Derzeit ja, vielleicht machen die anderen weiter, aber in der Patreon Episode hat er gemeint, dass man kündigen kann. Da mir noch viele Episoden fehlen, werde ich es mal aktiv lassen, bis ich fertig bin.
Jo, alleine zum Nachhören sollte der Podcast Feed für einige Jahre reichen
Ich hör gerade einen sehr spannenden Podcast. Bzw. Eigentlich gehts nur um exakt eine Folge.
Jung & Naiv - Julian Hessenthaler ( Folge 638)
Spannende Einblicke in die Hintergründe und die Entstehung des Ibiza Videos.
Gleichzeitig auch einfach unglaublich was in Österreich in Sachen Polizei und Justiz einfach legal ist…
Der Herr Hessenthaler war auch in der Dunkelkammer zu Gast, ziemlich unglaublich alles.
Wer beim Thema KI ein wenig auf dem Laufenden bleiben möchte, ohne nur Buzzwords zu bekommen, kann mal in das KI Update von Heise reinhören.
Montag - Donnerstag gibt es News aus der AI-Welt und Freitags immer eine Themenfolge mit Gast.
Ist jetzt seit 2 Wochen verfügbar und gerade die Freitags-Folgen fand ich gut. Und bin ansonsten eigentlich eher jemand, dem das KI-Thema die letzten Monate zu sehr gehypet wird.
PS: Bestimmt auch Spotify und co.
Hab mal wieder eine starke Empfehlung:
Habt ihr etwaige Podcast Tipps?
Sowas in der Richtung von PORN? Eher Comedy, kann aber auch einen Gaming Einschlag haben.
hm dann hör mal bei „gefühlte Fakten“ rein.
Jetzt aber:
Der neue Podcast von Khesrau Behroz (Cui Bono)
Ah super, danke für den Tipp, gleich mal abonnieren. Die beiden Cui Bono-Staffeln fand ich sehr gut.
Dann hör dir auch Legion an, eine Reportage zu anonymus und dem Ukraine Krieg
Vielen Dank, ist abonniert!
Wieder eine interessante Folge:
Wir sprechen erneut (vgl. Ars boni #349 und #106) mit Univ.-Prof. Dr. Peter Bußjäger. Gegenstand des Gesprächs ist das Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs (G 265/2022-45), mit dem wesentliche Teile der gesetzlichen Ausgestaltung der Covid19-Finanzierungsagentur als verfassungswidrig aufgehoben wurden.
Links: https://www.vfgh.gv.at/medien/Ausgliederung_COFAG.php https://www.vfgh.gv.at/downloads/VfGH-Erkenntnis_G_265_2022_vom_5._Oktober_2023.pdf https://www.cofag.at/ https://www.uibk.ac.at/oeffentliches-recht/ueber-uns/bussjaeger/ Ars boni #349: https://www.youtube.com/watch?v=e03iCoc8pJg Ars boni #106: https://www.youtube.com/watch?v=nxiq3Kwh9DE
Schwarz & Rubey
Die Schauspieler Simon Schwarz und Manuel Rubey, bekannt aus Braunschlag, Falco, oder den Brenner Filmen, starten ab Jänner mit einem Kabarettprogramm und produzieren dazu im Vorfeld einen Podcast.
Lustig, schräg, zum Nachdenken anregend, einfach gut. Hab jetzt innerhalb kürzester Zeit alle verfügbaren Folgen (eh nur 13) nachgehört, erscheinen aber auch weiterhin.
Weil gerade S3 von Slow Horses begonnen hat:
Ja ist gut… nur die Dialekt Minuten halt ich nicht aus … nicht wegen des Dialekts, sondern weil da das Niveau ins Bodenlose sinkt. Insgesamt jedoch ein sehr gutes Format!
Weiß zwar nicht, warum dies als als Podcast gewertet wird (von Audible-Seite), aber ich packe es mal hier rein und teile mit, dass mich das sehr gut unterhält.
ja sind großartig. wurden auch schon bei Lausch & plausch und auch von @Wiesi
im Podcast empfohlen.
Wobei mir Hawkeye am besten gefallen hat. Star Lord war auch cool, Black Widow ging noch. Freu mich auf die letzten beiden.
Ah nice, gibts da mittlerweile zwei weitere Staffeln auf Deutsch, das Star Lord fand ich recht unterhaltsam. In der englischen Version gibts da aber noch drei weitere: Doom, Wolverine und dann zum Abschluss eine Staffel nochmal alle gemeinsam.