Das wars dann wohl für die Coronamaßnahmen im bisherigen Vorreiter der COVID-Politik aus (ÖVP-)österreichischer Sicht.
Bin schon gespannt, wie lange es dauert bis Österreich diese Änderung übernimmt:
Das wars dann wohl für die Coronamaßnahmen im bisherigen Vorreiter der COVID-Politik aus (ÖVP-)österreichischer Sicht.
Bin schon gespannt, wie lange es dauert bis Österreich diese Änderung übernimmt:
Es ist vor allem bedenklich, dass diese Regierung wahrscheinlich auch dann halten wird, sollte Wöginger das Handtuch werfen.
Naja was hätten Neuwahlen für ne Auswirkung. Bei fast jeder Koalition war die ÖVP dabei - und selbst wenn nicht, dann treibt eben ein anderer Freunderlwirtschaft.
Einige Politiker die jetzt noch in der Regierung sitzen würden ihre Immunität verlieren. Zudem bin ich mir nicht so sicher, dass die ÖVP nicht massiv an Stimmen verlieren würde - und eine Allparteienregierung ohne ÖVP wäre mal wichtig, nur damit man ihren jahrzehntelang kultivierten Korruptionssumpf ordentlich austrocknen kann, insbesondere das System Kurz, das ja sogar für österreichische Verhältnisse sehr heftig ist.
Umso mehr Parteien in einer Koalition sitzen, umso fragiler die Zusammenarbeit. Ist mE nicht wünschenswert.
Scharfe Worte vom Bundesverwaltungsgericht
Die Aussage eines Kommissionsmitglieds, wonach die gute Vernetzung des Bürgermeisters in der Region ein Vorteil sei, stimmte das Gericht sehr skeptisch, und es stellte die Frage in den Raum, ob das angesichts der für einen Finanzamtschef gebotenen Objektivität überhaupt ein Pluspunkt sei. Die Bewertung der beruflichen Erfahrungen durch die Kommission sei „noch bemerkenswerter“, handle es sich bei der unterlegenen Bewerberin doch um jemanden mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Finanzverwaltung; bei ihrem erfolgreichen Konkurrenten hingegen um einen früheren Polizisten und Quereinsteiger. „Es erübrigt sich, auf die Sachlichkeit einer solchen Bewertung im Rahmen der Personalauswahl für eine leitende Tätigkeit in der Finanzverwaltung weiter einzugehen“, hieß es in der Entscheidung. Die Finanzbeamtin sei „deutlich besser“ geeignet gewesen.
ALLES wäre besser als die Schwürkisen wieder in der Regierung.
Na wenn Schalli das sagt…wirds Putin wurst sein ^^
Nicht Alles - wenn ich an die Blauen oder die Genies von MFG denke dann ist das mindestens selbes Niveau …
(Blau und MFG) … und alle mit anderer Meinung landen im Gefängnis.
Also Leute mit anderer Meinung einbuchten bitte???
Kann nicht dein Ernst sein.
Ja, ich BIN anderer Meinung, dass man mit allen kooperieren kann, um die ÖVP wegzukriegen. Sogar die Sozen haben mit den Blauen gesprochen, um Kurz wegzukriegen. Und das Programm der MFG hat auch noch anderes als Corona.
Ich hab beim letzten Mal übrigens KPÖ gewählt.
Ganz ruhig - lies nochmal was er geschrieben hat und dann wirst du verstehen was er meinte.
Das entnehme ich dem nicht.
Wenn er es so meint, dass FPÖ und MFG alle anderen in den Häfen schicken wollen, dann ist das genau diese plumpe Hysterisierung und Dämonisierung, die mir auf den Nerv geht.
Und die autoritären Typen bei der ÖVP stören ihn nicht???
Oder die Freaks bei den Grünen, die jeden heruntermachen, der etwas gegen political correctness hat?? Die GrünInnen, die allem der ÖVP zugestimmt haben und gezeigt haben, wie Leben ohne Rückgrat geht.
Der Einzig hysterische bist in dem Moment nur du.
Er hat die ÖVP gar nicht ausgenommen sondern nur dort angesetzt, wo ich aufgehört habe, als ich die FPÖ/MFG auf mindestens die selbe Stufe mit der ÖVP gestellt habe.
Ich bin nicht hysterisch, wenn mich die Aussage von Menotar stört.
Ja, evtl. hab ich die anders verstanden, als gemeint. War aber auch so formuliert.
Schwarzrot würde nur die alten Fehler wiederholen. Also warum sollte eine Koalition aus 4 Parteien schlechter sein als eine Regierung, die wieder die ÖVP drin hat? Das erklärts ma mal. Damit würden die weiter an der Macht bleiben und es würde sich nichts ändern. Gerade auch in den Bundesländern.
Jemand wie Elke Kahr find ich sympathisch, auch wenn ich nichts mit ihren Aussagen zu Marxism us anfangen kann. Und eine wirklich liberale Partei gibt es nicht in Ö.
Leute! Das darfs doch echt nicht geben ihr seid alle über 30! Dazu muss es doch möglich sein eine ordentliche politische Diskussion führen!
Also nicht persönlich werden, sondern einfach Argumente austauschen. Es reicht wenn die heimische Politik gerade ein Kasperletheater ist!
Ganz einfach weil die (das wissen wir als gelernte Österreich. Doppelt so viel streiten kann ie eine Zweier und wir dann sofort wieder wählen. Und nein ich bin sicher nicht ein glühender Verfechter von rot/schwarz oder umgekehrt. Viel mehr befinden wir uns gefühlt in einer Sackgasse und es wird Zeit Demokratie weiterzuentwickeln und ins 21. Jahrhundert zu holen. Da gibt es sehr spannende Konzepte wie „Liquid democracy“ mit der Möglichkeit positive und Negative Stimmen zu vergeben und auch „Stimmen zu delegieren“.
Der Vorteil wäre das wir uns nicht ständig auf das kleinste Übel einigen müssten wie im Moment, sondern echte Alternativen suchen können. Allein das eine Partei wie die MFG hier erwähnt wird, zeigt ja, das etwas grundlegend falsch laufen muss.
Edit: Und wer sich fragt, warum solche Ideen in Österreich nicht mal im Ansatz diskutiert werden… nun die Parteien würden sich damit, wenn nicht abschaffen, grundlegend reformieren müssen. Das will echt keiner…
Wenn MFG und FPÖ zusammen an der Macht wären, ja, dann würde ich auch erwarten, dass die beiden Parteien zum Äußersten gehen und ihnen unliebsame Meinungen irgendwann mundtot machen, egal in welcher Form.
Völlige Zustimmung zur Sackgasse, leider. Und zum letzten Absatz.
Die MFG ist halt nur Resultat der Politik dieser Regierung.
Und es jetzt schon fast täglich mit div. Meldungen weitergeht: https://www.derstandard.at/story/2000133175727/rote-bleiben-gsindl-mikl-leitners-unmut-und-sobotkas-interventionsliste
Oder wenn man liest https://www.derstandard.at/story/2000132978575/ages-verteidigt-pharma-lobbyistin-als-chefin-der-medizinmarktaufsicht …
Und mal schauen, wies dann im U-Ausschuss weiter zugeht.
Ich bin einfach - abgesehen von der KPÖ - unsagbar angeödet davon.
Darüber kann man diskutieren, Danke für die Antwort.
Ich sehs halt anders.
Die Logik muss mir mal mehr erklären, es gibt ne Impfpflicht, und zur selben Zeit wird auf 3G zurück geschalten. Das erschließt sich mir nicht