Politik

In Deutschland stehen Wahlen an, in Österreich muss die ÖVP ihre Wählerschaft halten.
Schade das mit Menschen die um ihr Leben rennen politisches Kleingeld gemacht wird.

1 „Gefällt mir“

:pensive:

https://twitter.com/MFeldenkirchen/status/1428260308766896133

Ja bist du deppat, was dort in Deutschland für Diletanten an der Macht sind. :man_facepalming:
Ich mein, in Österreich sind wir nicht wirklich besser dran, aber das ist doch auch nochmal eine andere Dimension, oder?

2 „Gefällt mir“

Mal schauen, ob er auch bei dieser Wahl wieder einen Einfluss darauf haben wird.

2 „Gefällt mir“

Kann man das auch auf Österreich übertragen, oder funktioniert unser Pensionsystem etwas anders? Kenne mich da zu wenig aus.

Das mieft sehr.

Und die Neos kuschen wie vorher die Grünen in der Koalition mit den verfilzten Sozen.

1 „Gefällt mir“

Österreich steht bisschen besser da, vor allem was die Quoten anbelangt, aber Generationsvertrag haben beide.

1 „Gefällt mir“

Kauf mit 10% deines Einkommens Aktien (SP500, Dow Jones und DAX) und vielleicht eine kleine Wohnung mit 110% Finanzierung und schon hast du keine Probleme mit Geld im Alter mehr.

1 „Gefällt mir“

Darf Strache mit diesem Urteil politisch weiter tätig sein?

Wenn man ihn in ein Amt wählt, wahrscheinlich schon. Ich mein, wir leben in Österreich…

Schade, dass es bloß bedingt ist. Aber immerhin ist er wahrscheinlich bald rechtskräftig bestätigter Straftäter.

Dürfen wir ihn dann irgendwohin abschieben?

2 „Gefällt mir“

Ja

Darf er ein Amt ausüben: Nein

Amtsverlust und andere Rechtsfolgen der Verurteilung

§ 27.
(1) Mit der Verurteilung durch ein inländisches Gericht wegen einer oder mehrerer mit Vorsatz begangener strafbarer Handlungen zu einer Freiheitsstrafe ist bei einem Beamten der Verlust des Amtes verbunden, wenn
1.die verhängte Freiheitsstrafe ein Jahr übersteigt,

2.die nicht bedingt nachgesehene Freiheitsstrafe sechs Monate übersteigt oder

3.die Verurteilung auch oder ausschließlich wegen des Vergehens des Missbrauchs eines Autoritätsverhältnisses (§ 212 StGB) erfolgt ist.

(2) Zieht eine strafgerichtliche Verurteilung nach einem Bundesgesetz eine andere als die im Abs. 1 genannte Rechtsfolge nach sich, so endet die Rechtsfolge, wenn nichts anderes bestimmt ist, soweit sie nicht im Verlust besonderer auf Wahl, Verleihung oder Ernennung beruhender Rechte besteht, nach fünf Jahren. Die Frist beginnt, sobald die Strafe vollstreckt ist und vorbeugende Maßnahmen vollzogen oder weggefallen sind; ist die Strafe nur durch Anrechnung einer Vorhaft verbüßt worden, so beginnt die Frist mit Rechtskraft des Urteils.

5 „Gefällt mir“

Die Taliban sagten Freie Presse wird noch immer möglich sind.

Jetzt ist klar, wie das Sichergestellt wird.

https://twitter.com/bbcyaldahakim/status/1432051746726195211?s=21

2 „Gefällt mir“

AMS: will Arbeitslosen die Zuverdienstmöglichkeit (bis 475 Euro) streichen
Kocher: ganz geil auf degressives Arbeitslosengeld (der Typ hat sein ganzes Leben im geschützten Bereich verbracht)

Türkise Ungusteln. :face_vomiting: :face_vomiting: :face_vomiting: :face_vomiting: :face_vomiting: :face_vomiting: :face_vomiting: :face_vomiting: :face_vomiting: :face_vomiting:
Hoffentlich müssen diese Widerlinge auch mal stempeln gehen, dann werns sehen, wie luuuustig das ist.

5 „Gefällt mir“

War nicht der IS den die USA mit einem Drohnenangriff am Sonntag getroffen haben, sondern ein Mitarbeiter einer Wohltatigkeitsorganisation und mehrere Kinder. :pensive:

1 „Gefällt mir“

Das wird ja immer besser. :man_facepalming:

Ob die das Zeug bedienen und warten können…?

In beiden Fällen ja, wobei sich das Warten als die größere Herausforderung darstellt, doch auch hier wird man wohl Wege finden leider.

1 „Gefällt mir“

Zur Not werden sie schon entsprechende Leute im Land finden können die sich damit auskennen und davon überzeugen sich darum zu können.

Die haben Piloten, genauso wie Panzerfahrer und Mechaniker. Mittlerweile auch eine komplett modern ausgerüstete Spezialeinheit „Badri 313“ diese ist aktuell vielleicht noch etwas unkoordinierter und deutlich unorganisierter als andere Spezialeinheiten aber auch hier zeigen sich die Taliban leider stetig professioneller. Das die Ausrüstung der Amis mehr oder weniger zur freien Entnahme war, spielt denen natürlich massiv in die Karten. Nebenbei verfügen sie über ein Social Media Team und ein Netzwerk, welches sich die letzten Jahre dramatisch verändert hat.

Geht ja auch um Ersatzteile und die sind teurer im Afghanistan als für die USA. Ich schätze, dass sie 90% des Arsenals nutzen können. Das Warten selbst wird relativ einfach. Gibt es sicher Spezialisten in den Allianzen und Verbünden mit den Taliban.