Die einzig realistische Alternative wäre eine 3er oder 4er Koalition mit der Kickl-FPÖ. Ohne entscheiden zu wollen was jetzt besser ist - die Grünen würden dafür auch ordentlich kritisiert werden.
Wie man es dreht und wendet… das Vertrauen in die Politik ist jetzt komplett dahin…aber bei der Nächsten wahl ist alles vergessen…außer es passiert wieder irgendwas das einer partei in die Karten spielt wie der FPÖ 2015 mit der „asylkrise“ den sonst weiß ich nicht ob sie zweiter geworden wären.
Alles wäre besser als weiter die Bubisekte in der Regierung.
Eines muss man ihnen lassen, das war heute ein kluger schachzug. Die grünen bewahren so halbwegs ihr gesicht und kurzi kann im hintergrund weiter regieren.
Lustig finde ich das Strache damals sofort zurück getreten ist und sich komplett aus der Politik zurück ziehen wollte und doch wurde die Zusammenarbeit aufgelöst. Jetzt das gleiche „problem“ nur das nichts aufgelöst wird und kurz nach wie vor im hintergrund weiter machen wird…die grünen spielen brav mit…macht ist halt doch geil…
Das ist ja eigentlich das worst case Szenario, was da heute rausgekommen ist, oder?
Alle Kurz-Buddies bleiben in der Regierung, er in der Politik, ist rechtlich durch den einen „Rücktritt“ gleich bei einigen Dingen fein raus, kann aber im Hintergund noch immer seinen Leuten sagen, was er sich wünscht.
Frustrierend, dass sowas möglich ist.
Und Kösti hat gepostet, es wäre ja nur vorübergehend.

Findest du, jede andere Lösung hätte sehr schnell Neuwalen bedeutet und mit der derzeitigen Stimmung im Land hätte es eine noch stärkere ÖVP gegeben und stark geschwächte grüne die dich vorher auch noch mit der FPÖ ins Bett gelegt hätten.
Die wenigen Erfolge der Grünen aus den letzten Wochen wären so auch nicht auf den Bonden angekommen, spricht das wäre sehr böse ausgegangen. (drum will auch kaum wer (außer die FPÖ Neuwalen).
Mit der Lösung heute besteht die Chance das die Günen wenigens ein paar Dinge noch umsetzen können bevor wir als nächste Wohl wieder eine sehr rechte Regierung bekommen den Klima, Menschenrechte & Co kaum in Programm passen. Den nach den Einschränkungen die auf uns in den nächsten Jahren wohl oder Übel zukommen werden, werden wohl die Parteien gewählt werden die den Leuten versprechen, dass es eh ned so schlimm wird.
Ist Bitter aber in einem Land, das über ein Jahr braucht einen Präsidenten zu wählen würde ich lieber nichts mehr erwarten…
Armin Wolf bringt es auf Twitter auf den Punkt!
https://twitter.com/ArminWolf/status/1446915826137931779
„Sie werden sich noch wundern, was alles möglich ist.“
(Nobert Hofer, Prophet, 21.4.2016)
Ich denke auch, dass Neuwahlen der worst case gewesen wären und dass die ÖVP, die ja bei jedem Schritt den sie tut auch andauernd Wahlkampf betreibt, gewonnen hätte.
Ein ehrlicher Rücktritt schaut freilich anders aus und ja, ändern wird sich so gar nix.
Obwohl, vlt. kommen die Grünen mit leicht gestärkter Brust aus dieser Krise raus - die haben das mMn schon diplomatisch gelöst.
Wie „ehrlich“ die ÖVP ist, sieht man jetzt auch sehr gut, denn angeblich wollte man ja nur mit Kurz als BK weitermachen. Und jetzt picken erst weiter alle auf ihren Sesseln. Einem VPler kannst also offensichtlich nicht weiter trauen, als er spucken kann.
Man kann nur hoffen, dass VP und Volk spätestens mit rechtskräftigen Urteilen beginnen nachzudenken und umsichtiger zu sein. Diese Urteile kommen befürchtenswerterweise nur mit einem Nicht-VP Minister in der Justiz - und die werden leider auch ein paar Jahre dauern.
