Politik

Weil ja sowieso jeder geimpft sein sollte. Also brauchen viele Geschäfte nicht mehr überprüfen, weil „Jeder muss geimpft sein!“. :man_shrugging:

Ist halt so wie beim Tempolimit: Ist verpflichtend, aber wer nicht von der Polizei angezeigt wird, kann nicht gestraft werden.

Das Tempolimit wird aber überprüft, der Impfstatus nicht - bzw dessen Überprüfung wird sogar zurück gefahren. Das ist ja widersinnig. Gerade jetzt sollte dieser überprüft werden.

Die Impfpflicht (man möge mich korrigieren falls ich das falsch verstanden habe) wurde doch im Grunde eingeführt um die Impfverweigerer zur Impfung zu bewegen/zwingen (wie auch immer man es nennen mag) - also Leute die sich nicht freiwillig Impfen gehen wollen.
Unter diesem Gesichtspunkt würde eine Kontrolle doch Sinn machen oder bin ich gerade zu nüchtern um das zu verstehen?

Das wollte ich gerade fragen, ich steig da einfach nicht dahinter. Das ergibt doch 0,0 Sinn?

1 „Gefällt mir“

Ok gut, ich bin also nicht allein. Das beruhigt mich wenig. ^^

Heute ist generell ein Tag der lustigen Berichte - Die Fernewärme Graz heizt seit 5 Monaten mit Öl, weil Gas zu teuer ist … ich mein was soll man dazu sagen. Die Privaten werden gezwungen (und das mit Recht) ihre Ölheizungen auszutauschen, bei der Fernwärme schafft man es nicht.

Andererseits, so wie die Menschheit bei dieser Pandemie agiert hat, überleben wir die Klimakrise eh nicht.

1 „Gefällt mir“

impfflicht trifft jeden einzelnen bürger in österreich.

3g ist so gesehen nur die kontrollpflicht vor betreten eines geschäftslokales/leistungserbringung.

da - zumindest laut der gedankenwelt des gesetzgebers - früher oder später alle in ö geimpft sind (oder unter die ausnahmeregelung fallen), ist es insofern sinnvoll 3g statt 2g zu machen.

weil: warum sollte eine schwangere frau, oder eine person mit vorerkrankung, welche unter die ausnahmeregelung fällt, nicht mehr zum friseur gehen dürfen? (sie ist nicht geimpft oder genesen: 2g geht also nicht)

2 „Gefällt mir“

Ok - aber die Schwangere und co fallen ja unter die Ausnahmeregel - somit greift 2G für sie so oder so nicht.

Leider würden viele Menschen in Österreich lieber den Austrofaschismus 2.0 a la Kurz/Schallenberg/Nehammer et al. vorziehen, anstatt endlich einmal konstruktiv über die Grenzen der politischen Lager hinweg zusammenzuarbeiten.

Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Tyrannei auf - jeder der sich auch nur ein bisschen mit diesem „Türkisen“ System beschäftigt hat, sollte wissen wohin die Reise geht, wenn man diesen Leuten nicht endlich das Handwerk legt.

2 „Gefällt mir“

So ist es.

ja e, 2g erfüllen sie nicht. dh. sie können offiziell jetzt gar nicht zum friseur gehen. insofern ist ein „runtergehen“ auf 3g (also: pcr-test) eine möglichkeit diese wieder in dieser branche als kunde begrüßen zu dürfen.

1 „Gefällt mir“

Verstanden. :+1:

Aber es hebelt ja dennoch die Impfpflicht aus - zumindest wird ein Umgehen dieser super einfach.

Doch, weil sie eben eine der Ausnahme wäre und somit mit einem Test genauso rein könnte. Das rechtfertigt eben nicht, dies für alle zu machen, wenn ich schon eine Impfpflicht mache. Das ergibt keinen Sinn und wir sind hier absolut nicht die einzige die das so sehen, wenn man so sieht, was auf Twitter dbzgl los.

jein. ja, im alltag können ungeimpfte jetzt wieder überall hin, wo 3g erlaubt ist; ändert aber nichts an der tatsache, dass im hintergrund vater staat seine datenbank durchforstet und früher oder später briefe mit abstrafungen an die ungeimpften schickt.

2 „Gefällt mir“

Da bin ich auch gespannt: Was passiert eigentlich wenn einer die Strafe nicht zahlt oder nicht zahlen kann, da zu wenig Geld in der Kassa ist?
Weiß man wie das geregelt ist?

du verstehst mich nicht: ja, sie könnten jetzt noch (ungeimpft) dank 3g (statt 2g) zum friseur. aber früher oder später schickt ihnen vater staat einen erlagschein, um die strafe zu zahlen, weil sie ungeimpft sind.

ich schätze mal, dass hier die üblichen regeln des verwaltungsstrafwesen zur anwendung kommen. da weiß vlt @Holzauge mehr.

vlt höhere strafe, (lohn-) exekution?

1 „Gefällt mir“

Auf jeden Fall spannend, da laut ZiB von gestern gerade bei den Arbeitslosen viele Impfverweigerer zu finden sind. Dh jene die vermutlich eh schon kaum ne Marie haben - da wird man sich bei dem einen oder anderen schwer tun was zu kassieren.

interessant auf jeden fall.

wäre va bei arbeitslosen, sofern sie vom ams geldleistungen erhalten, interessant ihnen diese zu streichen, sollten sie sich nicht impfen lassen. weil sie damit ja offensichtlich etwas tun, um sich dem arbeitsmarkt zu entziehen.

2 „Gefällt mir“

Auch gut möglich ist, dass die Impfpflicht in den nächsten drei Monaten sang und klanglos aufgehoben wird - die Hintertür gibt es ja im Gesetz - wäre angesichts der wachsenden Opposition dagegen, der europaweiten Abschaffung aller Coronamaßnahmen und den sinkenden Umfragewerten der ÖVP nicht verwunderlich. Anders kommt die Regierung da auch unter Wahrung des eigenen Gesichts da auch nicht mehr raus.

3 „Gefällt mir“

Bis im Herbst die nächste Variante aufpoppt und wieder alles anders ist.

Ich erwarte, dass die Impfpflicht bis nächstes Jahr einmal bleibt. Sollte der nächste Winter ruhig bleiben was Corona betrifft und die Impfquote angestiegen sein (3 Stiche), wird sie beendet.