Über die Muppets bevor sie die Muppets waren. …
Es gibt neue Folgen des Coronavirus Update Podcasts. Zehn neue Folgen sollen kommen, zwei sind schon da und ich finde sie super spannend mal wieder. Falls jemand den Cast nicht mehr im Feed hat, hier nochmal als Tipp.
Hab für mich gestern Pension Schöller entdeckt, in dem Kabarettist Rudi Schöller, der Vormärz aus Wir sind Kaiser, mit anderen Kabarettist*innen plaudert. Sehr nett!
Ich hör mir in letzter Zeit ganz gern „Komplett Verpasst“ an (Achtung, österreichischer Podcast mit Dialekt ). Vor allem die Kapitel zum Hauptthema – gibt da auch Marker. In den letzten Folgen gings ganz stark um freundschaftliche Beziehungen, und indirekt dann auch um romantische. Finde, dass da ein paar interessante Denkanstöße dabei sind. Und das Podcast-Duo hat zwar nicht immer dieselbe Sicht auf die Welt, aber mag sich gegenseitig offensichtlich sehr, deshalb sind die Gespräche angenehm anzuhören. Diese Folge hat mich sehr abgeholt, weil ich selbst auch erst einen Friendship-Breakup (allerdings mit einem Mann) hatte.
Keine direkte Empfehlung sondern ein Artikel über bekannte deutsche Gaming-Podcasts:
Ich höre sehr gerne den „Die Deutschen“ Podcast.
Die folgen mit Mario Barth und Sido waren so extrem lustig
Generell richtig cooles Duo die frei Schnauze drauf losreden und wenig Rücksicht nehmen auf die Cancel Culture
Wobei man halt Cancel Culture nicht verwechseln sollte mit. Ich verhalte mich auf der Bühne wie ein Ar… wie Herr Bath. Und dann rede ich von Canel Culture, wenn das nicht alle gut finden.
Jepp, die einzigen die sich über Cancel Culture beschweren sind irgendwie immer die unlustigsten Comedians - schon ein seltsamer Zufall
Unabhängig davon, ist Mario Barth schon seit Jahrzehnten so ziemlich der unlustigste Mensch den ich kenne.
Und Sido ist irgendwie mittlerweile auch ein bisschen widerlich geworden. War nicht cool, wie er mit seiner ex Freundinnen umgegangen ist.
Ich kann mit Mario Barth überhaupt nichts anfangen. Fand Ihn nie lustig.
Aber die Folge wo er bei den Deutschen war, fand ich sehr Lustig. Genauso wie die Folge mit Luke M.
Ach warst du dabei ?
Was ist den alles vorgefallen ?
Aber auch hier, ich fand die Sendung mega lustig als er bei den Deutschen war.
Google halt sido und Georgina stumpf. Ist ein Thema, das in der Öffentlichkeit ausgetragen wird.
Nur von Ihrer Seite.
Aber was genau findest du so schlimm oder um was geht es dir ?
Leider muss ich mal wieder eine Folge des Podcasts Streitkräfte empfehlen.
In dieser Live-Ausgabe werfen wir einen intensiven Blick auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die Hosts Stefan Niemann und Philipp Abresch diskutieren mit der ARD-Korrespondentin für die Ukraine, Rebecca Barth, in der Hamburger Zentralbibliothek.
Die Schilderungen von Rebecca Barth sind spannend und gleichzeitig deprimierend. Es zeigt nochmal, was wir alle wissen und trotzdem lässt es mich verständnislos zurück.