Na bin gespannt wie es dir ergeht. Bei Outriders/Division 2 liegst während einer Session 25 mal. Bei Returnal können wir dich nicht aus der Patsche ziehen

Bei Returnal hilft ihm sein „Veteranenstatus“ aus Bloodborne und Demons Souls 
das mach ich ja nur damit wir nicht zu schnell durch sind! ich genieße einfach eure gesellschaft in der corona zeit. sobald ich wieder raus darf, spiel ich dann wieder normal 

was ich jetzt eigtl schade finde ist, dass sie nicht den 100% metroid-kopie-weg gegangen sind. weil wie gesagt: vieles ist sehr, sehr ähnlich. aber dieses sterben und wieder von vorne anfangen … es war bei dead cells leiwand (unterhaltsam) integriert, bei children of morta wars okay (manchmal nervig, aber ok), aber … seufz bei returnal hätte ich es gerne ohne.
hab mir das spiel vorhin vom mediamarkt für 75€ geholt. hoffentlich komm ich heute noch zum spielen 
humaldo: Ja, genau das mag ich zufallsgeneriert nicht. ich ziehe einen großen teil meines persönlichen Spielspaßes aus dem Erschließen einer Welt. Wenn sich diese ständig völlig zufällig ändert, dann ärgert mich das einfach maßlos, das passt einfach nicht zu meinem Spielstil. Spelunky und auch Cadence of Hyrule waren für mich absolut schrecklich. Aber ja, vielleicht macht Returnal das ja besser als alles, was ich bisher ausprobiert hatte, aber Vollpreis zahl ich dafür auf keinen Fall
Fuck. Je mehr ich über das Spiele lese und höre, desto mehr bröckelt meine frühere Aussage
Könnte ich mir diese Inkonsequenz überhaupt selber verzeihen?
was ich so in den reviews als stärksten kritikpunkt raushöre ist, dass die runs für ein roguelike zu lange sind. was mich wieder zum punkt metroid zurückbringt und seinen savepoints. da hast du einfach nur den einen run und kannst halt exploren und je nach equipment weiter vordringen.
Ich hab noch keine Ahnung wie sie die Story in die Runs verschachtelt haben um die Motivation bei mehreren Läufen aufrecht zu halten aber im dritten Biom war dann schon das Gefühl „ach leck, jetzt alles nochmal ist schon ein bissal zach“ recht präsent - umso höher die Erleichterung das danach ein „fixer“ Savepoint nach dem Act I kam.
Für mich hat es sich gestern, dank dem super Run, noch überhaupt nicht nach Roguelike angefühlt (erkunden, Cutscenes, etc.) sondern viel mehr nach einem Dark Souls-Metrovania-Alien-3rd Person Shooter.
Aber angeblich gibt es ja dann auch irgendwann die Möglichkeit ganze Biome und Bosse zu skippen, etc. - hab mir keine Reviews durchgelesen oder angeschaut, lass das alles auf mich zukommen.
Mal schauen wie es weitergeht aber auch ohne noch viel über die Roguelike-Mechanik zu wissen hätte das Spiel für mich als „Standard-Story-Adventure“ problemlos funktioniert bzw. wäre es mir lieber gewesen (der Frust wird schon noch kommen fürchte ich).
Nun auch das 4P Video angeschaut. Jo na, das is nix für mich. Wärs kein Roguelike wärs ein Fixkauf, aber das was da gesagt wurde…genau das nervt mich, wenn ich den Fortschritt nicht spüre.
Aber, mich hat das Ganze irgendwie heiss auf Demons Souls gemacht. Wenn das nur ein wenig günstiger wäre…
Stimme dir zu.
Es ist schon komisch, dass man auf Grund mangelnder Spiele sich plötzlich für ein Genre interessiert, das einem nicht zusagt. Aber ich kann es mir diesmal verbeißen, hab’ keine Zeit für Wiederholungen, ich brauche das Weiterkommen.
das kann aber auch positiv sein, da man sich dann mal auch etwas anderes anschaut, und nicht zb nur den50. teil von assassins creed spielt.
Ja ich lass es auch bleiben.
