Wobei die Wählerstromanalyse hier recht interessant ist. Die MFG hat aus allen Parteien Stimmen abgezogen, vor allem von Blau und Schwarz, aber auch von den anderen. Vielleicht ist auch einfach nur ein „wir wollen die Maßnahmen beenden, es reicht“ ohne sich sonst zu eindeutig zu positionieren, nicht die schlechteste Wahl gewesen in der aktuellen Situation. Weil wer FPÖ wählt, nur um gegen die Maßnahmen zu sein, unterstützt halt alles andere, für das blau steht - und das geht dann doch einigen zu weit. Wobei natürlich die Frage erlaubt sein muss, wofür die MFG halt sonst steht - ich hab mich bislang nicht mit ihnen beschäftigt …
Da die Partei für sonst nichts aktuell steht, wird sie nach der Pandemie wohl kaum weiter so existieren können. Mal schauen, welche radikalen Kräfte sich dann der Partei annehmen und alle rausdrängen die noch ein wenig Verstand besitzen.
ach alternativ auf das ausländer thema umschwenken, das geht immer
Trotzdem sind sie jetzt mal eine Legislaturperiode Teil des Landtages. Und in der Zeit wird Corona (hoffentlich) nicht das einzige Thema sein. Wie sie sich bei anderen Dingen positionieren werden, ist aber (für mich, aus der Ferne) ein Fragezeichen. Und ja, natürlich ist das jetzt auch ihre einzige Chance: Bei der nächsten Wahl ist Corona (wieder: hoffentlich) kein Thema mehr. Bis dahin brauchen sie also mehr Profil oder sie sind weg.
Es wäre ja zu lachen wenns nicht so traurig wäre
Diese Insulaner…
Andererseits, was willst erwarten von nem Land wo man 2 getrennte Wasserhähne hat.
Laut Kleiner Zeitung sagt Eustachio von der Grazer FPÖ: " Die Wähler haben immer Recht, aber bei diesem Ergebnis zweifelt er das an".
Diese Arroganz musst erst mal erfinden.
Und Kurz findet das Ergebnis bedenklich, hat aber keine Probleme mit dem braunen Sumpf ala FPÖ zu koalieren.
Da kommt einem echt das Unverdaute hoch.
Ollas gschnetzelt??
„Und im Kreise der Familie erzählt dann der Patrone
von der Cosa Nostra und von Quanta Costa und von Onkel Al Capone“

Na immerhin:
Die verantwortlichen Manager gehören abserviert.
Guter Artikel.
Sehr gut, wäre schade gewesen, wenn so ein sehr gutes Unterfangen wieder einen typisch österr. Start hingelegt hätte.
Find das echt toll. Schade nur das es nicht möglich ist nur Wien und NÖ zu nehmen.
Ja ist toll, ist aber trotzdem bei weitem nicht das was über Jahre hinweg versprochen wurde, nur damit es dann kurz vor knapp wesentlich anders wurde. Einerseits toll, andererseits natürlich auch irgendwo eine Verarsche.
Und teilweise wieder nur leere Worthülsen und Versprechungen, die einfach nicht gehalten wurden.
Aber ist nicht das 2er Ticket genau das?
O.k. da bin ich vielleicht nicht ganz in der Materie. Ich freu mich auf ein Ticket mit dem ich in Zukunft (genauso wie jetzt schon in Wien) günstig und ohne stress in ganz österreich herumfahren kann. Hatten sie was anderes versprochen?
Sie hatten versprochen, dass man bspw. um einen Euro in ganz Oberösterreich fahren kann, 2 Euro in 2 Ländern usw.
Nun ist es aber so, dass bspw mein Ticket eben nicht 365 € kostet, weil die Linz AG extra verlangt. Das heißt ich zahle statt den versprochenen 365€ bspw die 695€ (inkl. Steyr und Wels) nur Linz kostet 625€.
Also schon sehr, sehr deutlich weg von den hoch und heilig versprochenen einem € pro Tag.
Das hat es auch bis zur Verkündigung des Tickets vor einem Monat felsenfest geheißen, auch auf Anfrage. Tja bei der Vorstellung dann die Enttäuschung. Es wäre finanziell nicht leistbar…Ok, soll so sein, dann sollen sie es aber gar nicht versprechen, so hat es wieder einen Beigeschmack.
Edit: Ja, ich spare dennoch Geld, schon klar, aber es ist einfach nicht das, was einem laaaaange, sehr lange Zeit versprochen wurde.
Auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung. Auch wenn sich der Wunsch mit 1 Euro pro Bundesland durch die hohen Kosten in den Bundesländern und die Kompensationszahlungen nicht ausgegangen ist. Um 550 Euro gibt es NÖ & Bgld im Regionsticket. Um 915 Euro gibt es im Metropolregionsticket die ganze Ostregion mit Wien, NÖ und Burgenland und um 1.095 Euro dann ganz Österreich - wobei das Österreichticket ab morgen mit dem Early Bird Rabatt nur € 949 statt € 1.095 kostet. In monatlichen Raten zahlbar. Spannend wird jetzt, inwiefern in den öffentlichen Verkehr investiert wird. Das Ticket ist das eine - das Angebot muss aber auch passen.
ich weiß nicht warum hier das ticket so gefeiert wird? kann mir in meinem verwandtenkreis (kärnten) nicht vorstellen, dass irgendwer da zum umsteigen bewegt werden könnte. gibt ja viel wenig brauchbare öffis in der gegend. vermute dass es in tirol / vbg usw auch net viel besser aussehen wird.
eventuell wenn jemand von nö nach wien pendelt, dass er jetzt etwas billiger davon kommt - ok toll, aber das hätte man anders auch regeln können. kann mir wer die vorteile hier jetzt erklären?
Ok verstehe, ich zahl in Wien halt seit rund 6 Jahren nur einen Euro am Tag. Klingt für mich so als ob man da in der Landespolitik etwas ändern sollte… hattet ihr nicht gerade Landtagswahlen… und da hat dir Nr. 1 wieder zugelegt? Scheint alles gut zu sein in Oberösterreich? Oder war so etwas kein Thema im Wahlkampf?
Ich holl mir auf jeden Fall das Ticket für ganz Österreich 945 Euro ist halt ein Traum!
Ganz einfach wohnen halt echt viele Menschen im Osten von Österreich inkl. der urbanen Vorteile. Und ich für mich werd in den nächsten 12 Monaten einfach das Ticket nutzen, um mir Österreich anzusehen.