Politik

naja nix womit man ohne viel nachzudenken wählerstimmen ziehen würde.

echt bitter, diese nullthemen der letzten wochen. da kommt gar nix mehr von der övp, den verein kannst komplett kübeln mittlerweile

3 „Gefällt mir“

jede partei macht ihre klientelpolitik.

wenn man bedenkt, dass es 2022 ein volksbegehren in diese richtung gab („FÜR UNEINGESCHRÄNKTE BARGELDZAHLUNG“), das österreichweit 530.938 unterstützungserklärungen und eintragungen erhalten hat, also gar nicht so unerfolgreich war, wenig überraschend.

hier übrigens der erste satz des vb:

Der Gesetzgeber möge bundesverfassungsgesetzliche Maßnahmen treffen, um die Beibehaltung des uneingeschränkten Bargeldzahlungsverkehrs zu verankern.

insofern folgt man hier dem wählerwillen. :x

es ist halt nicht unbedingt der wählerwille in diesem forum.

3 „Gefällt mir“

Ich war noch nie in der Situation, wo ich nicht mit Bargeld zahlen hätte können und somit sehe ich keine Notwendigkeit.
Da ist die Bekämpfung der Inflation, Wohnungsnot, Fachkräftemangel, Klimawandel, etc. für mich deutlich wichtiger.

2 „Gefällt mir“

ich denke, den Leuten, die das unterstützen, geht’s darum, dass zB schon der 500 € Schein abgekündigt wurde und wohl die Befürchtung ist, dass das sukzessive auch mit den nächst-größeren Scheinen passieren könnte. :man_shrugging:

Sagt eh alles

3 „Gefällt mir“

Bzw auch solche Entwicklungen:

https://www.oenb.at/der-euro/digitaler-euro.html

Das Bargeld abgeschafft werden soll, ist ein Märchen das schon existiert seit es Kreditkarten gibt. Aber ja, es gibt eben Leute, die mit diesem Märchen auf Stimmenfang gehen.

und es gibt leute, die sich mit dem märchen fangen lassen :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Während unsere Regierung anscheinen nicht mal weiß, mit welcher Arbeit sie die Sommerzeit füllen könnte, geht es rund um Niger grad gefährlich ab. Und zwar nicht „nur“ in Afrika. Das, immer noch kolonialistisch agierenden, Atomkraft-Land Frankreich holt sich ca 20% seines Urans aus Niger. Denn sie bauen da leider auf eine Energieform, für die sie schon seit geraumer Zeit keine eigenen Uranvorkommen mehr haben. Mit 70% Atomstrom-Anteil am gesamten Strommix des Landes. So viel zur Energieunabhängigkeit bei Kernkraftwerken. :roll_eyes:

Auch Migrationspolitik der EU und Interessen Russlands sind in die ganze Geschichte verwoben.

5 „Gefällt mir“

Ich finde es erstaunlich sowas zulesen. 1275 Euro Rente bei Männern und bei Frauen sogar nur 910 Euro. Wer bitte schön kann davon leben?

In der Schweiz ist es ähnlich hier schwankt die Rente (1.Säule) zwischen 1225 Franken (Minimalrente) und 2450 (Maximalrente). Dies sollte gemäss Vorgaben die Existenzsicherung sicherstellen. Ich frage mich dabei in welcher Parallelwelt, dass auch funktioniert? :man_shrugging: Gut die Schweiz muss schon schauen, sind ja kurz vor der Pleite. :wink::upside_down_face: Zum Glück finden sich immer paar >100 Milliarden, wenn eine Bank gerettet werden muss.

3 „Gefällt mir“

In einer Parallelwelt wor man in einen Land lebt das immer gerne Weg geschaut hat, egal woher das Geld kam?

Vor 78 Jahren!

6.8.1945 | Die BBC-Nachrichten informieren über den Atombombenabwurf auf Hiroshima. Der Bericht konzentriert sich auf die Bombe als technische Errungenschaft und auf ihre strategische Bedeutung. Ihre direkten Folgen werden mit keiner Silbe erwähnt. Über die Zahl der Todesopfer wird nicht einmal spekuliert. Sie finden keine Erwähnung.

Ich kann allen nur einen Besuch im Friedensmuseum in Hiroshima empfehlen. Gegen das Vergessen und für eine Welt ohne Atomwaffen.

6 „Gefällt mir“

Hätte man auch früher merken können und gar nicht beitreten, aber sagen wir mal besser spät als nie.

3 „Gefällt mir“

Mal schauen, wie viele Jahre er auf der Anklagebank „sitzt“.

Wegen dem Delikt: nicht sonderlich lang

Aber das Einzige was uns hier in Europa interessiert ist das Öl von Saudi Arabien, solange das fliesst kann er machen was er will. :man_shrugging:

2 „Gefällt mir“

und wenn das öl nicht fließt, was machen wir dann? marschieren wir in saudia arabien ein und rufen die menschenrechte für alle aus?

Die neos…. Das die wer wählt……

Das kann man aktuell auf jede Partei umlegen.

4 „Gefällt mir“

hmm die ak profitiert von der enormen inflation - haut das zusätzliche geld für wahlen raus - ich mein neos hin oder her, aber was genau daran ist nicht kritikwürdig??

gerade die lohnnebenkosten sollten rasch gesenkt werden.

1 „Gefällt mir“