Bist du narrisch, der Typ ist kaputt.
Der Hawi ghört weg und zwar gestern!
@Cletz ganz neue Infos (erst seit 1h ca. teilen die Nachrichtenseiten das) passend zu deinem Kommentar in Fußball EM 2020 (2021) - #272 von Cletz
Alles andere wäre ein Armutszeugnis gewesen. Gut so.
Danke sehr! Ja, alles andere wäre ein Armutszeugnis gewesen. Vollkommen richtig.
Edit: sind jetzt auch dabei!
Oida.
Oh Wunder. Diese Schmarotzerstaaten, die fleissig Geld kassieren und sonst alles blockieren sollten - rein emotional gesehen - aus der EU fliegen.
Ist schon lustig: Polen und Ungarn sollen aus der EU rausfliegen (womit ich kein Problem hätte!), aber als GB freiwillig aus der EU gegangen ist, haben sich alle fünf Jahre darüber aufgeregt …
Und wenn wir uns so über Ungarn aufregen: Warum kaufen alle westlichen Staaten weiterhin Erdöl bei Scheichs, die die Homosexuellen noch schlechter behandeln als Ungarn?
Bei aller Kritik an Ungarn: Irgendwie hat man bei der Kritik bald jedes Maß verloren. Soll sich halt die EU darum kümmern und gut ist …
Außer „aber was ist mit…?“ nix gelesen.
So löst man keine Probleme. Niemals.
???
Die Aufregung war wohl eher die dass die Deppen sich so ewig nicht entscheiden konnten wann sie nun endlich aussteigen bzw. weg von der EU aber dennoch alle Vorzüge genießen. wollten
Dass die aus der EU draussen sind juckt denk ich wenige (ausser vll Wirtschaftsmenschen). Als Tourist war das doch eh immer schon wie eine Reise ins Nicht-EU land (Kontrolle, andere Währung)
Da mischt du jezt ein bisserl die Themen. Ungarn ist Teil der EU und sollte daher auch nach deren Werte handeln und leben. Und genau darum gehts.
Jo eh, ist ja nur meine persönliche Meinung die ich oben los gelassen habe. Das ständige Prügel zw Füsse werfen der Ungarn nervt halt als „Zuschauer der Nachrichten“. Vor allem da sie ja gerne die Förderungen einstreichen.
Will hier Ungarn überhaupt nicht verteidigen. Aber den medialen Stress kann ich auch nicht nachvollziehen.
Und das die EU was anderes ist als eine Wirtschaftsgemeinschaft, glaube ich halt auch nicht mehr. Der Rest war halt immer nur PR. Sonst hätte man manche Staaten auch nie aufnehmen sollen …
Jetzt regen wir uns alle wieder auf und in vier Wochen ist das Thema auch wieder vergessen.
Von mir aus kann man ruhig Ungarn und Polen aus der EU werfen. An mir soll das nicht scheitern 
Bitte?
Das ist ein GEsetz das absolut Menschenunwürdig ist. Gerade bei sowas MUSS es einen medialen Aufschrei geben, sonst würd in unserer Gesellschaft noch weniger funktionieren als eh so schon kaputt ist.
Und für mich gibts da eigentlich nur 2 Wege wie das beendet werden kann ohne das sich die EU komplett blamiert. Entweder wird das Gesetz auf EU Ebene gekübelt oder Ungarn fliegt mit heftigen Geldstrafen so schnell wie möglich aus der EU (und wird im Idealfall für mind 30 Jahre für einen Wiedereintritt gesperrt), damit andere Länder auch lernen das sowas nicht geht.
Aber es wird halt - wie immer - am Ende leider gar nix passieren.
Es gibt keine andere Handhabe. Und das Vertragsverletzungsverfahren ist ja faktisch bereits eröffnet worden und wird wohl auch de jure in Kraft gesetzt, sobald das Gesetz in Kraft ist.
Und das nichts passieren wird, würde ich auch bezweifeln, in der EU wartet man ja nur auf sowas um orban zu sekkieren. Zu Recht.
Na ich hoff mal du hast Recht und da passiert endlich was.
Das wird der EuGH entscheiden, ein Verstoß gegen die Grundrechtscharta ist aber sowas von offensichtlich und der EuGH hat traditionell eine sehr strenge Auslegung was Diskriminierung von Minderheiten anbelangt
Dann stellt sich halt die Frage warum Orban das macht - er weiss das ja sicher…oh einen Mlment, Neuwahlen stehen an. Lenkt vermutlich ab und die Opposition hat die Chance sich zu zerstreiten.
Ich kann ja gerne erklären, warum ich den medialen Aufschrei für übertrieben halte:
a) Wo bleibt der Aufschrei bei anderen Staaten, die teilweise sogar Homosexuelle töten? Ist nun die Einschränkung der Homosexuellen in Ungarn schlimmer, als wenn in Saudi Arabien eine homosexuelle Person zum Tode verurteilt wird?
Dahinter sehe ich keine große Logik. Sorry.
b) Schaut man sich das Gesetz an, soll Homosexualität in den Medien und im Schulunterricht nicht dargestellt werden. Halte ich auch für nicht mehr zeitgemäß. Trotzdem sind wir älteren Semester doch i.d.R. alle so aufgewachsen, oder etwa nicht?
Gab es bei uns Aufklärung über Homosexualität im Schulunterricht? Gab es früher TV-Filme mit homosexuellen Beziehungen?
Wenn das bis vor wenigen Jahren bei uns in Deutschland / Österreich / Schweiz so war, sind wir doch alle hier auch sehr liberal aufgewachsen. Das große Problem und die Unterdrückung der Homosexuellen sehe ich da auch nicht. Oder haben wir vor wenigen Jahren noch Homosexuelle unterdrückt?
Mein Fazit: Ich halte vom dem Gesetz nichts und hoffe, dass das Gesetz vom EuGH kassiert wird. Aber daraus nun ein „europäisches Black Lifes Matter“ zu machen, halte ich dann doch für übertrieben. Das gibt der Sachverhalten halt auch nicht her.
Wo bleibt der Aufschrei bei
zu einfach allem, was danach kommt…
Musst ja meine Meinung nicht mögen, aber entweder lieferst du Gegenargumente oder hörst mal auf, den Thread hier zuzuspamen.
Ein Bildchen ist halt noch kein Argument 
Ich sehe da schon einen fundamentalen Unterschied. Die Mitgliedstaaten der EU haben sich zur Achtung gemeinsamer Werte verpflichtet und es gibt Maßnahmen, mit welchen Verstöße sanktioniert werden können. Dagegen muss vorgegangen werden.
Wie sollen EU-Staaten künftig andere Länder bei Diskriminierungen kritisieren, wenn sie nicht mal in der eigenen Wertegemeinschaft Diskriminierungen verhindern würden?
Ach nebenbei. Ich weiß nicht, ob es in den Fußball oder Politik Thread gehört. Aber ich finde es lusig.
