Persona 3, Persona 4 & Persona 5 erscheinen auch für PS5 + PC
Wie Atlus in einer Pressemitteilung bestätigte, werden die für Xbox und Game Pass angekündigten JRPGs Persona 3 Portable, Persona 4 Golden und Persona 5 Royal auch für PS5 und PC erscheinen.
In der Pressemitteilung gab das Studio bekannt, dass die drei Spiele neben der Veröffentlichung auf Xbox und PC via Game Pass „auch auf Steam und PlayStation 5 erscheinen werden.“ Sonys letzte Konsolengeneration PS4 und PS4 Pro wurden in der Pressemitteilung nicht erwähnt.
Sega wird heute um 19:00 Uhr (MEZ) ein neues Spiel enthüllen, wie IGN meldet. Es handelt sich vielleicht um ein neues Ecco The Dolphin (Mega Drive), weil in einem Teaser dieselben Soundeffekte und Geräusche wie in dem Klassiker zu hören sind.
noch so ein hipster-neon-farben-shooter. wenn nicht so ein namhaftes team wie CI dahintersteht, würde ich mein geld auf „schafft es nicht aus dem early access“ setzen.
Sega will Atlus-Marken verfilmen – inklusive Persona
Persona, Shin Megami Tensei oder Catherine als Realverfilmungen?
Die beiden erfolgreichen Sonic-Verfilmungen waren offenbar nur der Anfang für Sega: In einem Interview mit IGN verriet das Studio, dass die Erweiterung ihrer Marken auf neue Medien eine wichtige Rolle der Zukunftsstrategie des Konzerns darstellt.
Deshalb will man in einem nächsten Schritt die Marken von Atlus – darunter Shin Megami Tensei, Persona und Catherine – für eventuelle Live-Action-Film- und -Serien-Adaptionen öffnen.
Toru Nakahara, Lead Producer bei den beiden Sonic-Filmen und der kommenden Serie, erklärt „Die Welten von Atlus sind voll mit Drama, Style und interessanten Charakteren. Geschichten wie jene der Persona-Serie sprechen unsere Fans an und wir sehen eine Gelegenheit, die Lore auf eine Art, wie man sie zuvor noch nie gesehen oder gespielt hat, zu erweitern.“ Man spreche momentan mit mehreren Studios und Produzenten über entsprechende Adaptionen.
Also mich freut diese News-Meldung wirklich stark. Mit guten Spielfilmen bekommen die Games ein paar neue Fans und die langjähriger Gamer ein paar gute Spielfilme. Also Win-Win. Und Sega inkl. die Hollywoode-Studios verdienen auch noch ein paar Euros …
Aber neben Sonic sollte Sega erstmal Gas geben, dass die angekündigten Yakuza- und Street-of-Rages-Verfilmungen produziert werden. Die Atlus-Filme liegen wohl noch in weiter Zukunft …
Und ich kann ja nur für mich sprechen, aber ich war mit den beiden Sonic-Filmen ganz zufrieden. Gutes Geld haben die beiden Filme für Sega und Universal auch eingespielt. Was will man mehr?
Naja Jedem das seine.
Vor einem neuen Yakuza-Film hab ich sogar Angst. Denn der würde sowas von weichgewaschen um mit maximaler Altersfreigabe von 12 in den Kinos zu laufen, dass er Nichts mehr von der Vorlage haben kann.
Wird es ein Film für das ältere Publikum, bekommt er ein absolutes Mini-Budget und wäre damit nur noch ein auswechselbarer, billig Trash.
Bitte lasst Videospiele und Kino getrennt. Jedes Medium bedarf anderer Erzählstrukturen um gut zu sein. Man muss nicht mit aller Gewalt Dinge von dem einen Medium in das Andere ziehen. Entwickelt doch um das Geld lieber originäre Titel die von vorhinein für das entsprechende Medium konzipiert wurden.
Ich repsektiere natürliche dein Meinung, sehe es aber komplett anders: Wenn da durchschnittliche bis gute Filme rauskommen, wertet das die Gaming-Marke doch deutlich auf. Es geht doch nicht um den persönlichen Geschmack, sondern um den durchschnittlichen Geschmack der Filmzuschauer. Die Sonic-Filme waren als Familien-Kinder-Filme ganz beliebt.
Sega finanziert ja nicht die teuren Filme, sondern verkauft die Film-Lizenz an Hollywood-Studios. Sega verdient damit sogar noch Geld. Vielleicht sind sie auch prozentual an den Gewinnen beteiligt.
Und wem die aktuellen Videospiel-Verfilmungen nicht gefallen, der muss sich die Filme doch nicht ansehen. Den alten Yakuza-Film von 2007 habe ich persönlich nie gesehen. Den letzten Mortal-Kombat-Spielfilm habe ich auch absichtlich ignoriert. Aber hätte es diesen Film nicht geben sollen, weil er mir nicht gefällt?
Solange Sega zusätzlich Geld verdient und die Videospiele (durch die Kinofilme) mehr Umsatz machen, bin ich mal grundsätzlich zufrieden. Aber das ist nur meine Meinung. Wenn du eine andere Meinung hast, ist das doch ok