Naja, dann trinkst du eben einen Virgin Cocktail. Das Flair ist aber wirklich unvergleichlich in der Duke’s.
Ich hab es schon notiert, wird fix besucht. Danke für den Tipp.
Ich schau grad, wie ich in den Osterferien mit dem Zug nach Barcelona kommen würde und ärger mich hier so über die mühsamen (fehlenden) Zugverbindungen und hohen Preise. Selbst mit einem Zwischenstopp in Paris ist es gar nicht so einfach.
Stell ich mir elendig vor. Noch dazu hat Spanien, abseits von den Hochgeschwindigkeitszügen (afaik) eine andere Spurweite. Soll heissen, dass ich davon aus gehe, dass bspw ein Regionalzug nicht ohne weiteres von FRA nach ESP kann/kommt. Aber das weiß ich nicht.
Aber nachdem die Dauer der Zugfahrt nach Paris schon horrend lang ist, würd ich leider nicht mal auf die Idee kommen mit dem Zug nach Barcelona zu fahren. Und preislich stell ich mir das auch horrend vor.
Ja, es ist grausam
Ich bin 2019 mit dem Zug nach Edinburgh gefahren. Preislich und zeitlich eine Katastrophe, aber trotzdem wunderbar. Ist mir gut in Erinnerung geblieben.
Wäre Flixbus eine Option?
Nein, das ist leider meine Komfort-Grenze. Also für so längere Strecken.
Aber mit Interrail lässt es sich ein wenig verbessern.
Ich ziehs durch.
Zugtickets sind gebucht und ich freu mich auf den Trip nach Barcelona mit Zwischenstopps in Paris.
Viel Spaß. Und in Deutschland nicht verzweifeln. Jeder kommt ans Ziel, auch wenn die Fahrt von Passau zur Grenze zwei Tage dauert.
Ja, das ist meine einzige Sorge. Ich wollte den Zug über Zürich nehmen, aber von dort nach Paris gabs keine Plätze mehr zum Reservieren. Also muss ich doch über eine deutsche Stadt fahren. Ich hätte das gerne vermieden. Hatte da bisher nicht die besten Erfahrungen. Aber beim Nachtzug ist es normalerweise besser als bei Zügen die tagsüber fahren.
Wie lange ist die Netto Fahrzeit?
Würde ich dir gerne zustimmen, ist aber meiner Erfahrung nach genauso schlimm. 4 Stunden Verspätung, in Köln in einen Bus umgestiegen, weil der Zug nicht mehr gefahren ist und dann bis Amsterdam im Bus gewesen… alles schon gehabt.
Verschreis nicht @Holzauge. Meine Nachtzüge nach und von Deutschland waren bisher immer pünktlich.
Es sind 4 Tage an denen ich quasi nur Zug fahre, @Cletz. Wobei eins davon in der Nacht ist, also während ich sowieso schlafe.
Wien-Paris 11 bzw. 14h
Paris-Barcelona knapp 7h
Jede Strecke zweimal.
Bin gespannt auf deinen Reisebericht, den du hoffentlich machst.
Ehemalige Kollegin von mir ist schon zwei Mal in die nähe von Paris und ein Mal Sizilien mit dem Zug.
Ich sag mal so, ich bewundere sie dafür, dass sie es sich öfter als 1 Mal angetan hat.
Zeit, Nerven, Geld und dann ist es nicht ermutigend, wenn der Nachbar sich seine Sachen über Temu einfliegen lässt. Nö sorry ich würde da eher zuhause bleiben.
Wobei Wien-Paris echt kein Problem ist. Da gibts auch Nachtzüge, die direkt fahren. Muss man nur rechtzeitig buchen, weil sie nur alle zwei Tage fahren.
Und generell macht es auch sehr Spaß, weils mega entschleunigend ist. Man spürt die Distanzen ganz anders, man wird viel resilenter, wenn in Deutschland ein Zug ausfällt und man ganz schnell umschalten muss und man hat irgendwie auch nicht so den Druck, irgendwas sinnvolles zu machen. 4-5 Stunden am Stück zocken, mach ich im realen Leben gar nicht mehr, bei so Fernreisen ist das super fein. Oder einfach irgendein Album von Vorn bis hinten hören und dabei aus dem Zug rausschauen. Ist genauso drinnen. Im Schlafwagen schläft man halt. Auch fein.
Hat hier jemand Erfahrungswerte was den Park Güell in Barcelona betrifft?
Wie viel Zeit man sich dafür einplanen sollte oder auch andere Tipps?
Erfahrungen ist zu weit gefasst, aber wir waren dort, paar Stunden halt. Ist ein sehr schöner Park, aber auch drum herum ist die Gegend nett. Ich kann mich an wenig erinnern, waren auf den Ramblas, dort in einer ganz tollen Markthalle, am Strand natürlich, alles wunderbar. Sind auch in der Nähe des Strandes mit der Seilbahn zu einer Festung gefahren, auch ganz toll. Ist aber gut 20 Jahre her, deshalb alles irgendwie nicht mehr so ganz da.