Ja denke das wird auch noch lange so bleiben.
Subs sind Ergänzungen zum Kaufmodell, das eine schließt das andere nicht aus. Und GamePass zeigt ja zum Teil das sich Spiele die dort gut laufen sich dann oft besser verkaufen.
Bei PS+ gabs mit Rocket League und Fall Guys ja auch 2 prominente Beispiele wo die Veröffentlichung im Abo den Spielen massiv geholfen hat.
Was dann schon eher bedenklich ist: das viele Spiele, die man genauso Offline spielen können sollte, immer öfter eine zwingende Online Verbindung brauchen und trotzdem Vollpreis vom Spieler wollen. Wo dann sobald die Server weg sind weder Digital noch Disc Version noch Lauffähig sind. (Reine Online Spiele natürlich ausgenommen.)
Gerade Ubisoft hat da ja einige Spiele die eine Internetverbindung voraussetzen…
Ich will auch nicht mieten. Ich will bei Spielen physisch in den verdammten Kasten schauen, mich dran ergötzen wie hoch der pile of shame ist und dann aussuchen, was ich zocke.
Ich habe schon dl only Spiele auch und alleine bei diesen ist die Wertigkeit um mind. 50 % niedriger als bei einem physischem Vorhandensein.
Das ist ein Sehr guter Punkt und deshalb wird es in Zukunft auch noch physische Games geben, deine Auflagen werden nur deutlich kleiner und exklusiver sein und der Preis wird steigen. Aber solange es Liebhaber gibt denen das mind. 50% mehr wert ist, mach ich mir da keine Sorgen das zumindest alle großen Games und vor allem auch Kindertitel wie bei Nintendo auch noch im Handel stehen.
Das ist für mich der wesentliche Punkt in der Thematik.
Mit Games beschäftigt man sich wesentlich länger als mit einem Film. Und selbst Serien können mit normal großen Spielen meist nicht mithalten (10-20 Stunden).
Ein Abo-Dienst macht daher meist nur für Vielspieler Sinn, weil die am Tag 3-8 Stunden zeit haben, während viele Gelegenheitsspieler das nicht mal in der Woche haben. Dann monatlich ein Abo zu zahlen, zahlt sich doch nicht aus.
Ich habe Ubisoft schon lange den Rücken gekehrt. Das letzte Spiel von denen war Anno 1404 das mir sehr gefallen hat (und damals noch ohne Launcher und Onlinezwang daherkam). Dann kamen die futuristischen Annos wo ich alleine schon wegen dem Setting ausgestiegen bin. Anno 1800 hätte mich zugegeben sehr gereizt, aber den Ubisoftlauncher lade ich mir mit Sicherheit nicht runter (glaub, so ein gutes Game dass ich meine Meinung ändere können die sowieso nicht rausbringen). Zum Glück haben mich die anderen Ubisoft Marken wie Assassins Creed nie gereizt. Erfreulicherweise gibt es die alten Anno Games auch auf GOG wo ich sie mir bereits zugelegt habe.
Die Aussage von Tremblay bestärkt mich nur darin, dem unsympathischen Unternehmen auch in Zukunft keine Aufmerksamkeit mehr zu schenken. OK, sobald die Insolvenzmeldung kommt haben sie mein Gehör wieder
versteh übrigens einer die release-politik von ubisoft:
pop: the lost crown wird erst am 8.aug auf steam veröffentlicht, also ~ein halbes jahr nach ersterscheien,
aber the rogue prince lässt man, weil early access, schon auf steam rennen.
glaubt ubi wirklich, sie machen deswegen das große geld mit the lost crown, wenn sie es am pc ubistore-exklusiv halten anstatt auf der weitaus profitableren steam-plattform zu veröffentlichen?
Rogue Prince ist eine Kooperation mit den Dead Cells machern und eben Early Access. Das man The Lost Crown vorher exklusiv im eigenen Store anbieten will (ohne an Steam abdrücken zu müssen) und im Ubiplay Abo ist jetzt nicht so ungewöhnlich. Außerdem gab es einen exklusiv Deal mit dem Epic Game Store wo das Spiel auch beim Start verfügbar war. Sehe da kein großes Problem, ist das nicht der große Vorteil vom PC?
Epic, Ubisoft und Co. glauben noch immer, dass sie Kunden für ihre Plattformen (Stores) über Spiele gewinnen können.
Dabei wäre es wichtiger ihre Plattformen selbst einmal konkurrenzfähig zu machen. Die sind nämlich unübersichtlich, bieten weniger Funktionen und haben auch gerne mit Performanceproblemen zu kämpfen.
und ich glaub die verkaufszahlen von tlc waren nicht so berauschend, was ich mitbekommen habe. da schießt man sich erst recht ins eigene knie, wenn man das spiel nicht auf der größten plattform verfügbar macht.
Ja aber auch auf so Nischen Plattformen wie dem Switch eShop. Dürfte eher dran gelegen haben das 2D Games Nische sind.
Was ich nicht verstehe das gerade PC Besitzer dem Steam Monopol hinterherhecheln, seid doch froh das es Auswahl gibt. Wenn es mal eine Funktion noch nicht gibt dann wird sie schon kommen. Mehr Auswahl ist doch super!
Das liegt wie @Herzi schreibt schon auch daran, dass Steam einfach die beste Plattform ist. Keine Ahnung warum Epic nicht einen Lizenz Deal spart und das Geld in ihre Software steckt?
Aber ich war ja 2014-2020 auch viel am PC und für mich mit meinem Eremiten-Spielverhalten waren die Unterschiede marginal. Ich kann daher das hochhalten des Steam Monopols auch nicht ganz verstehen. Man sollte eh alles das möglich ist auf GOG, DRM frei kaufen (hab da kurz in den Shop geschaut, wow God of War DRM frei, geil und cool von Sony, das Spiel bleibt also der Nachwelt erhalten)
Das Ubisoft das Spiel am liebsten auf ihrer eigenen Plattform verkauft und auch ein paar Dollar von Epic, für ein Spiel mir eher geringer Verkaufsprognose, nimmt kann ich allerdings voll verstehen.
Schade übrigens, das Spiel spielt sich fantastisch. Bitte kauft das alle.
Der Vergleich hinkt, weil es auf der Switch eben nur den eShop gibt und das Spiel dort sein Potenzial uneingeschränkt ausspielen konnte. Hätte man es gleich auf Steam released, wären es grundsätzlich einige tausend Verkäufe mehr gewesen.
Dass 2D Games Nische sind, kann ich nach Titeln wie Dead Cells, den Ori Games oder Metroid: Dread, allesamt Millionenseller, nicht nachvollziehen.
Weil es gerade hier reinpasst: PoP ist gerade recht günstig zu haben. Dachte mir: Cool, dann wird es bei Steam auch günstig sein weil ich es am Steam Deck spielen will. Und dann: gibt es das dort erst im August. Ok, mir eigentlich egal, ich kann ja auch im Epic Game Store das Spiel kaufen um am Steam Deck zu spielen. Ok. Dort ist der Preis aber bei 40€…
Dann eben wieder Retail. In meinem Inneren bin ich sowieso froh darüber.
Findest du? Das steht, die Guimot holen sich frisches Geld für einen Buyout. Sprich, dannach ist nur Tencent zusätzlich beteiligt und das Unternehmen an der Börse. Macht in der momentanen Situation Sinn.