wenn, wie gefordert, eine harte impfpflicht ab sofort gelten soll, sind 3 monate ein langer zeitraum mit viel aufwand verbunden.
„Alle Tiere sind gleich, aber manche Tiere sind gleicher als andere.“ - George Orwell,Farm der Tiere
“All animals are equal, but some animals are more equal than others.” ― George Orwell, Animal Farm
Verstehe da das Problem nicht - habe ich keine Symptome und fühle mich gesund, mach ich Homeoffice. Fühl ich mich krank, melde ich mich telefonisch beim Hausarzt krank und fertig.
Imo führen hier die Arbeitnehmervertreter einen recht unsinnigen Kampf.
Und wennst der IV und dem Wirtschaftsbund und WKO den kleinen Finger gibst, wollens irgendwann die ganze Hand. Nein, Null Vertrauen gg dieser ÖVP-Sippschaft.
Hab ich auch nicht, aber das ist kein Argument um sinnfreie Forderungen zu stellen. In dem Fall versteh ich warum sich die Wirtschaftsvertreten dann auch gegen alles quer stellen.
Wäre sinnvoller sie würden sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren und net für so an Quargel.
Die (schworzn)Wirtschaftsvertreter wollen alles zu Ungunsten der Arbeitnehmer, sie kriegen ja Entschädigung, wenn wer in Q. ist. Leute in Q dürfen eigentlich nicht mal Mist rausbringen, aber hackeln sollens schon. Bezeichnend Denen gehts nur um ein Aufweichen des Krankenstands.
„Tatsächlich ist dieser Vorstoß der VP-Wirtschaftsvertreter aber ein Outing ihres Menschenbildes: Wer kann, hackelt nichts und macht sich auf Kosten der Arbeitgeber ein schönes Sofastündchen. Wer nicht mit Peitsche und Gesetz gezwungen wird, der arbeitet sowieso erst gar nicht. Das mag auf manche Menschen zutreffen, die Joberfahrung als austauschbare Nummer gesammelt haben. Das wiederum ist aber Ergebnis von Chefs, die „Untergebene“ mit vorindustriellen Methoden führen – statt mit Vertrauen, Respekt und Wertschätzung.“ (Karin Bauer, 23.1.2022, DerStandard.at)
Ja sicher, 2 unterschiedliche Medien:
https://www.derstandard.at/story/2000132766484/wie-man-unterschied-von-oesterreich-und-oe24-nicht-erkennen-kann
Nachtrag von voriger Woche: https://www.news.at/a/netz-pharma-industrie-12373790
Transparenz ist halt in Ö ein böses Wort.
Aber das Gehalt bezieht sie weiter, anstatt zurückzutreten. Bananenrepublik.
Weiter gehts.
„Der Architekt der österreichischen Kinderunterhaltung, Thomas Brezina, ist mit schweren Vorwürfen konfrontiert: Unter der Buchungszeile „Schmalz“ hatte seine Firma laut „Standard“ jährlich hohe Beträge im sechsstelligen Bereich verrechnet - angeblich ohne, dass klar war, wofür eigentlich.
(…)
Insgesamt sollen so zwischen 2014 und 2017 rund 1,4 Millionen Euro zu viel von Brezinas Firma kalkuliert worden sein - und laut Vorwurf wären diese ORF-Gelder aus Gebühren und Werbung eigentlich für das Kinderprogramm abgestellt gewesen.“
Das erklärt dann wohl die Qualität des ORF-Kinderprogramms.
Daher: GIS abschaffen.
Die Schworzn.
Wird immer besser:
156.000 Euro für den Dreck.
Die ghörn allesamt ins Biocamp nach Sibirien.
bitte chill deine basis. deine kolerischen anfälle à la nach sibirien schicken sind ja nicht normal.
ja, 156k€ sind zum am kopf greifen und beispiele für nicht notwendige geldausgaben find ich hierfür quer durch die politik, aber besuche in einem arbeitslager machen es nicht besser und macht uns, die diese befehle aussprechen, nicht zu besseren menschen.