Politik

Thomas Schmidt meint, die ÖVP ist die Hure der Reichen.

Endlich ist er ehrlich

4 „Gefällt mir“

Weiter gehts:

Hoffentlich kommt noch mehr raus.

1 „Gefällt mir“

Globalisierung aber nur, wenn es uns nützt. Egoismus vom Schlimmsten.

Reiche Länder sind mit ihren Auffrischimpfungen für alle nach Überzeugung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wahrscheinlich für eine Verlängerung der Corona-Pandemie verantwortlich. Wären die dafür verwendeten Impfdosen an Gesundheitspersonal und gefährdete Menschen in ärmeren Ländern gegangen, hätten schon im September 40 Prozent der Menschen in allen Ländern geimpft werden können. Die WHO geht davon aus, dass bei einer globalen Impfrate von 40 Prozent in jedem Land die akute Phase der Pandemie beendet wäre. Stattdessen verpassten mehr als die Hälfte der WHO-Mitglieder das 40-Prozent-Ziel auch bis Ende des Jahres, sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus.

1 „Gefällt mir“

Ich verstehe auch nicht, warum die Hersteller es nicht wollen, dass die Impfstoffe gespendet werden.

1 „Gefällt mir“

Money Money Money

1 „Gefällt mir“

Naheliegend, aber in einer Pandemie eigentlich total dumm.

1 „Gefällt mir“

Die Länder die jetzt mit ihrem Geld den Impfstoff horten, hätten es selber in der Hand und zwar mit der Aufhebung des Patentschutzes. Aber davon will man nichts wissen. Diese Länder erlauben ja auch illegale Pushbacks an der Grenze zwischen Polen und Weissrussland oder im Meer vor Griechenland.

Müssen die Hersteller zum aufheben des Patentschutzes nicht zustimmen?

Schutz von Patenten ist politisch. Wenn die Politik in Bereichen diesen Schutz aufhebt, ist dieser für die Unternehmen weg. Wurde mal eingeführt um Investitionen zu schützen, Aber gerade bei Impfstoffen wäre eine Aufhebung zu begrüssen. In normalen Zeiten investieren die Pharmafirmen in dem Bereich kaum, weil zu wenig rentabel. Die Covid Impfstoffe sind für die Pharmafirmen wie ein Sechser im Lotto. Die Staaten haben die Erforschung mit hohen Fördermitteln bezahlt und kaufen diesen jetzt in Riesenmengen ein.

ach, wenns doch nur so einfach wäre. es gibt soviele krankheiten bei denen die medikamente für den normalsterblichen ohne sozialstaat einfach nicht leistbar wären. mit einem aufheben des patentschutzes würde das tür und tor auch für mögliche andere medikamente öffnen. dann macht eine firma die millionen von euro in die forschung gesteckt hat, plötzlich ohne einnahmen da. dadurch wird die forschung uninteressant und wir haben einen stillstand, denn dann ist jede forschung zu irgendeiner krankheit auf spenden angewiesen da sie nicht rentabel ist.

3 „Gefällt mir“

Die vermischt hier aber grandios zwei Themen, die nichts miteinander zu tun haben :man_shrugging: Die Pharmamultis produzieren sicher keine Medikamente für Menschen die vom Sozialstaat abhängig sind oder das Pech haben in einem armen Land geboren worden zu sein. Im Gegenteil werden diese von der Behandlung ausgeschlossen. Als Beispiel kann man hier Medikamente gegrn die Immunkrankheit AIDS nennen. Die Preise sind oft einfach überrissen. Geben noch weitere Beispiele.

Und ab „mit einem aufheben des Patentschutzes…“ stimmts du einfach ins Lied der Pharmalobby ein. :man_facepalming:

Zum Impfstoff von Astra Zeneca war übrigens mal geplant, dass man dafür nicht exklusive gebührenfrei Lizenzen erwerben kann.

Da ist zum Beispiel der Fall des Pharma­konzerns Astra Zeneca, der sich im April 2020 mit der Universität Oxford zusammentat, um eine Impfung gegen das Virus auf den Markt zu bringen. Entwickelt hatten die Impfung Oxford-Forschende. Ursprünglich veröffentlichte die Universität eine Mitteilung auf ihrer Webseite, in der sie ankündigte, dass sie ihre «begleitenden Produkte und Dienst­leistungen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie» über «nicht exklusive, gebühren­freie Lizenzen» anbieten würde.

Später aber änderte die Universität ihre Meinung.
Oxford unterschrieb einen exklusiven Impfstoff­vertrag mit Astra Zeneca, der dem Pharma­konzern die Allein­rechte sicherte – ohne dass dieser im Umkehr­schluss niedrige Preise garantieren musste.

selbstverfreilich… ich bin ja lobbyist der pharma. und in meiner freizeit mach ich nichts anderes als pharma konzernen auf onlyfans zu folgen.

Ryan Reynolds Ugh GIF by 20th Century Fox Home Entertainment

1 „Gefällt mir“

:joy: :joy: :joy: :joy: :joy: :joy: :joy: :joy:

Und Nachrichten beruflicher Art auf Diensthandys von Politikern sind NICHT privat.
Wer nimmt den Typen ernst bitte?

2 „Gefällt mir“

Bezeichnend:

Video dazu:

https://www.reddit.com/r/Austria/comments/rxqg51/gesundheitsminister_mückstein_nimmt_maske_ab_und/

:rofl:

Vielleicht hat er dem Nehammer ja die Hand gegeben denn:

2 „Gefällt mir“

Jössas, kurz hab ich gedacht, wir arbeiten weiter dran, möglichst viele Kanzler in möglichst kurzer Zeit zu haben. :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

So dicht aufeinander zu picken, ist halt keine gute Idee in Coronazeiten.
Egal, wann er sich angesteckt hat.
Und der Typ wirkt halt umso peinlicher, wenn er nachher noch Kontaktreduzierung fordert vom Pöbel.

Philosoph findet Philosophierende.

1 „Gefällt mir“

Die Skandale rund um die Stadtstraße gehen weiter. Jetzt werden von der Stadt Wien Inserate mit Falschinformationen geschaltet. Vom Steuergeld bezahlt. Es ist echt ein Wahnsinn.
Hier zu lesen:
https://twitter.com/gandi80/status/1481155533021323267

Nach …
– immer noch aufrechten Klagedrohung der Stadt Wien an Unbeteiligte, die nie selbst auf der Baustellenbesetzung waren, sondern sich nur öffentlich kritisch zur Stadtstraße geäußert haben (z.B. Wissenschaftler:innen)
– einem Brandanschlag auf einen Holzverbau der Besetzenden (versuchter Mord an 8 Aktivist:innen) und Ludwigs Reaktion, dass ein rechtsfreier Raum halt nicht gut wäre (also quasi „selbst schuld“ in Kombi mit einer Lüge, denn Proteste sind in Österreich erlaubt, aber Gesetze gelten in Protesträumen trotzdem, „rechtsfreien“ Raum gibts hier also nicht)
– Weiteren Falschaussagen zur Gesprächsbereitschaft von Sima und dem Versuch, die Besetzenden zu spalten

Na, da „profiliert“ sich die Wiener-Regierung und ihre Beamten gerade.