und hilft/wirkt nach eigener Erfahrung sehr gut. Geschmacklich hat es gar keinen Einfluss, weil das Öl sowieso oben schwimmt (1 EL reicht).
Soviel von mir.
Macht weiter so und ich freue mich schon auf den nächsten NEO-Podcast.
Vorhin vergessen abzustimmen!
Ich bin klar Pro Tamagochi Videospiel… ist für mich klar so ein Trickotronik Zeug. Sonst wäre der GameBoy auch keine Konsole!
Klar Team Videospiel! Ich erkennen zum Beispiel keinen Unterschied zwischen Nintendo Dogs und einem Tamagochi. Da hatten die erste Pong Konsolen weniger mit einem Videospiel zu tun.
Echt spannend wie man Furbys ind die gleiche Kategorie werfen kann wie den GameBoy Vorgänger Oder anders was fehlt dem dem Tamagochi zum Videospiel? Die 4K Grafik?