PlayStation Portal (Project Q)

Das wird wohl das Hauptproblem sein dass die Erfahrung je nach Qualität der WLAN Verbindung stark schwankt. Und je nach dem wie sensibel man beim Input lag ist.

1 „Gefällt mir“

müsst ja eigtl wurscht sein, weil das ganze ja im lokalen netzwerk abgewickelt wird?

2 „Gefällt mir“

Orbi Mesh ist Gut. Gibt genug Leute mit ab dummen 20€ Steckdosen WLAN Repeater. Nur Probleme mit diesen.
Sonst Danke für den Input :slight_smile:

Das ist das gleiche Setup wie bei mir und da läuft es wirklich butterweich über Stunden. Das muss es was mit dem Netzwerk haben.

1 „Gefällt mir“

Frage: Hast du mit deinem Setup diese Probleme auch wenn du zum Beispiel Game Pass streamst?

Ich habe mir letztens einen Clip für den Dual Sense geholt und nutze die Remote Funktion über die PlayStation App. Es läuft gut aber an manchen merkt man den Lag. Ich habe das IPhone 15pro Max. Also an einem Leistungsproblem kann es nicht liegen. Im WLAN hab ich so permanent 150mbits Datenrate. Ich hatte gehofft das Portal kann es besser als die App was aber offensichtlich nicht zutrifft. Für mich persönlich ist es deshalb keinen Kauf wert.

Das kann ich leider mangels passender Endgeräte und mangels Game Pass nicht testen.

ok. Wäre spannend, kann auch PS Plus Premium oder sein. Vielleicht liegt es bei dir auch an einer Konfiguration im System. Liegt ja nicht nur an der Geschwindigkeit, sondern vor allem auch an der Reaktionszeit, Ping usw.

Ed liegt sicher auch an der persönlichen Toleranz. Gerade was Gamepqss oder In-House-Streaming (Steam oder Xbox) betrifft, kann ich aus persönlicher Erfahrung berichten, dass trotz sehr gutem Setup (sogar komplett verkabelt - sprich nur LAN) ein gewisser Input-Lag bleibt. Dadurch fühlt sich die Steuerung, speziell bei schnellen Spielen, etwas indirekter und „schwammiger“ an.

Bisher hat es eigentlich nur Nintendo, mit seiner eigenen Funktechnologie in der WiiU, ein nahezu perfektes Ergebnis zu erzeugen. Da mussten aber dank 720p auch weniger Daten übertragen werden und die Reichweite war sehr begrenzt.

2 „Gefällt mir“

Input Lag ist vorhanden aber minimalst. Mich macht diese ruckelnde Wiedergabe verrückt, da wird mir regelrecht schwindelig beim Spielen.

Hab im Netz gelesen, dass es bei wenig Akku zu Rucklern kommen kann, daher über Nacht aufgeladen, aber leider macht das bei mir auch keinen Unterschied.

Schräg, ich hab wirklich überhaupt nichts an Rucklern gehabt gestern. Schätze ich habe in Summe 4 Stunden gespielt.

3 „Gefällt mir“

Laut dem IGN-Review hängen Ruckler spannender Weise auch vom Spiel ab. So gab es bei denen mit SpiderMan mehr Probleme als mit gragisch schlichteren Titeln.

1 „Gefällt mir“

Ich hatte gestern beim Testen zwar keine Ruckler, aber bei Spider-Man einen minimalen Inputlag. Bei anderen Spielen konnte ich diesen so gut wie gar nicht merken.

Spannend wie unterschiedlich die Erfahrungen sind. Es ist also quasi eine Lotterie ob das bei einem gut funktioniert oder nicht.

Viellricht wäre hier eine verbaute Lösung wie bei der WiiU zielführender gewesen. Die funktioniert dann bei Jedem gleich.

Mein Tipp ist, probiert die Remote App am smartphone aus. Wer da gut klar kommt wird auch mit dem Portal gut zurecht kommen. Wer dort schon Troubles hat, sollte sich keine wunder erwarten.

4 „Gefällt mir“

Die Apps am iPad/iMac etc. hab ich getestet und fand ich furchtbar. Daher dachte ich, wenn Sony das selbst als Standalone Remote Player anbietet, dann müssen die das ja besser zambringen. Pustekuchen…
Ich teste noch ein zweites Portal und bin gespannt, ob das gleich stark ruckelt oder sich anders verhält.

So ich habe Sie mal getestet

Astro Playroom keine Probleme
aber bei GT7 irgendwie schaut es schwammig aus aber keine Lags

habe eine 300/50 Leitung zuHause

Werde es die Tage nochmal testen mit A1 Hotspot in der Arbeit und WLAN in der Arbeit

Soeben probiert und funzt bei mir tadellos. Nachdems ab 15 mbit tadellos funktionieren sollte machen ja die mbit eh nicht sooo viel aus.
Also meine Freundin hats soeben für Weihnachten bestellt. Super!
Danke für den Tipp.

1 „Gefällt mir“

Sogar nur 854x480, dass dann per proprietärm IEEE 802.11n optimiert auf Low latency. Das reduziert die Latenz dann sicher immens im Vergleich zu dem 1080p vom Portal.

1 „Gefällt mir“

IGN ist auch ziemlich angetan.

1 „Gefällt mir“