a) um das vernünftig zu machen wird sichs für 3 wochen nicht auszahlen. und wie hältst dir die leute den rest des jahres warm?
b) mag sein. hab aber keine ahnung ob ein paar hundert bis villeicht tausend leasing-lieferwagen einfach so herumstehen.
Wie gesagt, es handelt sich um einen Termin der das ganze Jahr bekannt ist, auf den man sich vorbereiten kann. Und dass das ein derart großes Unternehmen wie die Post Jahr für Jahr nicht schafft und im Chaos endet ist imo nur ein weiterer Beweis wie armseelig dieser Verein ist.
wie gesagt, es zahlt sich nicht aus und ist wohl nicht so einfach wie du dir das vorstellst, sonst würden sies ja machen.
ca so wie die leute die sich beschweren wenn 2x im jahr di züge komplett überlastet sind und dann sagen „warum hängen die nicht einfach mehr waggons an?“ (antwort: weils einfach nicht geht ein paar dutzend bis hundert waggons das ganze jahr lang in reserve herumstehen zu haben)
Ich glaub eher es liegt daran, dass die Post spart wie es geht und lieber aus ihren Mitarbeitern rauspresst was es rauszupressen gibt. Beschwerden sind denen insofern egal, weil was will denn der Empfänger machen? Es gibt nun mal nur eine Post.
willkommen im 21. jhdt.
auch wenn ich solche praktiken nicht gut heiße. aber glaubst die post steht nicht unter enormen kostendruck aufgrund des wettbewerbs (und dadurch dass amazon ihren eigenen lieferdienst aufgebaut hat)
Vorhandenen Mitarbeitern Überstunden auszuzahlen, ist billiger als neue Mitarbeiter einzustellen.
Zeitausgleich ist noch billiger.
Ist ja nicht so als ob man bei der Post nicht mit einem massiven Anstieg rechnen hätte können um rechtzeitig zu reagieren… Ausbaden müssen es jetzt wieder die die am wenigsten verdienen.
Meiner Meinung nach hängt das auch sehr vom Postler/Paketler ab… Mit der Abstellgenehmigung funktioniert das derzeit sehr gut. Und in der alten Wohnung haben wir uns mit ihm so gut verstanden (Smalltalk), dass er bei größeren Paketen sogar angerufen hat und wir uns dann den Termin ausgemacht haben. Das ist übrigens der Postler, den man gerade in der TV-Werbung und in der Post App sieht…
Der ist echt spitze und den kann man nicht genug loben.
Gibt aber auch ganz andere…
Heute wieder, eine Amazon Sendung lage einfach unten bei den Postkastln.
Wieder eine Sendungsnummer die bei der Post nicht auffindbar war/ist aber lat Pickerl und Amazon per Post versendet wurde…
Amazon funktioniert bei uns eigentlich erstaunlich gut. Ebenso DHL, DPD und UPS… Die Schlimmsten sind GLS und Hermes. Da könnte ich auszucken. Da funktioniert NIX. Weder beim Paketler, noch beim Support (falls es den überhaupt gibt). Von denen bekomme ich grundsätzlich eine Benachrichtigung (per E-Mail), dass ich nicht angetroffen wurde (obwohl zu Hause). Zettel wird keiner hinterlegt. Somit waren die zu 99 % gar nicht da. Bei Hermes hat es letztens sogar 3 x (!) mit telefonischer (+ E-Mailbestätigung) Terminabmachung NICHT funktioniert. Das hat sich fast 3 Monate hingezogen. Unglaublich sowas.
Was ich net ganz versteh - offensichtlich wird das bei mir aber alles mit der Post versendet. Warum haben die dann ihre eigene Trackingnummer nicht im System?
Oder ist das eine Fakenummer von Amazon und es kommt via Briefpost? Weil ein Esprit-Paket hat er heutezugestellt. Das Amazon Pakerl lag aber unten.
Woran erkennt man dass das Paket mit dem Amazonlieferservice ankam?
Mir geht das ganze Rätselraten schon am Zeiger. Da ist einer zu faul die Stiegen rauf zukommen oder zumindest anzuläuten und ich kann rätsel wer das wie wann geliefert hat.
Wenn von Amazon selbst geliefert wird steht bei der Trackingnummer immer: FA…(irgendwelche Nummern)
Generiert aber weitere Überstunden, ein Teufelskreis. Auf unserer Zustellbasis wird nur ausbezahlt.
Meine Post-Story hat übrigens ein Happy End genommen:
- Paket wurde Dienstag letzte Woche weggeschickt
- Tracking zeigte vorraussichtliche Zustellung Dienstag (tags darauf) und wurde nicht mehr aktualsiert
- Sonntag früh dann die Aktualisierung, dass das Paket im Verteilerzentrum in meiner Nähe eingelangt ist
- Montag früh ging das Paket dann In Versendung
- Angekommen ist es am Dienstag (Feiertag) Mittag
Was lernen wir daraus? Wenn man derzeit was mit der Post verschickt, eher mit 7 Tagen rechnen.
Ok, dh dann, die Post findet ihre eigenen Trackingnummer im System nicht…
man kann aber den teufelskreis in bestellungs-ärmere zeiten verschieben, wo dann das verhältnis an neuen überstunden wegen za anderer geringer ist.
Ja, das kann durchaus sein. Ist mir auch schon manchmal passiert… Gelber Zettel im Postkasten zur Abholung in der Abholstation… Paket nicht da… Am Schalter konnten sie die Nummer vom gelben Zettel im System nicht finden… Wie das gehen soll, verstehe wer will. Die Nummer denkt sich ja keiner aus, sondern wird via Pickerl vom System vom Paketler auf den Zettel geklebt.
Dann wurde eine Verlustanzeige vom Schaltermitarbeiter aufgenommen… nach 4 Wochen natürlich ohne Ergebnis als abgeschlossen gekennzeichnet. That’s it.
Möglich, da machen sich vermeintlich gescheitere Menschen Gedanken drüber, die auch weit mehr verdienen als ich.
Im großen und ganzen bin ich mit der Post zufrieden, Probleme gibt es leider ab und zu mit den anderen Mitbewerbern.