Politik

Ich muss gestehen ich fahre eher selten Autobahn von daher habe ich die probleme im Berufsverkehr nicht. Fand es halt immer ganz gut das man sein Auto in deutschland mal durchschnalzen kann. War damals schon geil mit 240 zu fahren natürlich nur wenn alles frei ist. Aber wie gesagt ich fahre selten autobahn aber wenn ich fahre schläft mir das Gesicht ein bei 100-130kmh auf eine schnur geraden strasse… Dann kann ich gleich durch landstrassen gurken und Spar mir die Vignette…

In Wien könnte ich sowieso nicht öeben, das wäre mir viel zu Hektisch und unsymphatisch. Hier habe ich alles was ich brauche und wenn ich mal lärm will fahre ich nach Linz.

Ob tempo 140 jetzt sinn macht sei dahingestellt aber mit überzug kann man dann eh 150kmh fahren das reicht dann vollkommen aber was das Theater von politischer sicht jetzt bringen soll verstehe ich wuch nicht. Es gäbe sicher wichtigere dinge als 10kmh mehr auf Autobahnen oder raucher/nichtraucher lokale.

Also wenn ich ins Ferienhaus nach Schwanenstadt fahre, gurke ich mit 100 dahin, weil ich geizig bin, was den Sprit anbelangt :smiley:

In den Wiener Außenbezirken lässt sich’s gut leben, in der Inneren Stadt muss ich auch nicht leben.

Eine Frage: Wisst Ihr, dass Wien die ärmste Großstadt Österreichs ist, obwohl ja das Ranking der lebenswertesten Metropolen das Gegenteil impliziert? Durch die Anzahl an MIndestsischerungsempfängern beträgt das Durchschnittseinkommen 1800 brutto. Wohnraum ist günstiger als in Innsbruck und Salzburg.

Das liegt daran, dass bei „lebenswerteste Metropolen“ nur mit anderen Metropolen auf der Welt verglichen wird. Salzburg und Innsbruck zählen nicht als Metropole. Das ist so, als würde man Kitzbühl mit Wels vergleichen was den Fame betrifft. :smiley:

Das weiß ich, aber es ist irgendwie pervers, dass wir viele reichere Städte haben und die lebenswerteste Stadt sogar die ärmste ist. Das meinte ich ja… :smiley:

Das liegt aber vorallem an der Konzentration an Arbeitskräften im Ballungsraum Wien. Da sind halt auch viele Jobs gebündelt die nur ein relativ geringes Einkommen bringen. Die findest du in dieser Anzahl in keiner anderen österreichischen Stadt.

Also kurz erklärt: Der Hauptgrund für Staus auf unseren Straßen sind Bremsmanöver. Um so größer der Spielraum, in dem auf unseren Autobahnen gefahren werden darf, um so mehr und um so stärker muss gebremst werden. Wenn du jetzt zum Beispiel die maximal zulässige Geschwindigkeit erhöhst, wirst du auch auf der äussersten Spur öfters auf ein langsameres Fahrzeug auffahren. Die folgende Bremsung wird im durschnitt stärker ausfallen als bei niedrigeren Tempos. Die nachfolgenden Autos müssen jweils ein wenig stärker abbremsen (ihnen geht ja Reaktionszeit verloren) was in Folge bei einem Fahrzeug zum totalen Stillstand führt. Das ist ein Phänomen, dass man weltweit beobachten kann. Eine höhere Geschwindigkeit führt daher in den meisten Fällen zu längeren Fahrzeiten als eine allgemein gedrosselte Höchstgeschwindgkeit. Klingt zwar komisch - ist aber tatsächlich so.

Hier zwei Videos die den Effekt besser erklären können als ich:


P.S.: Wenn du dein Auto mal wirklich ausfahren möchtest, dann gibt es genug Rennstrecken auf denen das erlaubt ist. Dazu musst ja echt nicht auf Autobahnen herumgurken - macht ja eh keinen Spaß dort.

1 „Gefällt mir“

die faktoren die für die bewertung der lebensqualität herangezogen werden haben ja nichts mit vermögensverhältnissen zu tun.
generell kann man sich in österreichs städten hinsichtlich lebensqualität aber glaub ich wenig beschweren.

