Ja schon klar. Hab meinen Post editiert.
Tamagotchis sind natürlich Spielzeug.
Beim James Bond Block hab ich es so toll gefunden, dass Michi einmal, wahrscheinlich unterbewusst, statt Dr. No, Dr. Who gesagt hat.
Keine Folge ohne dass der Name fällt.
Ich würde mich auch mal über einen Dr. Who Block freuen… oder eher eine eigene Sendung dazu.
Wo am besten einsteigen? Die Top 5 der besten Doktoren, beste Folge überhaupt. Bestes Merchandising,…
Echt? Ein Geniestreich
Das würde dann halt eher ein Monolog werden.
Ui! Den hab ich nicht gehört, danke für den Link.
Aber in den letzten 5 Jahren hat sich sicher einiges getan
Man könnte sich ja auch drei besonders tolle Folgen ansehen und dann darüber diskutieren?
Ich bin ja prinzipiell für vieles offen, aber was ich bisher von Dr. Who gesehen habe sagt mir, dass ich mich da eher durchquälen würde, und da ist mir meine rare Freizeit zu kostbar.
Da soll sich bitte nur niemand auf den Schlips getreten fühlen, Dr. Who ist für euch super und das find ich gut, meines ist es halt nicht.
Vielleicht kennst du auch nur die falschen Folgen?
Nein, deine Meinung sei dir unbenommen, Geschmäcker sind halt mal verschieden.
Irgendwann sah ich mal auf FOX Pay-Tv Dinosaurier in einer Dr. Who Folge, da bin ich immer heiß und Flamme wenn ich Tyrannosaurus Rex sehe
Du musst nur den richtigen Doctor für dich erwischen!
vl schlägt ja @SHOCK bei der film besprechung ein doctor who special vor
dann musst du da durch
Also ich hätte ohne drüber nach zu denken Tamagotchi als Spielzeug und nicht als Videospiel gesehen. Wenn ich aber drüber nachdenke, ist es doch mehr Videospiel.
Hab dann meiner Frau unvoreingenommen dieselbe Frage gestellt und sie hat sofort mit: „Tamagotchi ist eindeutig ein Videospiel.“ geantwortet.
Jetzt verrate das doch nicht
@Topic hehe genau Dr. Who special alle verfügbaren Folgen bis zur nächsten Folge
Bin jetzt mit den Podcast durch. Vielen Dank dafür! Euch zuzuhören ist immer wieder eine Freude. Die Harmonie passt einfach perfekt!
Mein persönlicher Senf zu einigen der angeschnittenen Themen: (zum Glück hab ich dazugelernt und mach mir jetzt immer kurze Notizen zu Dingen bei denen ich selber etwas dazuschreiben will. Bei 3 Stunden Länge aufgeteilt auf mehrere Tage vergisst man sonst schnell was. )
@Iron Man VR: muss ich mir unbedingt noch holen! Da ist wieder ein richtiges Highlight für die Brille erschienen. Die Ladezeiten werden mich hoffentlich nicht zu sehr stören.
@Descent: Das hab ich geliebt! So nerdig es in 3D-Modus zu spielen war ich aber nicht. Hätte ich die Möglichkeit gehabt hätte ich es aber wohl gemacht. Heutzutage das Spiel einzulegen würde aber extreme Augenbeschwerden hervorrufen.
@Modern Family: ich liebe die Serie! Hab ganz verschwitzt das endlich Staffel 10 auf Netflix ist.
@Nudeln abschrecken: noch nie gehört, noch nie gemacht. Öl in Topf? Schon sehr viel davon gehört aber nie gemacht. Ich hatte noch nie zusammenklebende Nudeln.
@Tamagotchi: Ganz klar ein Videospiel.