Das hab ich jetzt oft gehört und find‘s eher lustig, wie schnell dieser Revisionismus in der Geschichte stattfindet. Strache ist nicht sofort zurückgetreten - der wusste das schon lange, wollte unbedingt weiterregieren und ist erst durch gutzureden zurückgetreten worden.
Das ist überhaupt nicht das gleiche Problem. Hier geht‘s um die Korruptheit des Bundeskanzlers und der meistgewählten Partei, nicht um das kleine Stiefkind, das eh niemand mag.
Unsinn. Die Grünen haben das Spiel eröffnet.
Und genau das ist Unsinn. Das „House of Cards“ Spiel hat Kurz selbst begonnen ![]()
Und jetzt auch noch die ach so liebe und soziale Elke Kahr, die Tito als ihr Vorbild erwähnt.
„Es war nicht alles in Ordnung, aber es war kein Unrechtsstaat.“ Ich mein, hat die einen an der Waffel?!
Guter Kommentar zun Nicht-Rücktritt von Kurz.
Ist schon erstaunlich wieviele ihn und seine Partei nach diesem Flucht in die parlamentarische Immunität Manöver noch immer wählen würden. Aber das konnte man in den letzten 4 Jahren in den USA schon beobachten - Faktenresistente Anhänger.
Womöglich ist Kurz noch ein uneheliches Kind von Trump. 
Wirklich? Soweit ich weiß, hat Kogler den Stein ins Rollen gebracht…
Das steht zwar in einem kroatischen Kasblattl, stimmt deshalb aber nicht unbedingt.
Nicht bös sein, ich kenn Elke Kahr seit über 20 Jahren persönlich und Tito ist nicht ihr Vorbild.
Das mag deine Meinung sein, aber was da in den Medien steht, naja.
Und persönlich kennen, ja klar.
Edit:
Ich möchte damit nicht in Abrede stellen, dass du sie kennst, aber warum wird das dann so breitgetreten?
Und warum wohl? Weil Kurz so ein braver Bub ist?
Mir war klar, dass es eigentlich nur zwei Gründe gab warum die Grünen solang die Füße still hielten:
Entweder sie hatten nichts dagegen
Oder sie wussten der Sumpf ist noch tiefer und lassen die Justiz arbeiten.
Kurz wusste es auch schon länger und auf ihn trifft das gleiche zu. Das nicht alles identisch ist, schon klar…. Aber im groben ist es schon sehr ähnlich.
Es ist das gleiche nur das hier der Bundeskanzler betroffen ist und nicht „nur“ der vize.
Die Grünen wussten schon länger das vieles ned stimmt… siehe Blümel und co. alleine das war schon eine verarsche. Die grünen wissen genau das hier nur das öffentlicge gesicht ausgetauscht wurde und das im prinzip alles beim gleichen bleibt und es ist für sie scheinbar ok, hauptsache weiterhin vom kuchen naschen können, machtgeilheit und so… wären sie Konsequent würden sie jetzt nicht sagen „jo mei , kurz is „weg“ dama weida“….
Die Grünen wollen ihre Themen weiter voranbringen. Allein desswegen machen die nicht mehr.
Natürlich…einzig darum geht es doch jeder Partei… 
Wenn die rechtskonservative Bubble sagt, dass die Grünen deppert sind, dann sind sie natürlich deppert.
Mit den Schwürkisen Bastifanaten gibt es einfach keine Koalition.
Und dann brauchens auch nie wieder „Anstand“ plakatieren, wenns das Burli als Klubomann akzeptieren, während seine Kösti (DIE warnt vor Kickl, muhahahahaha) schon schreibt, es sei eh nur vorübergehend. Aber Kogler und die Schampustrinkerin Sigi zeigen immer wieder neu, was es heißt, ein flexibles Rückgrat zu haben.
Bei den Bastianern GIBT ES KEINE Leute mit Anstand oder welche, die untadelig sind.
Und in Wien heute eine Pensionistin in Hietzing, das wäre die pöse Jagdgesellschaft gewesen, die dem oooormen Basti schaden wolle. facepalm Is’ sicher ihr Wunschschwiegersohn.