Politik

Wo ist der angrennt??? Herr von und zu Arrogant.

1 „Gefällt mir“

Schaut man die Kommentare auf der Krone-HP an, scheinen viele ÖVP-Anhänger dieses Schundblatt zu lesen. Zufall? :thinking:

Die hast bei der Presse auch, also die Bastifans.

2 „Gefällt mir“

Solch dispektierliches Verhalten seitens der VP werden wir demnächst wahrscheinlich noch öfters erleben. Das System Kurz besteht aus trotzigen Kindern, denen man den Lolly weggenommen hat. Solange der Trauerprozess der Anhänger nicht abgeschlossen ist, versucht man Neuwahlen zu provozieren - nur so bekommen sie die Justiz wieder unter die eigenen Fittiche.

6 „Gefällt mir“

Wenns nur der Lolly wäre … :smirk:

2 „Gefällt mir“

Genau das ist der Punkt. Die ÖVP ist untragbar aber die grünen gehen brav weiter mit ihnen „hand in hand“ . Kurz zieht weiterhin die fäden und alles bleibt beim alten nur das die maske getauscht wurde und für die Grünen ist das ok obwohl sie es genau wissen das die daltons weitermachen wie bisher.

um es klar zustellen, natürlich ist die ÖVP das größte übel. Ich bin nur überrascht das die grünen das spiel solange mitspielen….spricht nicht für sie.

Neuwahlen werden sowieso bald kommen aber wie gesagt wem willst da wählen ?

2 „Gefällt mir“

Weil die Grünen die Justizministerin stellen und so noch eher die Chance besteht dass da Dinge aufgedeckt werden. Was glaubst was passiert nach Neuwahlen, sollte der nächste Justizminister ein ÖVPler sein?

3 „Gefällt mir“

Ich denke eher es liegt daran das sie gerne aus dem Futtertrug mit naschen und macht geil ist.

Ich kann mir nicht vorstellen das bei einer neuwahl die ÖVP nochmal die SPÖ überholen wird.

Das kam schon raus, ja. Ich seh das anders, wie schon geschrieben. Was stimmt werden wir aber nicht herausfinden, denn keiner von uns sitzt drinnen.

4 „Gefällt mir“

Die haben sich ihre Chancen in den nächsten Wahlen mit der Regierung sowieso schon lange verhaut und um Macht zu erhalten müssten sie Macht haben. Die sind immer noch der kleine Koalitionspartner und können nicht wirklich viel machen.

Wie Ifrit schon sagt ist das aktuell vermutlich deswegen das die Justiz nicht der ÖVP in die Hände fällt, weil dann kannst einpacken…

Das die SPÖ vor die ÖVP kommt bei der nächsten Wahl würd ich nicht verwetten. Aktuell gibts sicher (wie beim letzten mal ja auch) genug „jetzt erst recht“ Wähler, die meinen sie gehen für den armen armen Basti zur Urne.

Vor Neuwahlen muss das System Kurz eindeutig Schaden genommen haben, ansonsten stehen wir nach Neuwahlen noch ärger im Dreck als jetzt schon. Aber optimal ist aktuell sowieso keine „Lösung“…

5 „Gefällt mir“

Ich seh das auch anders - zumindest gibt‘s meiner Auffassung nach überhaupt kein Anzeichen für „Machtgeilheit“ bei den (Bundes-)Grünen. Dagegen gibt’s viel Programm und Projekte.

Vor allem ist‘s halt derzeit wirklich wichtig, dass das Justizministerium nicht an die ÖVP zurückgeht. Von mir aus soll das eine überparteiliche Instanz übernehmen - bloß nicht die Schwarzen.
Ich bin aber der Meinung, dass der Justizapparat schon lange nicht mehr so gut funktioniert hat, wie derzeit mit Alma Zadic als Ministerin.

Ums mit Hofer‘s Worten zu sagen: „Sie werden sich noch wundern…“
Die SPÖ hat mMn überhaupt keine Meter bei einer Nationalratswahl - die wollte sich am Wochenende noch mit dem Kickl ins Bett legen. Davon abgesehen tut der ewige Streit zwischen Pam und dem Schreihals aus dem Burgenland der Bundespartei auch net gerade gut.

Rein logisch müssten Grüne, Neos und FPÖ zulegen - aber sehr wahrscheinlich noch nicht ausreichend, um der VP einen Sieg abzulaufen.

