YouTube sperrt Konten von rechtsextremen Identitären
https://orf.at/stories/3173486/
wird sie nicht im geringsten aufhalten.
unkraut vergeht nicht, indem man ihm den kopf ausreisst und die wurzeln im boden lässt; bildlich veranschaulicht.
Aber weniger Leute werden dadurch selbst zu Unkraut.
Oder man sieht es wie einen Virus den man nicht vernichten kann, aber soweit eindämmen wie es möglich ist.
Je weniger sie auf allgemeinen Plattformen präsent sein können, desto weniger Leute können sie anwerben. Auch gibt es Leuten an der Schwelle zu denken, wenn diese Leute fast überall unerwünscht sind.
Die wirklich Verlorenen kann man nicht retten, wenn diese es nicht irgendwie selbst wollen. Aber alle die an der Schwelle stehen kann man so und mit anderen Dingen davon abhalten in diesen Strudel zu geraten.
eindämmen bei einem virus würde aber bedeuten, dass eine oder mehrere flächendeckende maßnahme(n) gibt. ich hab die gruppierung leider viel zu oft in den letzten jahren im studentischen umfeld mitbekommen, dh die wissen sich schon zu vernetzen und rekrutieren. bis zu den post oben wusste ich nicht mal, dass die einen eigenständigen yt-kanal hatten (hätte eher so div fake-accts vermutet). der wegfall dieses kanals wird sie kurz schmerzen, aber von einem eindämmen oä würd ich nicht ausgehen, so optimistisch seh ich die sache nicht.
Dazu bräuchte es ein „flächendeckendes“ Bewusstsein der Problematik. Und jeder gesperrte Rechtsextreme ist besser als ein nicht gesperrter.
Freilich, eine Lösung des Problems ist das nicht. Dennoch bin ich froh, wenn der Hosenpischer Sellner mehr Zeit damit verbringen muss, auf ständig dubioser werdenden Plattformen Accounts anzulegen, als dass er Zeit hat, seine Ideologie an immer jüngere Menschen zu verbreiten.
Ich hoffe daher vor allem, dass auch TikTok bald reagiert…
der macht doch nur schattenspiele und versucht einen hasen darzustellen
original
Yay!
LOL, selbst die Chinesen wollen ihn nicht.
blacklist finde ich okay, master eher nicht. aber ich verbinde master eher mit einem lehrer, einer person mit erfahrung oder sensei.
in amerika wirds halt anders in verbindung gebracht.
Muss man bei uns bald den Begriff Meister ändern?
Ich bin Master of Science - muss ich mich schlecht fühlen?
…
Seid ihr der Meister / Herr über Sklaven?
hatte der begriff bei apple sklaven? nein…
Naja, gerade in der IT ist die Kombination Master / Slave jetzt nicht unüblich. Der Computer, der Berechnungen an die anderen delegiert, ist z.B. der Master, die anderen, die nur rechnen, die Slaves. Oder früher auch bei Festplatten - Master-Festplatte, Slave-Festplatten. Da gibt’s sicher Alternativen, ohne die Terminologie zu verwenden. Beim Master-Abschluss oder beim Mastern in der Tontechnik wirds glaub ich dagegen keine Änderung geben.
ein schlossermeister ist auch seinen mitarbeitern übergeordnet. daher empfinde ich die streichung als falsch. der herr hat halt mehr erfahrung und ausbildungen.
daher empfinde ich es als falsch.
Ich hab jetzt gerade in den Apple-Style-Guide geschaut: Da wird ausdrückölich nicht der Begriff Master verboten. Sondern eben genau wie oben geschrieben die Relation Master/Slave als problematisch angesprochen.
master/slave: Don’t use to describe the relationship between two devices or processes. Instead, use an alternative that’s appropriate to the context, such as primary/secondary, primary/replica, main/secondary, or host/client.
Das ist auch ein anderer Kontext als „Herr“ über „Sklaven“. Das ist ja eher der Meister im SInne von „er hat sein Handwerk gemeistert“. Und das ist auch nicht vorbelastet und kein Problem, denke ich.
darauf will ich ja hinaus