Pokémon Legenden Z-A

Mega- Sarzenia wurde enthüllt.

Ich finde das Design weird, aber eher im positiven Sinn :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Interessant. Hätte nicht erwartet das eine weitere neue Mega-Entwicklung kommt. Dachte eigentlich, GameFreak hätte das Thema schon lange wieder verworfen und bringt das nur für dieses Legenden-Spiel zurück.

wer weiß was noch kommt, die mega entwicklungen haben ja auch im TCG wieder einzug erhalten.

Ich gehe auch stark davon aus, dass noch einige neue Mega- Entwicklungen kommen werden.

Bin mir auch relativ sicher das alle drei Starter in der letzten Entwicklung auch eine Mega Form bekommen :slight_smile:

Erwürgt sich das Viech nicht selbst? :sweat_smile: :see_no_evil:

Ganz ehrlich finde ich voll ok. Sieht halt aus wie eine Art Gift-Wasserbombe aber das passt schon zu dem Konzept und schaut eig. ganz cool aus mit dem Blatt.

Also ja vielleicht haben sie ja noch ein paar mehr in Peto die nicht kompletter Müll sind, aber über das Vieh komme ich trotzdem nicht hinweg:


Also ich meine tschuldigung bei allem was heilig ist, aber eine Mega-Entwicklung sollte nicht ausschauen wie wenn du dein Pokémon auf Temu bestellt hast. Drogoran :joy:

Ich glaube mein größtes Problem ist, dass es eigentlich genauso aussieht wie Dragoran nur mit vollkommen unnötigen Extras daraufgepappt, die auch noch einfach nur Dumm aussehen. Wie wenn man extra Spoiler auf einen Bugatti packt oder so. Ich weiß nicht wer da bei Game Freak so einen lächerliche Hüte-Fetisch hat, aber er gehört echt schnellstmöglich entfernt ^^’

Hier nochmal einpaar Beispiel für gute Mega-Entwicklungen:


Jedes einzelne einfach wie eine vierte Entwicklung des Originals.

Und hier ein gutes Beispiel wir ein Mega-Dragoran aussehen könnte, dass wie sie es ja eig. geplant haben, Elemente von Dragonir auch aufgreift ohne wie kompletter Müll auszusehen:

Ich weiß, dass man das nicht so wichtig nehmen muss, aber das ist für mich ein bisschen so, wie als sie damals bei Star Wars Episode 8 den armen Mark Hamill charakterlich verunstaltet haben. Nur weil es ihnen gesetzlich möglich ist das zu tun, heißt das nicht, dass ich sie nicht schwer dafür verurteile und DAS ist keine akzeptable Entwicklung dieser geliebten Figur aus meiner Kindheit ^^

1 „Gefällt mir“

Aber nein, genau das ist doch das Salz in der Suppe.

„Wiesi, das ist doch nur ein/e Serie/Film/Spiel.“, kann ich nicht mehr hören. Nein, da hat man was nicht zu Ende überlegt oder sich nicht bemüht wenn es kacke ist und das sollte und darf man als Fan oder Nerd auch so sagen und diskutieren dürfen.

Die Entwicklungen sind lachhaft und uninteressant, was aber unverständlich ist. Sie sollen sich nur ihre 10.000 Karten und zig Spiele ansehen, es ist alles da, man muss nur zugreifen und nicht irgendwie neu und schlecht verunstalten.

Pokemon sollte und muss irgendwann den nächsten Schritt gehen, nachdem das aber nie passieren wird, übernehmen das eben Temtem, Monster Tamer World, Palworld und Co.

3 „Gefällt mir“

Die neuen Megas find ich bisher unglaublich gut

Bei dir zählt das nicht, du magst ja alles.

2 „Gefällt mir“

1 „Gefällt mir“

Nein!

Nur weil ich das gerne korrekt dokumentiert haben will ^^: Du meinst das dieses Design, also dieser überdimensionierte Federhut (der nichtmal im Stil von Dragonirs Kopf-Flügeln ist) auf einem normalen Dragoran mit Elephantiasis:

besser passt als z.B. dieses Design?:

Ich finde beides nicht gut. Müsste ich mich entscheiden, dann würde ich Nummer 2 nehmen.

Ja also ich meine man kann ja alles mögliche machen. Ich sage auch nicht, dass das das Non-Plus-Ultra wäre aber ich würds akzeptieren.