5 „Gefällt mir“

Wahrscheinlich würden eh einfach nur wieder die Blau wähler zurück zur FPÖ wechseln. Da hast halt dann die selben Probleme in Blau und am Ende haben wir Kurz/Kickl im Kanzleramt und das Trauerspiel geht von vorn los…

5 „Gefällt mir“

Jetzt gibt‘s einen interessanten Artikel dazu vom Standard:

Auch wenn ich eine Umfrage unter 800 Wahlberechtigten für noch nicht wirklich aussagekräftig halte, finde ich die 25% für die SPÖ schon spannend.
Ansonsten stützt der Artikel die traurige Tatsache, dass Neuwahlen derzeit wohl zu einer schwarz-blauen Regierung führen würden.

4 „Gefällt mir“

Also hoffen das bei den schwarzen noch mehr „schmutz“ ans tageslicht kommt und dann neuwahlen!?

Aber was dann ?

Ich frage dich direkt, welche option wäre für dich persönlich die beste? Rot/grün?

Würde mich sehr interessieren falls du sie beantworten magst.

Das is halt aktuell generell die große Frage. Vor allem ob das Volk auch aufwacht und merkt wen es da eigentlich wählt. Aber bei der Verbreitung von Social Media und den Boulevardblättern würde bei der nächsten Wahl eh wieder nur Blödsinn rauskommen. Den Effekt siehst/hast ja leider fast Weltweit.

Ich bin zwar nicht direkt gefragt worden, aber eine starke (!) Rot/Grün Regierung wäre zumindest mal was komplett anderes und wäre interessant zu beobachten. Haben auch beide Parteien ihre Fehler, wären aber von den aktuellen Optionen zumindest mal eine neue Kombi wo wir (theoretisch) auch mal positive Entwicklungen fürs einfache Volk erwarten könnten. Obs im Endeffekt wirklich so wird ist natürlich die andere Frage. Gerade die Grünen mussten durch die aktuelle Regierung IMO einiges an Glaubwürdigkeit einbüßen und ich kenn sehr viele von deren Stammwählern die bei der nächsten Wahl sicher 3x überlegen ob sie denen nochmal ihre Stimme geben.

IMO würde eine neue Partei hergehören mit frischen Gesichtern die man auch ernst nehmen kann. Aber sowas wird halt leider nicht passieren. :frowning:

Ganz ehrlich: würds die Bier Partei auf den NR Wahlzettel schaffen würd ich aktuell am ehesten die wählen, auch wenns vermutlich eine verschenkte Stimme wäre. Immerhin ärger ich mich dann im nachhinein nicht…

3 „Gefällt mir“

Zurzeit würde ich mir jedenfalls den Verbleib von Alma Zadic im Justizministerium und die ÖVP mal komplett raus aus der Regierung wünschen. Letztere so lange, bis sie innerhalb ihrer Partei mal aufgeräumt haben.

Okay und realistisch fände ich derzeit Rot-Grün-neos.

Die Grünen sind mir derzeit vor allem wegen der Klimasituation wichtig. Ich glaube da müssen wir spätestens jetzt wichtige, wenn auch unangenehme Schritte setzen - und das trau ich eben nur den Grünen zu.
Wenn‘s um Wirtschaftsfragen geht, seh ich die Kompetenz bei den neos eher als bei der VP.
Die SPÖ darf sich gern bei der Grazer KPÖ abschauen, wie Sozialpolitik funktioniert, gleichzeitig die innerparteilichen Kleinkriege beenden und dann wieder mitgestalten.

Ich hätt übrigens auch nix dagegen, wenn‘s der Wandel und die Piraten mal ins Parlament schaffen würden.

5 „Gefällt mir“

Wennst glaubst schlimmer gehts nimmer. Weil die FPÖ ja auch so super sauber ist.

2 „Gefällt mir“

Mit MFG drin würde die FPÖ wieder verlieren.

1 „Gefällt mir“

Eigentlich dachte ich, dass da nach Kurz nicht mehr viel Platz nach unten wär bei einem Bundeskanzler. Nun, so kann man sich täuschen. Der Mann redet in Floskeln und hat überhaupt keine Ahnung von Sachpolitik.

Schallenberg muss wohl davon ausgehen, ohnehin nicht lange das Amt zu bekleiden.
Besser hätte er kaum demonstrieren können, dass sich in der VP genau gar nix ändern wird und er tatsächlich bloß eine Marionette ist.

5 „Gefällt mir“