Ich hab ja bereits weiter oben geschrieben, dass diese Art von Spiel in „normalen“ Zeiten völlig untergehen würde. Doch jetzt stürtzen sich die stolzen Besitzer einer neuen PS5 halt auf Alles was ein wenig nach NextGen riecht. Die Alternativen sind ja sehr begrenzt. Im Massenmarkt wird der Titel aber trotzdem keine nachhaltige Wirkung entfalten. Dazu ist er einfach zu speziell. Spätestens wenn dann wieder die üblichen Sony-Franchises veröffentlicht werden, interessiert sich kein Otto-Normal-Zocker mehr für Returnal.
Die Freunde von Rogue-Like/Lite-Games bekommen ihren ersten Titel mit größerem Budget (Triple A würde ich das noch nicht nennen - dazu sind die eingesetzten Mittel doch wieder zu gering) und Hausmarque kann sich jetzt (hoffentlich) einmal über den ersten Verkaufserfolg ihrer langen Geschichte erfreuen. Darauf lässt sich ja dann aufbauen.
Definitiv ein Spiel was untergehn würde.Aber in der Zeit nicht verwunderlich. Sieht man ja an den Preisen was da verlangt wird für die Spiele. Ein Dark Souls zb würde nie und nimmer ein halbes Jahr nach Release noch zwischen 60-80€ im Laden stehn.
Ich sehe das etwas anders. Dass das Spiel jetzt mehr Aufmerksamkeit bekommt als ohne Pandemie und den ganzen Folgen ist sicher richtig aber das es völlig untergehen würde denke ich nicht. Dafür ist es einfach zu gut gemacht, wie 90 Prozent der Reviews auch wiederspiegeln. Ich glaube es gibt eine Nische, auch im Massenmarkt für Roguelike Tripple-A. Die gibt es für Souls-Spiele ja mittlerweile auch. Und Massenmarkt ist ja sowieso relativ. Unser Hobby wird immer größer. Das bedeutet auch mehr Platz für neue oder ausgefalle Genres.
Was die Qualität des Spiels betrifft, sehe ich es in jedem Fall als Tripple-A-Titel. Allein im Sound Design und den DualSense-Features steckt so viel Liebe zum Detail. Klar, ein Sony First-Party-Spiel liegt in punkto Produktion aber auch Kosten noch ein paar Stufen drüber. Aber mit Spielen wie DOOM kann Returnal locker mithalten, was ja auch Tripple-A ist. Aber ja, ich denke die Liga der Top Tripple-A Proktionen wird sich noch weiter abheben. Dafür werden Produktionen drunter, je nach Qualität, immer mehr verschwimmen.
Ich habe auf jeden Fall schon weitaus mehr Tripple-A-Spiele nicht fertig gespielt, weil sie irgendwann zu sehr gestreckt und langweilig wurden. Die zu gering eingesetzten Mittel sehe ich bei Returnal nicht.
Es ist den Machern zu wünschen, dass das Spiel auch den Anklang erhält den es offenbar verdient. Mit dem Roguelike haben sie sich aber imo keinen Gefallen getan - kann mich aber auch irren. Ich schätze nur dass das viele von einem Kauf (vor allem Vollpreis) abhalten wird. Das Topwertungen einen Erfolg nicht immer sicher stellen hat sich ja schon öfter gezeigt.
Ich hoffe aber doch dass es ein Erfolg wird, sonst werden in Zukunft evtl noch weniger Wagnisse eingegangen.
Das ist falsch. Das Spiel ist einfach gut. Punkt. Das zieht noch immer am meisten.
Also nein, es wäre auch so nicht untergegangen.
Das wäre ja dann bei Demon Souls & Co exakt dasselbe. Das Ergebnis kennst du ja.
Natürlich meine eigene Meinung. Aber ich bleib dabei, wenn ein Spiel abliefert, dann geht’s im Normalfall nicht unter.
Kommt immer drauf an, in welchen Dimensionen man denkt. Ja, in Dark-Souls-Größenordnungen wird es hoffentlich funktionieren, aber das Konzept ist schon mega frustrierend auf Dauer. Das spricht keine Uncharted- oder FF-Leute an. Bin gespannt - ich hab es mal auf die Seite gelegt. Für 40 Minuten mal schnell eine Runde spielen geht bei dem Game einfach nicht.
Sehr interessante Meinungen. 
Werde dann bald loslegen, Installiert ist Returnal.
stimme zu.
ein „über den eigenen schatten springen“-spontankauf gabs heute halt nicht, 75-80€ sind mir da eindeutig zu viel. warte da mal eure berichte ab.