Allgemein: Wenn du „Mega-Dragoran“ googelst siehst du Dutzende solcher Fan-Interpretationen und jede einzelne, wirklich jede einzelne die ich gesehen habe, war besser als was sie gemacht haben meiner Ansicht nach ^^

1 „Gefällt mir“

Mega-Entwicklungen kann man ja auf mehrere Arten ansehen. Manche sehen einfach aus wie die nächste Entwicklungsstufe vieler Pokémon, andere wirken, als wäre durch die Mega-Entwicklung eine besondere Kraft in ihnen erblüht. Ich finde, der zweite Ansatz ist interessanter und diesem folgen auch Mega-Dragoran (die Dragonir-Ansätze, welche in dem Pokémon stecken, kehren zurück) wie auch Mega-Sarzenia (die Säure im Pokémon selbst gerät außer Kontrolle, sodass es sich selber den Schlund zuschnüren muss).

Dragoran selbst ist ja eine lustige Geschichte. Aus dem mystischen Dratini entwickelt sich das edle Dragonir. Und daraus? Ein bulliger Schweine-Drache. Die Idee ist charmant und macht mehr aus der Reihe, als nur ein Pseudo-legendäres „cooles“ Drachen-Pokémon. Es ist fast wie die Umkehr der Starter-Pokémon, welche als süße Haustiere starten und zu furchteinflößenden Monstern werden. Dragonir ist schon in sich ein cooles Drachen-Pokémon und sieht aus, als würde es sich gleich in einen weltenzerstörenden, „Smaug“-mäßigen Über-Drachen-Gott entwickeln. Stattdessen kriegen Spieler*innen ihren neuen besten Freund, welcher zwar mächtig ist (wahrscheinlich die stärkste Entwicklung im Kanto-Pokédex), aber diese Kraft hinter einem gutmütigen Wesen fast irrelevant erscheinen lässt. Und genau deswegen trägt es noch etwas der Mystik von Dragonir mit sich.

Das Design der offiziellen Mega-Entwicklung inkorporiert ein paar interessante Aspekte:

  • Die großen Flügel am Schädel erinnern an die Flügel von Dragonir.
  • Die kleinen Flügel von Dragonir spielen auf den Götterboten Hermes an – Dragoran, welches oft als „Boten-Pokémon“ dargestellt wird, bekommt nun kräftige Flügel, mit denen es wesentlich schneller fliegen kann.
  • Das mystische, gutmütige Charisma von Dragoran entwickelt sich in der Mega-Variante in etwas Brillianteres. Die neue Pose, die Aura, die Augen, die Flügel. Dragoran wird von deinem besten Freund zu deinem Schutzengel.
  • Der Schweif ist klobig und wirkt fast, als würde noch ein Dragonir aus Mega-Dragoran herauswachsen – es ist Dragonir-DNA in ihm erwacht, welche aus dem einen oder anderen Grund bei der Entwicklung verloren gegangen ist. Was diese Gründe sein könnten, regt die Fantasie an und fasziniert mich persönlich, seit ich ein kleines Kind war.

Die Fan-Mega:

  • Ich weiß nicht, wohin ich schauen soll bei dem Design: Die Perlen, welche um seinen Hals herum schweben und von drei Perlen bei Dragonir insgesamt zu mindestens acht wurden, die chinesischen-Drachen-Augenbrauen, der neue Stachel, drei verschiedene Blautöne, der weiße Streifen auf der Nase, neue Flügel am Rücken und auf dem Schädel. Es ist alles sehr geladen und unbalanciert – das passt nicht in die Welt von Pokémon. In Bewegung will ich mir das nicht vorstellen.
  • Schwarze Wolken auf den Extremitäten – wo kommen die her, was soll das bedeuten? Ist es wegen dem „Flug“-Typ von Dragoran? Sind die elektrisch geladen, hat dieses Mega-Dragoran einen neuen Typ?
  • Es hat jetzt einen blauen Bauch, so wie Dragonir blau war – dieselbe Idee mit den Überresten von Dragonir, aber meiner Meinung nach ist die Mischung aus mattem Orange und Blau unschön.
  • Die Persönlichkeit von Dragoran ist weg, das ulkige, dicke, süße Drachen-Pokémon sieht nun einfach aus, als würde es sich auf einen Kampf vorbereiten.

Natürlich sind Geschmäcker unterschiedlich. Ich persönlich finde es immer interessanter, wenn eine Mega-Entwicklung mehr ist als nur „mehr Elemente und mehr Badass“.

1 „Gefällt mir“

So würde es mir besser gefallen. Die großen Flügel am Kopf sind das was mich beim offiziellen Design stört.

1 „Gefällt mir“

Es wurde wieder eine neue Mega Entwicklung enthüllt- Mega Resladero.

1 „Gefällt mir“

Naja… aber besser als Dragoran! :wink:

2 „Gefällt mir“

Resladero war mein Ace in XY… Diese Mega gibt mir aber wenig. Einfach nur „mehr“ Resladero.

1 „Gefällt mir“

Das sieht super aus. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“