1 „Gefällt mir“

Naja, schon, Stichwort “leistbares Wohnen und Preis-/Leistungsverhältnis”.

Da gebe ich Dir Recht, aber dennoch findet der Wiener immer einen Grund zum Sudern :wink:

Würd ich nicht unterschreiben - bin slebst ein Wiener und “sudere” so gut wie nie. Auch in meinem Bekanntenkreis ist das nicht all zu weit verbreitet. Das der Wiener mehr “sudert” als die restlichen Österreicher halte ich für eine Urban Legend. Was viel eher zutrifft ist, dass der Rest Österreichs mit viel Leidenschaft alles Negative auf Wien zu projezieren. Das ist schon regelrecht ein Volkssport geworden in machen Regionen.

3 „Gefällt mir“

veto: der österreicher an sich sudert gerne.
und die wiener sind auch nicht unfreundlicher als andere österreicher - das behaupten die landeier zwar, aber wehe es zieht ein fremder ins dorf…

lg, ein landei

1 „Gefällt mir“

Meiner Meinung nach gibts in Österreich nur eine Großstadt :slight_smile: alle anderen sind zwar schön, aber nicht groß.

1 „Gefällt mir“

Also mir taugt Wien! Es gibt viel Grün, ihr habt ne super U-bahn. Im Museumsquartier is nett abhängen. Es gibt gutes Essen, es gibt Pferdeleberkäs…usw :blush:

Da will ich auch gar nicht dagegen sprechen. Wie gesagt ich fahre sehr selten Autobahn und das niemals zu Stoßzeiten. Das Letzte mal musste ich 8 stunden (hin und zurück) mit großteils Autobahn fahren und da war die Autobahn fast komplett frei und trotzdem musste ich mit 100-130kmh rumfahren, das ist mir so negativ und nervig in erinnerung geblieben das ich tempo 150 sofort unterschreiben würde. Da denke ich nur an mich nicht an die menschen die tagtäglich das gedränge ertragen müssen was echt unter aller sau ist…

Zum Thema schwanenstadt, du kennst sich die Bundesstrasse von Schwanenstadt richtung attnang, das ist eine komplett gerade strasse mit erlaubten 100kmh und trotzdem passieren da mehr unfälle als überall sonst im bezirk… das Verstehe ich überhaupt nicht…

Zum Thema wien, ich mag Wien nicht besonders, zu laut, zu hektisch aber am aller aller aller schlimmsten ist der Wiener Diakekt. I hate it !!! Ich werde da Aggresiv !!! Heast oida bam oida na voll nicht na das ist voll die lüge heast!!! Dieses hinausgezögere der Sprache arrrrr :joy:

Ich finde jeden dialekt in österreich ok, aber der Hardcore dialekt :face_with_symbols_over_mouth:

Aber im endeffekt sind gerade wiener so „eingebildet“ das sie denken nur Wiener sind die besten alle anderen sind Bauern :joy:

Achtung - nicht alles zu ernst nehmen

Naja, alles ab 100.000 Ew gilt als Großstadt :smiley:

:rage:

Also ich bin auch eher für eine restriktivere Einwanderungspolitik, wo man eine Bereicherung anstrebt, aber so etwas Menschenverachtendes ist ekelhaft.

ad preis für geschw.begr-schilder: kann man - wie es ja so oft in neueren abschnitten der fall ist - durch elektronische anzeigen tauschen. was zum zweiten punkt führt: ein 140/150er limit bedeutet ja nicht automatisch, dass überall, egal die verkehrslage und das wetter, dieses auch in kraft sein muss. mittels messungen kann man hier situationselastisch es nach oben und unten korrigieren nach erfordernis.

1 „Gefällt mir“

hier muss man auch ganz klar differenzieren zwischen politikern in ihren ämtern und irgendwelchen privatpersonen.

Diese Art der Häme ist in den letzten Jahren leider Salonfähig geworden und beschränkt sich nicht nur mehr auf Internetforen. :pensive:

Tja, per Definition schon… Aber empfindet jemand eine solche Stadt als groß? Finde selbst Wien ist eigentlich eher klein und gemütlich…

1 „Gefällt mir“