@Playmobil: finde ich gerade besonders cool. Mein Großer ist da gerade riesen Fan davon und baut sich coole Sachen zusammen und belebt alles mit seiner tollen kindlichen Fantasie. Auch die Hörspielreihe von Playmobil finden wir spitze! Das regt seine Fantasie umso mehr an. Kaptain Tolle (ein Papagei) ist seitdem als Stofftier sein ständiger Begleiter. Das beste: es gibt im Gegensatz zu Lego Burgen!, Piraten!, Römer! und vieles mehr.
Ein Besuch im Playmobil Land ist gerade sein größter Traum.
@Lego: ist gerade nicht so angesagt Bei meinem Großen. Die ganzen Sets sehen zwar toll aus aber das ist das große Problem. Sie sehen toll aus aber zum spielen ist es eigentlich nicht mehr. Zu viele fragile Teile. Alles geht gleich auseinander. Für 6 jährige Hände ist das aktuell nichts. Die Lust es wieder zusammen zu bauen ist auch gering. Es ist neugentlich nur zum aufbauen und zum Ansehen gut. Auch die Sets bzw. unterschiedlichen Themenwelten sind nur so lala. Ich hätte liebend gern wieder etwas richtig klassisches! Alles ist aber voll mit Lizenzzeug. Mir fehlen einfach die Burgen, die Raumschiffe und die Piraten! Die Piraten habe ich als Kind geliebt. Von den Piraten habe ich alle Sets komplett mit Verpackung. Die hüte ich wie einen Schatz bis meine Kinder alt genug dafür sind und es ebenfalls ehren und nicht gleich alles vermischen.
@Star Wars Action Figuren: die hab ich immer aufgestellt und mit U-Hackerln beschossen. So hatten wir länger was davon. Was aus denen wohl geworden ist würde ich aber gerne wissen…
@Hero Quest: Was für ein grandioses Brettspiel! Rollenspiel ist es meiner Meinung nach nicht. Eher ein Action Adventure. Die Kampagnen fand ich immer cool und hab die mehrmals gespielt. Habe auch alle Zusatz Addons. Hab sogar selbst Karten und Ausrüstungsgegenstände erfunden und gebastelt.
Star Quest ist zwar auch cool kam aber bei mir nie an Hero Quest ran. Das gleiche mit Das schwarze Auge. Beim DSA Brettspiel war mir die Abwechselung zu gering.
Dann werde ich meiner Aufgabe pflichtbewusst nachkommen und es, egal wie es mir gefällt, den Herrn @shock in der Folge spüren lassen wie sehr ich leiden musste.
Nicht nur einmal hat es mich bei diversen Börsen angelacht, aber 100 Euro+ sind echt viel Geld für ein Spiel mit nicht mehr zeitgemäßen Mechaniken und nur aus nostalgischen Motiven. Da haben mich die modernen Spiele der letzten 10 Jahre verdorben.
Deswegen hüte ich mein Spiel wie den heiligen Gral.
Hab den Podcast auch fertig… leider… hätte euch noch 5 Stunden länger zuhören können! War echt super, vielen Dank dafür. Schön, euch auch wieder aus dem selben Raum zu hören, da war die Stimmung sogar noch besser. Obwohl die Podcasts über Skype/Zoom etc. auch toll waren.
Ich würde mir bei den Titeln der Podcasts wünschen, dass man nicht sofort weiß, wer das Quiz gewinnt. Clemens Strikes Back, Champignon Champion, da weiß man ja schon vorher was Sache ist, bitte lasst es spannend
Meine Top 5 Spielzeuge exkl. Videospiele:
5. Lego
4. Hero Quest
3. Nerf Blaster (die gab es damals zwar noch nicht, sind jetzt aber dafür seit Jahren regelmäßig in Verwendung)
2. Transformers
- Masters of the Universe
Und ob der hält
Als Kind hab ich mit Spucke nachgeholfen. Am Spiegel klappte es aber auch wunderbar ohne.
Kurz zur gelben Lego Ritterburg, die war deswegen gelb, weil Lego Angst hatte, dass die Kinder mit den grauen Steinen Kriegsgerät wie Panzer bauen könnten. Wurde jedenfalls so in der Lego Doku auf Netflix erklärt!